Beiträge von Habicht (†)

    ==Gnolm7,


    taugt ma, dass ich im interpretieren von Phälen Fahrt aufnehme, ==Gnolm3


    Den Joker habe vor meinem Tipp nicht registriert, dachte der kommt erst. Mir haben eure Schießbuden-Pfähle geholfen, da bin ich lange neben di Schuah gestanden. Ist mir jetzt a Schnapsale wert, Prost ihr Lieben, :gwinken:


    LG

    Peter

    Servus Eike,


    egal in welcher Sprache, 'und du weisst, das ich ohne dich sterben würde' ist verbaler Schrott. Kindisch. Möglich, dass der Text Fahrt aufnimmt, den müsstest du halt ergänzend einstellen.


    Musikalisch deiner Ausrichtung entsprechend auch die instrumentale Umsetzung, wie gehabt. Klickst du auch unsere Beiträge an, gefällt dir was davon?


    Auf Meinungen bist du gespannt, das ist meine dazu,


    LG

    Peter

    Servas Matthias,


    Malone hat dich bereits im Namen der Pilzverrückten begrüßt, ich mach's gerne für die Pilzverzückten.


    Isse einfach erklärt, bei einem spannenden Fund ist man zuerst verzückt, wird aber verrückt, wenn's mit der Bestimmung nicht klappen will, ==Gnolm4 Beide Seiten kenne ich aus eigener Erfahrung, erstes Stadium pilzmanisch, zweites mikrodepressiv, ==Gnolm7


    LG

    Peter

    *pflonck*, ==Gnolm7


    Liabe Grüni,


    hab's gespürt, dass es heute ein besonderer Tag ist, deshalb ein weinig vorgeglüht, ==Gnolm3


    Schätzelein, jetzt hab' ich Kreuz, reicht aber allemal für ein Tänzchen mit dir, yepp.


    Darf ich bitten, zu einem Lamourhatscha?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was ich dir zu deinem Geburtstag wünsche flüstere ich dir dabei ins Ohr, ==Gnolm27


    Alles Liebe & Gute jedenfalls jetzt schon, *hicks*,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Servus Walter,


    88 Jahre auf dem Weg zum Greise, sechzig Jahre noch davon entfernt, :ghurra:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Herzliche Gratulation zu deinem Ehrentag,


    ==konfetti

    aus Kärnten.


    Liebe Grüße


    Peter


    Eine kurze Geschichte noch,


    eine Nympheninvasion, ca. 80 Stück auf meinen Rücken habe ich problemlos überstanden. Ein Jahr später hat mir eine einzige, nicht aufgefundene Nymphe Borreliose beschert. Und da habe ich noch Glück im Pech gehabt, weil sich eine Wanderröte eingestellt hat.


    Die Behandlung mit Antibiotika hat sich einige Wochen hingezogen, ohne Nebenwirkungen. Den Beipackzettel bin ich irgendwann überflogen, im Kleingedrucktem stand was von Alkohol. Das sich das Medikament damit nicht verträgt. Schwein gehabt, Bier ist ein Grundnahrungsmittel. Nicht nur in Bayern, ;.)


    Eineinhalb Jahre später stellte sich ein, so vermutete ich, altersbedingtes Problem ein. Ich konnte meine Arme nicht mehr über Schulterhöhe bringen. Mein Hausarzt überwies mich zu einem Spezialisten, die Diagnose stellte bereits der Röntgenassistent, verkalkt sind's, die Gelenke. Unser Wasser ist sehr kalkhaltig, auf Stufe 3 hab ich unsere Kaffeemaschine eingestellt, ein Entkalker ist zusätzlich drinnen. Dass konnte nicht die Ursache sein. Meinen HA habe ich um eine weitere Untersuchung gebeten, auf Borreliose.


    Bingo, positiv. Mach' ma halt noch eine Antibiotika-Tour. Nach zweidrei Tagen konnte ich wieder mit den Händen übern Kopf die Wäsche von der Leine klauben mit dem Vorschlaghammer riesige Löcher in dicke Mauern dingens.


    Meinen Hausarzt mache ich keinen Vorwurf, er hat sich auf die Diagnose eines Facharztes verlassen. Wir sind Nummern im System und werden also solche mehr abgehandelt als behandelt. Drei Ärzte, vier Meinungen, nicht nur in CoronaZeiten.


    FSME geimpft bin ich, Nobi's Tipp werde ich umsetzen und 'Zeckito' ordern. Hat gute Bewertungen und schützt auch vor fliegenden Krankheitsüberträgern, Mücken. Bio hin oder her, gegen Malaria, Gelbfieber & Co ist mir jedes Mittel recht,


    LG

    Peter

    Servas Norbert,


    an bill'gen Rotwein soll's nicht scheitern,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mei liabe Tuppie hat mir ein Zwickl spendiert, raus aus den Federn, :gpfeiffen:


    LG

    Peter

    Naja,


    bin schon wieder einmal zu spät dran, nach 'm Glockenläuten ...


    Jan-Arne, Dein neues Lebensjahr hat gerade begonnen. Für die 364 kommende Tage wünsche ich Dir, dass alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen,


    LG

    Peter

    Herzlichen Glückwunsch, liebe Dodo!


    Behickste Omi ist total in Ordnung, dieser Anlass gehört ordentlich gefeiert, :gnicken:


    Danke für'n Schampus, ==Pilz27 , noch was da?


    Liebe Grüße


    Opa Peter

    Hey anne,


    da trommeln Kids auf kaputten Plastikbehältern und leeren Blechdosen einen Rhythmus, den sie anscheinend mit der Muttermilch aufgesogen haben. Von klein auf kriegen sie das vorgelebt, die ahmen einfach nach, die Schlingel, ==Gnolm7


    Wir Obergscheit'n brauchen für einen deppatn Foxtrott einen Tanzkurs, für Walzer links/Walzer rechts Jahre. Bei einem Livekonzert spielt's keine Rolle, da kannst net amol umfallen. Mit den Händen wacheln geht grad noch, :grofl:


    Interessantes Video, hinter dem viel Aufwand steckt.


    Thx für's Zeigen,


    LG

    Peter

    Bock statt Geier, bin flexi, ==Gnolm7


    Edit: es geht auch ohne Publikum, ohne Maulmaske, :gwinken:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Peter

    Liaba Nobi,


    Odugen Taiga ist für mich zutiefst archaisch, bringt mich zwangsläufig zum Sinnieren ...


    Die ~35.000 Jahre alte Geierflöte ist das älteste bisher gefunden Musikinstrument, Die ältesten Flöten der Welt - wissenschaft.de, trommeln werden unsere Vorfahren lange zuvor gekonnt haben. In ihren Baumschlafstätten.


    Aber was war zuerst da, die Sprache oder die Musik? Ich tippe auf musikalische Töne, die sind universell. Einer Anomalie des Kehlkopfes (?) verdanken wir unsere Sprache, Ober/-Untertöne haben wir vermutlich verlernt.


    Danke für # 1.033 - 1.038, Christoph hat in Semriach (# 1.036) eine Kostprobe seines Könnens dargeboten. Ist im gut gelungen, im Bereich der Obertöne. Nebochanten, alles Pilzler, an Nebentischen haben nicht verstanden, das es um Kunst geht; deren Blicken nach haben's uns für angetschechert eingestuft. Muaß an Wuascht sein, :grofl:


    Weil chineastisch ein Hammer, die Ober/-Untertöne sensationell sind, keine Übersetzung brauchen, mein Favorit,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Rockin in the free world ist in der Warteschleife, bin bis auf weiteres auf Geierjagd Knochensuche, ==Gnolm7


    ... womit sinniert's sich am Besten?


    *pflonck*,


    LG

    Peter

    Tschumtschamtscham oder pfft pfffft?


    on to try for, geil,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Bieni bei der Züchterin, mit 13 Zwergerln,




    Bis Mitte Juni dürfen sich noch bei ihrer Mama bleiben, ==Pilz25


    Hi Norbert,


    Angst ist ein schlechter Ratgeber, Übermut der üblere. Aber so genau weiß das niemand,


    LG

    Peter

    Hallo,

    also ich fange mir auch selten Zecken ein. Mach nix, außer mir die Beine mit Autan zu besprühen.

    Habicht (†) Wie machst du das bei den Fellnasen? Auch einsprühen? Muß man das dann wieder rauswaschen aus dem Fell und wird Hündi dann nicht ganz "speckig"?


    LG Sandra


    Servus Sandra,


    direkte Anfrage, direkte Antwort,


    bisher haben wir nur unsere Fellnase, einen Irish Setter eingesprüht ---> Zecken docken nicht mehr an. Keine Spur von Fett bleibt erkennbar im Fell zurück, es gibt nix zum rauswaschen.


    Von der Wirkung von Autan bin ich überzeugt, werde aber trotzdem umsatteln,


    LG

    Peter

    Servas Ralph,


    diese Frage beschäftigt mich aktuell, 58 Pilzverzückte haben sich zum diesjährigen, einwöchigem Treffen angemeldet. Mit der Altersstruktur, weit über 50% sind älter als siebzig Jahre, habe ich ein Problem. Das ist, den bisherigen Erkenntnissen folgend, die betroffenste Altersgruppe. Heißes Eisen, wir zaudern noch.


    @ Traurigkeit vergeht, dafür sorgt Mutter Natur,





    LG

    Peter

    Ahoi,


    @ Liaba Nobi,


    die Nordseite des Teiches ist uns weniger geläufig, aber thx für deinen Tipp, unseren nächsten Treffpunkt in Kärnten, ==Gnolm7


    @ Liabe Tuppie,


    zehn Jahr alt ist er gworden, der kleine Herzensbrecher,




    Morgen fahren meine Mädels über die Grenze, nach Slowenien. Rotes Hundsi gucken. Mit ärztlichem Attest für die Rückreise, ==Gnolm11


    Irre, unser Bundeskanzler rennt euch die Türen ein, 'auf die Grenzen' nach Ö, herbei mit euch Deutschen. Politiker halt, aber immer noch besser als ... fällt mir gerade nicht ein ... ==Gnolm10


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Griaß eich,


    die bestgebuchten Zecktaxis sind unsere Fellschnuten, mit einer einzigen mir bekannten Ausnahme.


    Vor ein paar Jahren habe ich mich, kurzärmlig, mit den Ellenbogen am Waldboden abgestützt, für ein Pilzfoto. Am nächsten Tag hat M. mir ca. 80 Jungzecken/Nymphen von meinem Rücken entfernt, mit einer Hundezeckenzange.


    Bärbel verweist auf BIO-Kokusöl, wir verwenden BIO-Kokusfett. Entscheidend ist der Gehalt an Laurinsäure, die mögen die Blutsauger nicht. Hat aber einen klitzekleinen Nachteil, das Fett. Im Wasserbad erwärmen und dann in eine kleine Sprühflasche umfüllen. Aktuell war in einer Zeitung nachzulesen, ein paar Tropfen Zitronella(?) und Lavendeldöl dazu würden auch gegen Gelsen & Co wirken.


    Seit einem Monat testen wir BIO-Kokus an unserem Hund, es wirkt, nullo Zecken. Es riecht gut, damit werden wir uns künftig einsprühen.


    Eine geeignete Kleidung ist natürlich auch Sache, bei 35 Krügerl im Schatten wird's aber eng,


    LG

    Peter

    'n Abend,


    kopfkratz & very sorry, offensichtlich bin ich liebenswerten Fories auf deren Füße gehüpft.


    Mein Wissen reicht einfach nicht für's OEPR, muss ich mir eingestehen, habe mich dort auch schon abgemeldet.


    In diesem Thread geht es mir nicht viel besser, ohne Rückmeldungen der Rätzeleinsteller plus Innen würde ich auf der Strecke bleiben,


    LG

    Peter