Beiträge von Engelchen

    Na gut, dass Du es Sarifa so genau erklärt hast, ich hätte mich Montag echt wuschelig gewundert, warum keine Tür aufgeht und ein Rätsel kommt....:haue:

    Na ihr zauberhafte Rasselband, ich habe schon das Jahr über an Euch intensiv gedacht und immer wieder meine Kamera gezückt, wenn mir etwas schönes
    vor die Linse gehüpft ist. Also wenn ihr mich so lieb bittet, dann kann ich natürlich garnicht anders...:gwinken:

    Dezemberverschwendung...==Gnolm7==Gnolm7==Gnolm7

    Hallo lieber Norbert, erst gestern sinnierte ich bei unserem Picknick mit heißer Suppe und noch einigen schönen Pilzfunden darüber,
    ob es denn wwieder dieses superschöne "Wissenspiel" APR gibt. Und jetzt gerade jetzt habe ich hier nachgeschaut, ob es schon eine Nachricht
    dazu gibt....jeppiee.....Lieben Dank für deinen Einsatz für unseren Spaß. Ich bin dabei.:Kuschel:

    Liebste Grüße vom Engelchen

    Hallo mein lieber Hans, ich reserviere gern ==Gnolm27das Foto für dich...zu Beginn der Gestaltung, Fotosuche ect. haben alle Urkunden die gleiche Punktzahl und gleiche Plazierung...die bewegen sich so im Mittelfeld...dann gibt dir echt viel Mühe, dich ins Vorderfeld zu katapultieren...==Gnolm7

    Hallo lieber Pablo, ganz dickes Danke für diese ausführliche Erklärung zum möglichen Farbspektrum und der Abgrenzung von Var. Deine Fotogalerie ist einfach sehr anschaulich und einprägsam. Ein ausgewachsene Exemplar stand da nicht rum, sonst wäre ich auch vielleicht auf den "normalen Fliegenpilz" gekommen. So war ich ganz verliebt in diese Idee des "Aureola". Auf alle Fälle wird dieses Foto in den Urkunden zum APR verarbeitet...==PrustLG engelchen

    So in etwa habe ich es vermutet...keine eindeutige Zuordnung und unerheblich. Ich habe noch so einen Kandidaten. Allerdings habe ich den hier Anfang Sepember in den heimischen, sächsischen sauren Fichtenwald gefunden. Was könnte das sein?

    Hallo ihr Lieben, worauf ich hinaus will, ob es auch dieser es sein kann: Orangegelber Fliegenpilz AMANITA MUSCARIA VAR. AUREOLA. Denn der ist wohl doch selten??? So war jedenfalls bisher mein "Arbeitstitel"...:/

    Heute bitte ich einmal um Hilfe bei einer Bestimmung. Das Foto ist jetzt vor ein paar Tagen in den Voralpen (Nähe Gebiet Nationalpark Kalkalpen) von Oberösterreich entstanden. Es war ein Mischwald, aber vorwiegend ein Fichtenwald. Höhe ungefähr 842 m ü.A. Ein Schnittbild kann ich euch leider nicht zeigen, weil ich den hübschen Kerl stehen lassen wollte. Erst im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich nicht so recht weiß, um was es sich bei diesem Fund handelt. Ich habe zwar einen "Arbeitsstitel" dazu gefunden, aber was meint ihr dazu? LG engelchen

    Lieber Matthias, irgendwie stand ich jetzt eine Weile auf dem Schlauch...hoher Proteingehalt ist doch gut...naja, ich glaube ich weiß jetzt, was du meinst.==Prust
    Ich werde einmal ganz kleine, madenfreie testen und dann hier berichten. Noch habe ich keine gesichtet. engelchen

    Hallo Werner, ach wie schön solchen Begrüßungen sind. Danke für den Tipp. Mal sehen, ob ich ausreichend Edelreizker finde. Hier gibt es eher den Fichtenreizker. Keine Ahnung, ob man den solo auch so essen kann bei maximalem Geschmack. Probieren werde ich es einmal mit kleinen, festen Exemplaren.
    Bei uns geht die Pilzsaison erst ganz saghaft los. Es hat hier in Sachsen/Großraum Dresden wochenlang nicht wirklich geregnet. Dazu eine Affenhitze. Die Wälder leiden so vor sich hin. Es ist ein Jammer, ich leide mit. Liebe Grüße, engelchen

    Hallo ihr Lieben, bald ist es ja vielleicht so, und die "Reizker-Saison" beginnt. Wie bereitet ihr die so zu? Bisher habe ich sie immer im Mischgericht gehabt. Gibt es auch ein "Solo-Rezept"? Nobi hatte mal eins veröffentlicht...Lg das engelchen

    Hallo ihr Lieben,

    Ups...lieb gemeint, aber nicht einmal den 1/2 Punkt habe ich wirklich verdient. Bin doch erst zur Auflösung hier wieder zu euch ins Forum reingeswicht.
    Ich gelobe Besserung und schau jetzt wieder öfters hier rein. War aber schon intern mit der Kamera auf Pilz-Fotojagd...*grins*.

    Ihr könnt mir gern 0 Punkte geben. Ich hätte ohne Joker auf den Krokodilritterling getippt und dann auch mit Joker aufgegeben. Wir haben hier saure Böden und leigen im Tal...Elbtal..heul...von so einem Ding habe ich noch nie gehört...==Gnolm6==Gnolm7