Ich sehe keine Verfärbung. Alles schön weiß/grau.
Beiträge von Engelchen
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ein Dank an Petra: die Frage finde ich auch sehr, sehr gut. Was soll ich sagen, ich habe den Pilz schon gefunden...
-
Habt ihr Ideen oder vielleicht sogar Hausrezepte für mich?Also, an Ideen mangelt es nicht.
Gestern hatte ich folgendes gekocht. Noch ohne Namen.
1. Eine braune Mehlschwitze bereitet.
2. Mit Brühe und etwas Rotwein abgelöscht, bis eine sämige Soße entstand.
3. Pilzpulver hinzugegeben (in dem Fall von Totentrompeten).
4. Eine gute Portion vorgegarter, mit Zwiebel angebratener Pilze eingerührt. Ich hatte gefrostete Mischpilze mit reichlich Stockschwämmchen. Rötelritterlinge, Austern, Raslinge, auch Hallimasch kann ich mir sehr gut vorstellen. Prinzipiell alles festfleischige.
5. Würzen. Unbedingt frische Petersilie. Alles weitere ist Geschmackssache.
6. Ich hatte es mit Wickelklößen serviert. Viele andere Beilagen sind denkbar!LG Nobi
Hallo Nobi, klingt lecker...das werde ich bestimmt nachkochen...
Mir fällt gerade aber auch kein Rezeptname dazu ein...
-
Ich brate schon immer nur einige wenige ganz frische, junge kleine Exemplare (nur die Hüte) im Mischgericht mit. Da wir die Pilze sowieso nur ganz gut schnurzelig gebraten mögen,
verzichte ich auf ein Abbrühen oder dergleichen. Die Brutzelzeit reicht aus und wir hatten diesbezüglich noch keine Verdauungsprobleme. -
Ist ja wirklich spannend, wie sich deine Austern so entwickeln. Ich kann "meine" leider nicht beim wachsen beobachten. Fundort ist leider nicht vor der Haustür...
Bin gespannt, wie es so bei dir weitergeht... -
Ganz unverhofft hatte ich schon am Sonntag tolles Finderglück. So schöne Austern hatte ich bisher nur einmal vor 2 Jahren....ein wundervolles Erlebnis: Sonne, laue Temperaturen, herrlicher Wald, Ruhe, Glühwein, Würstchen, mein lieber Mann und junge Austern
-
Hallo Pfiffi,
willkommen an Bord hier und in der Fraktion "Sachsen". Du wirst bald sehen, auf was du dich da eingelassen hast...
-
Mein Ganoderma lucidum vom 04.11.2015Ich habe an einer Seite auf dem Boden bei dem großen Ganoderma schon Sporenpulver gefunden.
Das Sporenpulver ist braun-rostbraun.
Pablo, erzähle mir bitte nicht, das er schon ausgewachsen ist, weil er jetzt schon ein wenig Sporenpulver produziert :(.Mein Ganoderma vom zweiten Substratblock
Liebe Grüße
Michael
[hr]
Ich habe eine Vermutung warum er schon ein wenig Sporenpulver abgegeben hat.
Bitte jetzt nicht lachen, wirklich nicht lachen, denn ich meine das nicht scherzhaft, sondern 100%ig ernst:shy:.
Wie bei menschlichen Teenagern ist es dem Fruchtkörper auch so ergangen, das er jetzt im Teenageralter seinen ersten Orgasmus/Höhepunkt hatte und so ein wenig Sporenpulver freigegeben hat, da ich nicht glaube, das der Fruchtkörper JETZT schon ausgewachsen ist.
Diese Vermutung ging mir vorhin beim Spazierengehen mit dem Hund durch den Kopf. -
Hallo Leute,
das traumhafte Wetter am Wochenende hat mich noch einmal in den Wald gelockt. Im Thrandter Wald gab es noch Maronen, frische Fichtenreizker und Violette Rötelritterlinge.
[hr]
Und ich konnte wieder ein persönlichen Erstfund verbuchen. :yumyum:Gelbstieliger Trompetenpfifferling CANTHARELLUS TUBAEFORMIS VAR. LUTESCENS
-
Hallo Sarah,
liebe Grüße aus dem Sachsenland und alles Gute zum Geburtstag,
immer das passende Wetter für die Pilzsaison und tolle Funde in deiner Wahlheimat Griechenland. -
Hallo Safran,
wie cool ist das denn??? Mal sehen, ob ich etwas lösen kann....allerdings werde ich mir das Ding wohl ausdrucken und es gemütlich auf dem Sofa lsöen...
-
Hallo ihr Lieben,
ich persönlich hatte diese Saison auch glückliche Stunden. Zusammen mit Climpingfreak konnte ich einige persönliche Erstfunde notieren. Und ganz nebenbei habe ich viel von Stefan gelernt.
Stefan- vielen Dank. so sind wir diese Woche bei super Wetter losgezogen und konnten einen meiner persönlichen Finde-Wunsch nachgehen. Und was soll ich sagen, ich habe sie gefunden. Mein persönlicher Erstfund und ich bin nur glücklich: Frostschnecklinge - in bester Qualität. Seht selbst. -
Hallo ihr Lieben,
heute hätte mich nichts, aber auch garnichts bei diesem Sonnenschein, der Natur und dem Wald mich ferngehalten. Glücklicherweise konnte ich es mir einrichten und konnte mit
mit Stefan/Climbingfreak, meinem Quasi-Mentor in Sachen Pilzen, bei super Wetter losziehen und meinen persönlichen Finde-Wunsch nachgehen. Und was soll ich sagen, ich habe sie gefunden. Mein persönlicher Erstfund und ich bin nur glücklich: Frostschnecklinge - in bester Qualität. Danke Stefan für die schönen Stunden und das Auffinden. -
Hallo ihr Lieben,
das ist ja eine süße berührende Geschichte. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, Pilze auf Stroh im Paket zu verschicken. Supiii, dass das geht und Kuschel glücklich gemacht hat. Ich habe schon einen gute Ausbeute an Lepista nuda in dieser Saison erbeuten können und kann Kuschel verstehen, wenn sie traurig ist, diesen Pilz nicht zu finden. Er gehört auch zu meinen Lieblingspilzen. -
Lieber Pablo!
auch von mir, die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag, Gesundheit und das einige deiner Wünsche für das neue Lebensjahr in Erfüllung gehen.
Liebe Grüße vom Engelchen
-
hab vorgestern 40 Stück vom Waldweg mitgenommen, gestern standen da schon wieder 10 neue, ich find sie so lecker!Hallo Claudi, wie bereitest du sie zu? Möchte sie auch einmal probieren.
-
Ich habe gerade den Gerhardt befragt...tappe weiter im Dunklem...
-
Also ich bin ersteinmal mit JEDER Frage einverstanden.
-
Hallo nobi,
schade das ich keine an deinem Haus tätige Gerüstbaufirma bin.
War im Urlaub und würde nun gern losziehen, aber andere Termine zwingen mich dem Wald fernzubleiben....Mist... -
Hallo ihr Lieben, bin wieder zurück....muss mich aber erstmal einguggen...
-
Ich bin auch eher für die 1. Frage.....
-
Nabend,ich würde dann mal die erste Frage stellen. Gibts Einwände?
PS. Kannste mir bitte Deine Steinpilze ausleihen, Engelchen?
Gruß
PetraHallo Petra, ich kann dich gut verstehen. Prinzipiell war es auch mein 1. wirklicher Fund dieses Jahr, außer ein paar Pfifferlingen...Ganz verwegen habe ich heute ein Vakuumiergerät bestellt.
Ich hoffe auf einen pilzreichen Herbst und will dann gut gerüstet sein.Lg Engelchen
-
Pilze putzen machen meine Eltern.Kannst Du mir mal Deine Eltern ausleihen
?
-
Hallo,natürlich braucht ihr eine Frage. Vielleicht liegt ja der/die eine oder andere von euch ja daneben.
Pilze putzen machen meine Eltern. Ich sitze gerade noch an einem Tintling. Die Täublinge von heute konnte ich schon bestimmen.
Nebenbei bemerkt konnten engelchen und ich uns heute von Steinpilzen kaum retten. Die ersten 6-7 waren noch ganz nett aber dann wurde das schnell langweilig. Immer nur Steinpilze finden ist dann auch ziemlich eintönig.
Sonst war an Artenreichtum nicht allzuviel los.
l.g.
StefanAlso mein lieber Stefan, da unterscheiden wir uns doch deutlich. Ich finde Steinpilze-Finden üüüüüüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht langweilig. So ein Erlebnis werde ich vll. dieses Jahr nicht noch einmal haben. Ich laße auch nicht meine Eltern putzen und jammere nicht, wenn ich 2,5 h für die Verarbeitung gebraucht habe. Ich könnte heute schon wieder am liebsten los....leider muss ich arbeiten...;-(
[hr]
Hallo, meine Urlaub steht vor der Tür und abends stehen noch Auftritte in der St. Pauli Ruine - Sommertheater vom Feinsten- an. ich werde also nicht mehr dazu kommen,
hier mitzumischen und melde mich ersteinmal für 2 Wochen ab. Vielleicht habe ich ja Glück und mein 1. Tipp ist goldrichtig und ich bekomme die volle Punktzahl. -
Hallo Ulli, herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund und herzlich willkommen hier im Forum. Leider ist es hier in DD mehr als mau mit Pilzen. Ich will morgen wiederholt mal mit Stefan schauen, ob uns etwas vor die Flinte läuft...