Hallo liebe Grüni, herzlich Willkommen hier. Ist ja wundervoll noch so eine tolle Künstlerin mit schwungvoller Feder hier zu wissen. Doppelpack...supi.
Beiträge von Engelchen
-
-
Dankscheeeeeee...aus Franken.....:-)und glor hob iich spaß!
Hallo Ulli, deine selbstkritische Vorstellung hier, finde ich entzückend...
Viel Spaß hier.
-
Hallo Angela,
Schaust du hier :
http://www.rovince.de/webshop/winkel/trouser-ergoline-woman/
Ist natürlich nicht billig.
Gruß NorbertHallo Norbert, lieben Dank für den Link. Diese Hose hatte ich ins Auge gefasst, wollte aber wissen, ob die Mädels schon Erfahrungen dazu haben...am besten positive,
damit ich das Gefühl habe, mein Geld gut investiert zu haben...na ja auch, auch ob es Probleme mit der Haut geben kann...ist so ne andere Baustelle bei mir.LG Angela das engelchen...;-)
-
Hallo,
aus gegebenem Anlass
möchte ich vorallem hier die Mädels fragen, ob sie Erfahrungen mit Zeckenschutz-Kleidung (Hosen) gemacht haben und wenn ja, welche. Die Zeckenschutzhosen von ProVerde gibt es ja leider nur für Männer in Männergrößen. Keine Chance halbwegs vernüftig ausschauend und gefahrlos mit der kleinsten Männergröße durch den Wald zu stapfen...
LG, engelchen
-
Mir geht es ähnlich wie Hans. Ich bin noch dabei, aber nur mit ganz ganz wenig freier Zeit und innerer Ruhe. Vll. sollten wir auflösen und das OEPR etwas aussetzen.
-
Oh, ich bin untröstlich. Auch ich habe deinen Ehrentag verpasst, liebe Tuppie. Auch von mir noch nachträglich alle Liebe und Gute zu deinem Ehrentag. Ich hoffe, er war voller Sonnenschein
und Überraschungen. Gesundheit, Freude und ein tolles Pilzjahr wünscht dir von Herzen das engelchen. -
Den besagten Zeitungsbericht habe ich gelesen und kontrolliert
, von einer Pilzschwämme war weit und breit nichts zu sehen: einige Scheidenstreiflinge und ganz frische (ungenießbare), aber sehr frische hübsche Täublinge und einige Samtfußkremplinge (die narren einem so schön)... einige Gallenröhrlinge und sehr überständige ca. 3 Maronenleichen...kann schon sein, dass es an genau 1 (!!!) Tag da Maronen gab....eine Pilzschwämme ist aber etwas anderes....wenn ich bösartig wäre, würde ich vermuten, dass das Foto vom vorigem Jahr war...
-
Leider musste ich heute feststellen, das ein "Mähmonster" unterwegs war....außerdem scheint es mir stellenweise schon echt wieder zu trocken zu sein...;-(
-
Hallo,
hier wirst du keine Verzehrfreigabe von den PSV bekommen. Wenn du sie wirklich essen willst, musst du unbedingt mit all deinen Pilzen des Fundes zu einer Pilz-Beratungsstelle
gehen. Sorry.Liebe Grüße
-
Oh, er sieht wirklich sehr schick aus.Bei der Trockenheit hier, wobei seit gestern ist es etwas feuchter, ist er nicht zu erwarten, aber , ob er überhaupt wiederkommt? Das ganze Gebiet, wo er bei uns auftaucht, ist durch Baumfällarbeiten und Transportraupen verwüstet.
Deinen Kummer kann ich sehr gut verstehen und echt nachfühlen, geht es mir doch ähnlich. Meine seit Jahren sehr verläßliche Steinpilzstelle ist auch durch Forstarbeiten nachhaltig verwüstet und zerstört....;-(
-
Ich weiß auch nicht weiter...sorry...;-(
-
Hallo,um das Thema mal wieder etwas aufzufrischen und mehr positive Vibrtations hier reinzubringen:
Für mich war das WE mykologisch sehr spannend.
Ich hatte einen Perserfund mit dem Orangeroten Helmling (Mycena acicula) am Samstag. Und weils so schön war, hatte ich ihn am Sonntag gleich nochmal.
Außerdem fand ich Samstag in meinem Sandkasten 2 kleine Pfifferlinge.
Sonntag hatte ich mit dem Löwengelben Dachpilz (Pluteus leoninus), Grauvioletten Reiftäubling (Russula grisea) auch noch 2 schöne Funde.
Die größte Überraschung war aber ein Tintling. Ich nehme mir einen vermeintlichen (zugegebenermaßen etwas komisch aussehenden) Grauen Faltentintling mit, lege ihn zu Hause unters Mikro und staunte nicht schlecht, als der raue Sporen hatte. Meine 3. Fundstelle des Großen Rausportintlings (Coprinopsis alopecia/insignis).
l.g.
StefanUnd ich sollte erkennen, um welchen Tintling es sich handelt?????
-
Hallo Pablo,
finde ich gut, mal danach zu fragen...die Antwort scheint für mich interessant zu sein...:-)
-
hallo liebe Dagmar, herzlich willkommen hier. deine Vorstellung finde ich sehr schön. ja hier wirst du dich
gut verstanden fühlen. auch ich (wir) kenne(n) die Sehnsucht nach der pilzzeit\herbstzeit. -
hallon stefan
hm..was soll dass bedeuten: du verzichtest auf die genaue Art..??????.da vermute ich irgendetwas Schlimmes
-
Jetzt geht mein Forum wieder, nachdem ich Cache, Cookie und Verlauf gelöscht habe udn nun kann ich verkünden, dass ich
auch für die Auflösung bin....;-) -
Na ja, habe mir egrade etwas Zeit genommen und meien Bücher und das www durchwälzt und Stefan meinen 3. Tipp gesandt....Ich hatte das Gefühl, dass mir weitere
Fragen auch nicht bei meinem Hin- undHer helfen könnten.... -
nö, mach mal...vll. habe ich ja die Gattung raus...alles andere nebulös...
-
Guten Morgen Jan-Arne, alles Liebe und Gute zum Geburtstag, Gesundheit, heute Sonnenschein und bergeweise Geschenke, nette Stunden mit lieben Gästen und viele
ungewöhnliche Funde von Pilzen für die Linse oder Pfanne...wie du magst. -
Psssssssssssst liebe Leute, unser Climbingfreak (Stefan) hat heute Geburtstag....
-
Liebe Kuschel, auch von mir noch ganz, ganz liebe Geburtstagsglückwünsche, Gesundheit und persönliches Glück und ein erfolgreiches Pilzjahr mit vielen interessanten Funden.
-
-
ok. ...vll. doch nicht...welche frage dann???
-
Jo... je nachdem würde mir das helfen....LG engelchen
-
Tja...was ist denn eine gute Frage um die Gattung zu klären...Lamellen frei, angewachsen, Sprödblättler...???