bei Glühwürmchen werde sogar ich zum Romantiker, 
es ist leider so wie es Nobi schreibt, Insekten werden allgemein weniger.
schuld sind wir Autofahrer, wir fangen sie wahllos mit unseren Windschutzscheiben ein, 
mit der Zubetonierung freier Flächen, der Zunahme landwirtschaftlich genützter Monokulturflächen hat das nix zu tun. Gar nix.
schon gar nicht mit diversen Insektiziden,
, 
sich einen Kaiserschmarrn in einem Restaurant oder einer Almhütte servieren zu lassen kann nur dem Hunger geschuldet sein, industrielle Fertigware landet da am Teller. Muss ja schnell gehen, die Abfütterung.
ein Hoch auf alle, die noch den Kochlöffel schwingen können, 
aktuelle Speisekarte,
*geschmorte Beinscheibe vom Weiderind, an Zwiebel/Karotten/Sellerie/TomatenstückenSauce. Gewürzt mit S & P, Majoran, Thymian und einem Hauch Knoblauch. Verfeinert mit einer Prise 'Liebe zum Kochen'. Dazu gibt's in Butter geschwenkte Bandnudel mit frischer Petersilie drauf.
p.s.
meine Mädels meinten, viel besser als ein Wiener Saftgulasch. Yepp, auf zu neuen kulinarischen Ufern.
*tafelspitz vom selben, mariniert in Essig und Kernöl, dazu Zwiebelchen und Gebäck
*tafelspitzscheibchen mit eingelegtem italienischen Paprika, Essiggurkerl, Zwiebel, Ketchup & Majo, a bissale mitm Essigwasser vom Eingelegtem gestreckt. Dazu passt ein Baguette,
meint der Koch, 
lgpeter