Alles anzeigen
Hallo, Magellan!
Die Spitzwarzige (Antrodiella hoehnellii) war ja meine erste Idee bei dem Fund. Aber: Das ist eine relativ feinporige Art. bei einer Angabe von "10x4 Poren / cm" passt das eigentlich nicht mehr richtig. Darum die Alternative mit der Blassen Borstentramete. Theoretisch käme noch Tyromyces (insbesondere wakefieldiae) in Frage, aber dazu passt die beschriebene Konsistenz (trametenartig zäh) nicht.
Möglicherweise sind die Poren aber auch nur alters- und wuchbedingt vergrößert und teils aufgerissen, so daß das eben ein für Antrodiella hoehnellii untypisches Erscheinungsbild erzeugt.
LG, Pablo.
Hallo Magellan,
dein Porling ist angekommen. Es ist Antrodiella hoehnelii, was Pablo ja auch schon vermutete. Sie heißt auch Antrodiella serpula, was die im Alter irpicoiden Poren besser benennt.
Beste Grüße
Frank