Beiträge von Habicht (†)


    Doch, haben wir :evil:


    Die Schank war/ist/bleibt in Männerhand :evil:, in deiner :D


    Am Stammtisch haben alle Platz, ohne unsere "Mädels" wär es ja stinkefad :D


    Eine Begrüßung kann man sich nicht verdienen, da bleibe ich dabei, wer sich vorstellt hat auch eine Antwort verdient. Von wem ist nebensächlich.


    Du lässt dich sehen, wenn dir danach ist?


    Machen doch alle so,


    bin da keine Ausnahme :D


    LG
    Habicht












    [hr]


    Dad Schankmoped ist in letzter Zeit häufig aushäusich und Du scheinst den Job übernommen zu haben :evil: :D:D


    Servas,


    was darf's den sein? :evil:


    "Schankmoped" kannte ich nicht, meine Mundwinkel hat's raufgezogen, fotoreif :D


    Zur Sache: ein Schankmoped hat ein paar KW, ich habe locker 100 davon drauf, ehrlich :evil:


    Blöderweise nicht vor der Theke, dahinter schon gar nicht ;)


    Magst ein Bier, a Schnapserl?


    Prosecco hätten wir im Angebot, trink acht, zahl zehn :D


    LG
    Habicht

    Hallo Fips,


    Toscana, feines Ziel hast du dir ausgesucht.


    Zu deiner Pilzanfrage kann ich dir leider keinen Tipp geben,
    Pfifferlinge und "Steinpilze" im Mai sind in Kärnten nicht ausgeschlossen.


    Die Kärntner Pilzverordnung erlaubt zwei Kilo pro Tag und Nase :P


    Ist eine Frage deiner Routenplanung :evil:


    LG
    Peter


    Hallo Mausmann,


    ich sehe nichts, wofür du dich entschuldigen müsstest.


    Das kann und soll jeder so handhaben, wie er es für richtig hält.


    Allerdings, so früh im Jahr wie du (zwar pauschal allen Forianern) hat mir noch nie wer gratuliert :evil:


    Mach auch artig einen Knicks :D


    LG
    Habicht


    Dafür vernachlässige ich ja schmählich ( :shy: ) die Begrüßung der Neuankömmlinge. Da bist du dafür immer mit einem lockeren Spruch dabei.
    Sieht nach Arbeitsteilung aus. :thumbup:



    LG, Pablo.


    Hallo Pablo,


    du hast in diesem Forum weit über 9.000 Beiträge geschrieben,
    Mausmann über 7.000 :thumbup:


    Ein "Willkommen in unserem Forum", sofern sich jemand in einem eigenen Beitrag vorstellt, ist ein Akt der Höflichkeit, dass ist man einem Neuling schuldig. Egal, wer das herzlich Willkommen drüberschickt :)


    Diesem Forum bin ich beigetreten, um dazu zu lernen.


    Na ja, manchmal verzapfe ich am Stammtisch (auch in manchen Beiträgen) einen Blödsinn, verzeichlich (?), ich trinke ja "echtes" Bier:D


    Einer ist am Stammtisch so etwas wie der Wirt, trinkt selbst aber "Malzbier" :evil:


    Ihr beiden und selbstverständlich euch ein paar andere legt euch für dieses Forum ordentlich ins Zeug,


    dafür einmal ein ganz großes Danke :thumbup:,


    so sehe ich das.


    LG
    Peter


    Es bringt halt schon was, wenn man seinen Hausbriefkasten mit Rindenmulch füllt... ;)


    Geiler Tipp :P,


    wird sofort umgesetzt :evil:


    LG
    Habicht[hr]


    Dein Wunsch sei mir Befehl :sun:


    Wir Österreicher nehmen für die Spätzle eher einen Spätzlehobler, gleiches Ergebnis, nur viel einfacher.


    Milch statt Wasser?


    Steht so im "Plachutta", keine schlechte Sache.



    Mein Wunsch: mit den Pilzlern dieses Forums einmal eine gemeinsame Tour starten...Wunschkonzert...:rolleyes:


    Steht bei mir ganz oben :),


    LG
    Habicht

    Hallo Tuppie,


    ich ahnte es, das "Weinderl" ist etwas besonderes.


    Mir persönlich sind die Weinsorten "rot, weiß, rose" bekannt.


    Naja, den steirischen "Heckenklescher", den kenne ich auch noch.


    Bin kein Weingenießer,


    dafür indirekt unterstzützendes Mitglied der heimischen Brauereien :D


    Hopfen & Malz,


    "Gott erhalt's" :evil:


    Prost,


    Habicht


    Hallo Leute!


    Ich weiß, die Morchelfunde häufen sich im Forum. Aber ich bin stolz wie ein Pfau. :cool: Nach eingehenden Recherchen und dem dauernden "damit befassen" wurde meine Sturheit heute belohnt. :nana:


    Hallo Günter,


    darauf kannst du auch stolz sein, freue mich mit dir :)


    Der "Wissenschaft zu liebe" solltes du deinen Fund der Österreichischen Pilzdatenbank anfügen.


    Deine Camera hat sicher GPS, also gibt es exakte Koordinaten :P


    Pfau :cool:, diese Vogelart schlägt gerade wunderschöne Räder, sehenswert :thumbup:


    Gratuliere dir zu deiner "Sturheit", "damit befassen" hat sich für dich gelohnt.


    LG
    Peter

    Hallo Andreas,


    ich habe tatsächlich noch ein paar erwischt, trocknen bei 35 Grad.


    FK gehen diese Woche noch an Harald Kellner.


    Die Untersuchungsergebnisse sind ja für uns alle von Interesse, wenn es an der Zeit ist, bitte ich dich, die hier einzustellen.


    LG aus Kärnten


    Peter

    Hallo,


    kommt Euch diese Situation bekannt vor, vormittags der Hammerstress, ab Mittag wird es stinkefad :cursing:


    Ist mir heute so ergangen, also rein in den Wald.


    Kein Käfer weit und breit, ist anscheinend nicht mein Tag...



    Doofe Morcheln, man kann es sich halt nicht aussuchen :evil:


    Tuppie, was hast du denn da für eine Flasche aufgemacht? :P


    LG
    Habicht

    Hallo Mausmann,


    sehr schön beobachtet/festgehalten :thumbup:


    Der Frankensteinspinne, oder ist es ein 70ger Hippie, :D zu begegnen, steht bei mir auf dem Wunschzettel ganz oben auf :evil:


    In der Natur ist überhaupt nichts hässlich :)


    LG
    Peter

    Malzbier?


    Hopfen und Malz, Gott erhalts...


    Also eines ohne Hopfen.


    "Zwetschke/Zwetschge, das ist ein fundamentaler Unterschied,


    "Kärntner"..."Gärntner"...:D


    Dein Malzbier ist frisch gezapft,


    Prost :evil:


    LG
    Peter


    Hallo,


    das kann wirklich keiner voraussagen. Mein zeitigster Boletenfund war am 2. Mai 2000 mit einem schönen Trupp Flockis. Der zeitigste Birkenpilzfund datiert vom 3. Mai 2006. Wenn ich mich richtig entsinne war das zuvor auch kein richtiger Winter. Meine ersten Stockschwämmchen fand ich dieses Jahr übrigens am 19. März.


    Viele Grüße


    Servus :),


    wird schön langsam Zeit, dass du mich einmal mitnimmst.


    GLG
    Habicht