Hallo, also es handelt sich zum einen um nur einen Fruchtkörper, der, zum anderen, auch noch nass ist. Was sich, nach dem Eindruck der beiden Mikrobilder, einzig dazu sagen lässt ist, dass es sich um die Gattung Inosperma handeln dürfte. Vermutlich eine Art aus der Gruppe um pisciodorum.
Zum Schlüssel: Der kann erst dann gemacht werden, wenn die Untersuchungen soweit abgeschlossen sind, dass die typischen Merkmale aller für den Schlüssel vorgesehenen Arten erarbeitet sind, wenn alle dafür nötigen Maße gemessen und die Beschreibungen abgeschlossen sind. Sonst würde man das Pferd von hinten aufzäumen.
Herzlich, Ditte