Alles anzeigen
Hallo,
um das Thema mal wieder etwas aufzufrischen und mehr positive Vibrtations hier reinzubringen:
Für mich war das WE mykologisch sehr spannend.
Ich hatte einen Perserfund mit dem Orangeroten Helmling (Mycena acicula) am Samstag. Und weils so schön war, hatte ich ihn am Sonntag gleich nochmal.
Außerdem fand ich Samstag in meinem Sandkasten 2 kleine Pfifferlinge.
Sonntag hatte ich mit dem Löwengelben Dachpilz (Pluteus leoninus), Grauvioletten Reiftäubling (Russula grisea) auch noch 2 schöne Funde.
Die größte Überraschung war aber ein Tintling. Ich nehme mir einen vermeintlichen (zugegebenermaßen etwas komisch aussehenden) Grauen Faltentintling mit, lege ihn zu Hause unters Mikro und staunte nicht schlecht, als der raue Sporen hatte. Meine 3. Fundstelle des Großen Rausportintlings (Coprinopsis alopecia/insignis).
![]()
l.g.
Stefan
Und ich sollte erkennen, um welchen Tintling es sich handelt????? ![]()
