Beiträge von Habicht (†)
-
-
Liebe Claudia,
die zweite Aufnahme zeigt den Gelben, die erste einen anderen Pilz. Und der liegt leider zur Hälfte im Schatten.
Für eine Bestimmung ist da die Knollenform nicht aussagekräftig, ist ein Volva vorhanden oder nicht. Eine Aufnahme von oben wäre auch hilfreich, ebenso wie sich die Huthaut abziehen lässt. Eine Geruchsprobe dürfte wegen der dichten Nase des Fragestellers nix gebracht haben.
LG
Peter
-
hallo Rapunzel88,
so geht pilzeln, zurück zum Start,
Näher ran an den Fund, bessere Aufnahmen machen. Schnüffelnd, nicht reinbeißend,
LG
Peter
-
Liebe Heide,
ein Superrätzel, für das ich mehr als zwei Anläufe gebraucht habe,
Ohne dem Link zum Parey's wäre ich gnadenlos gescheitert,
LG
Peter
-
Allein für Bd.1 müsste man mittlerweile 183,90 auf den Tisch blättern, so gesehen sind € 450,00 durchaus o.k.
Band 1 wurde allerdings bereits vor zwanzig Jahren veröffentlicht, Bd. 2 ebenso. Der würde schlappe 259,99 kosten. Etwas für Liebhaber also.
Und die werden immer weniger. Wer auf dem aktuellsten Stand bleiben will hat wesentlich günstigere und vor allem schnellere Quellen zur Verfügung.
LG
Peter
-
Knollenblätterpilze,
Zur zweiten und dritten Aufnahme bin ich da aber skeptisch,
LG
Peter
-
Du liebe Claudia machst dich über die Franzosen her, gelle. Derweilen ich der ländlichen Bevölkerung bei uns mit diesem Thema aufm Nerv' gehe. Was die Pilze anbelangt. Zum 'richtigen Schein' werden und wurden in Kärnten Bäume gefällt, 'nen tadellosen Steinpilz werden die Holzfäller vermutlich in den Rucksack verfrachtet haben.
LG
Peter
-
Ausm Link,
Österreich: kaum Interesse, eher ironisch-skeptische Haltung.
Es gibt aber auch Franzosen, die bei Vollmond gesammelte Pilze für giftig halten.
LG
Peter
-
Servus Wolli,
thx für deine Aufnahmen, der Igel steht weit oben auf meiner Liste.
@ Lieber Nobi,
bin deinem Link gefolgt, perfekt hast die Igel angetackert,
LG
Peter
-
'n Abend,
wer Narrenschwämme probieren will, wird's à la longue auch tun.
Aktueller Buchtipp: Amazon.de
Bissi sarkastisch vielleicht, aber die Wissenschaftler sind spitz auf unerschrockene Reinbeißer in noch nicht erforschte Giftpilze. Für Langzeitstudien,
LG
Peter
-
Servus Wolfgang,
die Ochsenzunge ähnelt einer Kopfsilhouette von Donald Duck, ich warte die Meinung von Grüni ab, ;.)
LG
Peter
-
,
dabei sein ist alles, ist es nicht,
?
Rauf mit mir auf die Liste, lieber Hans,
LG
Peter
-
Ich bin so frei und angel mir ein Dortmunder Union Trostbier,
Und revanchiere mich mit einer Runde Murauer >Stout< Das überzeugt durch Röstaromen, die nach dunkler Schokolade und Kaffee munden. So zumindest beschreibt es die Brauerei. Martina hat's überprüft, morgen darf ich Nachschub holen.
Als Reparaturbier in Verbindung mit einem Rollmops scheint es mir wenig geeignet, zu einem Brötchen mit Marmelade drauf schon eher,
*Pflonck*,
Peter
-
Am Stammtisch wurde immer schon geblödelt,
Schaaaaaaankmooooped, noch 'ne Runde,
Na ja liebe Cratie, wenn dir meine Beiträge nicht gefallen, kein Problem,
War nett hier,
LG
Peter
-
Also beim Rollmops setze ich aus. Brauch ich nicht (vielleicht war Kombucha eine gute Wahl), mag ich nicht
LG von Cratie, dem aus der Art geschlagenen Fischkopp
Was süffelst den grad', was aus dem aus der Art geschlagenen Fischkopp, liebe Cratie
?
Mir fällt spontan dazu Morgenstern: Der Werwolf ein,
LG
Peter
Edit: Norbert hat eine geniale Idee gepostet, des mach' ma
-
Servas Jörg,
jedenfalls sind in deinem Beitrag auch einige fotografische Leckerbissen drinnen. Auch wenn's nur für ein kleines Abendbrot für dich gereicht haben sollte wäre ich mit solch' einer Ausbeute happy.
Die Pilzuhr tickt das ganze Jahr, lieber Austernkönig
LG
Peter
-
Wenn sonst keiner mehr einen anderen Vorschlag bringt nehme ich deine Vermutung einfach als gegeben hin. Hasenstäubling sagt ja schliesslich nicht irgendwer, oder?...
Als irgendwer fühle ich mich auf die Bühne gerufen, Claus.
C & K haben richtig bestimmt und die sind sicher nicht 'irgendwer', ohne oder ...
Sodale, jetzt hast die Meinung von zwei Experten und meinen Senf auch noch dazu,
LG
Peter
-
Ein Rollmops am nächsten Morgen passt besser als jede andere Rolle, dazu lasse man sich ein ReparaturBier kredenzen,
LG
Peter
-
Zu später Stunde eher was aus den altbewährten drei Zutaten bitte,
Was für's sinnieren, egal wer sich welchem Getränk grad und so,
*pflonck*,
LG
Peter
-
Parsole soll ich also wie bisher gewohnt transportieren ----> ausm Wald aufm Kopf,
Den unter dem für mich bestimmten kleineren Korb schnapp' ich mir auch, 's Bärli unbedingt dazu,
Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste, euch beide in Kärnten kennenlernen zu dürfen steht ganz oben auf meiner Wunschliste,
LG
Peter
-
Stopptaste,
Wenn der Hans eine Nase einwürfelt hat's Gewicht & Einfluss auf meinen abgegeben Tipp,
Lesenswert, ich kannte es nur noch rudimentär ----> Das Märchen | ZWERG NASE-Haus
LG
Peter
-
Ein Rätzelbild hab' ich mikroskopiert und märchenhaftes gesehen ......> Schneeweißchen & Rosenrot,
LG
Peter
Ich glaube, Habicht-Peter, du hast die Märchen verwechselt. War es nicht Schneewittchen?
Gut möglich, aber war Rumpelstilzchen ein Riese?
LG
Peter
-
nachnasbar auch in der Datenbank der Pilze Österreichs. Database of Fungi in Austria.
Ein Rätzelbild hab' ich mikroskopiert und märchenhaftes gesehen ......> Schneeweißchen & Rosenrot,
LG
Peter
-
Ein farbenfrohes Original ist dir gelungen, liebe Cratie
Ideal ist dein Korb für die Parasolernte, damit schaffen es die Schattenspender
unbeschädigt bis zur Futterstelle,
ZitatDer Monsterkorb bleibt zwar erstmal auch bei mir, aber für mich ist das eher kein Pilzkorb.
Genau, erstmal. Die feierliche Übergabe ist aufgeschoben, nicht aufgehoben,
Kumt's guat iba di Rundn bis zum nächsten Herbst, du und dei Peter,
LG
Peter
-
,
thx ihr meine liabn Bio- Schatzalan,
LG
Peter