Alles anzeigenHallo,
Ich hätte Interesse an den beiden Norwegischen Büchern von Per Marstad
Liebe Grüße
Christoph
Hallo Christoph, vielen Dank, ich melde mich per PN.
LG
Alles anzeigenHallo,
Ich hätte Interesse an den beiden Norwegischen Büchern von Per Marstad
Liebe Grüße
Christoph
Hallo Christoph, vielen Dank, ich melde mich per PN.
LG
- JEPPSON, M. - Puffballs in Northern und Central Europe. 56 Euro neu/neuwertig
- Jordstjärnor – En bestämningsguide (2013)-Mikael Jeppson 42 Euro neu/neuwertig
- CLOWEZ, P. & MOREAU, P.-A. - Morels of France and Europe 82 Euro neuwertig
Hier noch ein paar weitere Bücher im sehr guten Zustand
- Schmid, Helmuth / Helfer, Wolfgang - Pilze
6 Euro
- Pilze: Faszinierende Wesen im Verborgenen von Hofrichter 6 Euro
- A Field Guide to Mushrooms of the Carolinas Southern Gateways Guides Engl 18 Euro
- Rose Marie DähnckeLa Palma. Die Pilze - Pilzführer durch 22 Biotope wneu. 15 Euro
- Mushrooms of North America by Phillips, Roger (Buchrücken fehlt, innen gut). 4 Euro (ggf Zugabe)
Bei Interesse kann sich gerne gemeldet werden. Den Versand übernehme ich.
Hallo, ich hätte Interesse am Kibby. Ist der zu haben?
Beste Grüße
Caroline
Hallo Caroline, vielen Dank für Dein Interesse. Ich melde mich über PN bei Dir.
Viele Grüße
Reinhard
Hallo zusammen
hiermit biete ich ein paar Schleierlings-, Täublings- und Milchlingsbücher an:
- Lactarius Fungi Europaei Lactarius Basso: 58 Euro neu eingeschweisst
- KIBBY, G. - The genus Russula in Great Britain 20 Euro, sehr gut
- Kremler i Norden-Per Marstad norweg. 30 Euro neu
- Risker i Norden-Per Marstad norweg. 30 Euro neu
- Handbuch für Pilzfreunde Bd 5 Blätterpilze Milchlinge und Täublinge Henning innen gut 15 Euro
- Flora Agaricina Neerlandica, vol. 8 - KUYPER, T.W. et al. - Cortinarius neu 70 Euro
Den versicherten Versand innerhalb Deutschlands übernehme ich.
Viele liebe Grüße
Reinhard
Hallo zusammen
hiermit biete ich ein paar Porlingsbücher an:
- DÖRFELT, H. & RUSKE, E. - Die pileaten Porlinge Mitteleuropas: 45 Euro (sehr guter Zustand)
- Ryvarden, L. - Poroid Fungi of Europe PILZE: 80 Euro (sehr guter Zustand)
- Fungi Europaei, vol. 10 - BERNICCHIA, A. - Polyporaceae s.l. PILZE: 68 Euro (neu eingeschweisst)
- Polypores de France et d’ Europe Rivoire: 200 Euro (sehr gut, ungelesen)
Den versicherten Versand innerhalb Deutschlands übernehme ich.
Viele liebe Grüße
Reinhard
Hallo zusammen,
bei mir leider noch "Schweigen im Walde".
LG
Hallo
hier ein aktueller Fund auf Rindenmulch aus dem Raum Köln. Parkähnliche Landschaft.
Geruch rettichartig.
Der Pilz ist recht stämmig.
Vorschlähe zur Bestimmung sind willkommen:)
Hallo zusammen - ich bin ebenfalls Leidtragender - da es ja jetzt auch schon wieder fast Mai ist möchte ich mal in die Runde fragen ob es was Neues gibt ?
VG
Reinhard
Auf einem großen Haufen stehen ganze Heerscharen dieses Tintlings.
Ich vermute das Substrat ist Pferdedung eines bergischen Reiterhofes.
Rein makroskopisch geht das für mich in Richtung "Hasenpfote" - vermutlich nur mit dem Mikro genauer bestimmbar.
Über Bestimmungsvorschläge würde ich mich seht freuen - Mikrofotos versuche ich nachzuliefern ...
Als Zugabe ein Phytoparasit - evtl. hat Björn ja eine Idee....
Klasse, das hilft sehr. DANKE
Hallo Ihr Lieben!
Gestern gab es im Bergischen Land auf einem Nadelholzstubben einen nicht mehr ganz frischen Lorchelfund. Kann ich diesen unter Scheiben-Lorchel (Discina ancilis) ablegen ?
Ich würde mich sehr über Eure Einschätzung freuen
Hallo zusammen, ich war gestern verwundert bei T-Shirt Wetter hier auf der wärmebegünstigten Bergischen Heideterrasse Samtfussrüblinge zu finden
Ich denke es ist der Gemeine - F Velutipes
Aufgrund mangelnder Mikroskopie Erfahrung bin ich überrascht, keine glatten Sporen, sondern meiner Einschätzung nach warzig/höckrigen Sporen vorzufinden. Ist das normal?
Darüber hinaus: kann mir jemand Tipps zur Reinigung meines Mikroskops geben, nach dem letzten „Feldeinsatz“ scheint es ziemlich verdreckt/kontaminiert zu sein…
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen Viele liebe Grüße
Reinhard
Vielen lieben Dank, Karl-Heinz - Richtig klasse!!!
Hallo Stefan,
ich interessiere mich sehr für diesen Artikel:
Markus Blaschke: Pilzwelt in zwei Nordbayerischen Naturwaldreservaten 39
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem Tintling 111 von 2018.
Mag mir jemand das Heft verkaufen ?
Ich kann mir gut vorstellen dass niemand seine Sammlung zerpflücken möchte - daher würde ich auch den gesamten Jahrgang nehmen ggf mehr.
Viele liebe Grüße
Reinhard
Hallo zusammen,
hier ein schöner und aktueller Fund von Phebia - kann das P. tremellosa sein ?
Exponiert an Laubbaum im Kölner Raum.
Viele liebe Grüße und mit Bitte um Kommentare,
Reinhard
Hallo zusammen, in der Mittagspause bin ich an einem liegenden BuchenStamm vorbeigekommen. An diesem gab es zwei verschiedene Arten Porlinge zu sehen.
Fundort Bergische Heideterrasse.
Fotos leider nur mit Bordmitteln.
Gibt es einen Bestimmungsvorschlag ?
LG
Reinhard
Vielen lieben Dank an das Orga-Team - das wird sicher ein richtig tolles Event !
Leider wackelt Ende Oktober meine Zusage da das mit der JEC Tagung in Jaca kollidiert…
Gerne verfolge ich die weiteren Planungen und bin ggf ein Spontan-Besucher auf dem letzten Drücker oder genieße die Veranstaltung virtuell hier im Forum
Habt ganz viel Spaß!!!
Reinhard
Huhu
ich finde die Idee grandios und wäre auch gerne dabei
Vorzugsweise im Frühjahr oder recht spät da auch ich in der Hauptsaison bereits einen vollen Kalender habe.
Wo wäre völlig wurscht - ich fahre überall hin.
LG
Reinhard
... oder wie der jetzt heisst....
nur: ist es denn auch diese Art?
Aktueller Fund auf der Bergische Heideterrasse - an Nadelholz.
Liebes Forum, leider nur diese Aufnahme ohne weitere Mikromerkmale.
Darf ich um Eure Einschätzung bitten ?
LG
Reinhard
Hallo zusammen, bitte teilt mir doch eure Gedanken zu diesen beiden Pilzarten mit.
Alle Funde sind aktuell aus dem Großraum Köln, bergische Heideterrasse.
- Porling an Laubholz
- Rindenpilz an Kiefer
Ist hier etwas makroskopisch zu machen oder ohne weitere Angaben, Mikrodetails kein Vorankommen möglich?
Viele liebe Grüße
Reinhard
PS: Ich gab auch noch schönes Haareis… schaut doch mal wie toll
Hallo zusammen, ich war gerade bei mir im Wald spinksen - kleiner Auwaldrest auf der Bergischen Heideterrasse bei Köln.
- Auf einem Eichenstubben habe es „Faserlinge“. Ist da makroskopisch mehr zu machen?
- Zudem an nicht näher angeschautem Substrat (Laubholz) ein paar zähe Pilze, vermutlich Trameten. Darf ich um Eure Bestimmungsvorschläge bitten?
- Zudem - zur allgemeinen Erfreuung - ein grosses Vorkommen des Gezonten Ohrlappenpilzes
Schöne 2. Weihnachtsfeiertagsgrüße
Reinhard
Bei Interesse gerne PN
Ich hoffe das Angebot von Pflanzenkundl Literatur ist un unserem Pilzforum gestattet.
Hallo zusammen
zum Verkauft steht oben genanntes Buch.
Der Buchrücken ist abgefallen, ansonsten ist der Zustand ordentlich.
Preis 7,50 Euro. Den versicherten Versand übernehme ich.