Beiträge von Habicht (†)


    Liebes Peterle,


    unsere Claudi feiert heute, du hast Geburtstag und ich gratuliere dir dazu ganz <3 -lich!


    Du bist schon ein besonderer Pilzvogel, den ich hier nicht mehr missen möchte.



    Liebe Melanie,


    dachte schon, alle haben auf Claudi und mich vergessen ;(


    Mit dem Strick war ich schon unterwegs, auf den Dachboden.


    8|


    Kluppen vergessen, das ganze wieder runter :D


    "Missen" wirst du mich in diesem Forum sicher nicht müssen.


    Nicht einmal, wenn ich keine Pilze finde, dann stell' ich halt Käfer ein.


    :evil:


    LG
    Peter





    Mei liabe Tuppie,


    hat's gemundet, das erste Glas? Habe gerade auch eines zur Hand, Prost!


    Beide haben mich beschenkt, eine Funkmaus stand auf meinem Zettel.


    Kinder "verwöhnen" ihre Eltern nicht, dass ist eine Einbahnstraße.


    Verwöhnt bin ich schon worden, das war aber später.


    Getraue mich fast gar nicht, es zu schreiben,





    :shy:




    eine Torte haben's mir gebacken, mit Kerzen zum auspusten :D



    Vielen Dank für deine Postkarte,


    :P


    die wollte ich unbedingt haben :)


    LG
    Peter






    Liebe Isa, Lieber Uli,


    vielen Dank für eure Glückwünsche :)


    Schon wieder etwas zum googeln, "Frankenland"


    Karl der Große fällt mir dazu spontan ein,


    :evil:


    Liebe Grüße aus Kärnten,


    Peter







    Servus Jürgen,


    danke für deine Glückwünsche :)


    Werde mal rumkramen, ob da noch...


    Halt die Ohren steif,


    :whistling:


    LG
    Peter



    und weil es ja gestern nicht mit den Glückwünschen geklappt hat, bekommst Du von mir noch ein ganz frisches Waldblümchen von heute morgen :)



    LG
    Dodo



    Liebe Dodo,


    Waldbmlümchen duftet auch heute noch :)


    Danke für deine Glückwünsche, habe mich darüber sehr gefreut.


    Liebe Grüße aus dem "Trockenland",


    ohne unsere große Badewanne, dem Wörthersee wär's nicht mehr zum aushalten.


    Peter





    Lieber Pablo,


    hast eh nicht verpasst.


    Dein "bleib" ist mir fast ein Befehl, kannst dich schon auf meine künftigen Fragen freuen.


    Oder Wetten, schau ma amol,


    :evil:


    LG


    Habicht-peter, Peterlein, Pilzvogel...






    Meinem Mitgeburtstagler die herzlichsten Glückwünsche! Hab mich sehr über Deine PN gefreut!


    Liabe Claudi,


    die Wäscheleine ist am Dachboden, die Kluppen und das, was sich festhalten sollen, auch :D


    Sternzeichen,


    :/


    wer glaubt schon dran?



    Die am 6.6. Geburtstag haben, die sind echt selten. In diesem Forum zumindest.


    :evil:


    LG
    Peter

    Liebe Claudi,


    "alles Gute" gewunschen habe ich dir bereits :evil: ,


    nun mein Geburtstags-Geschenk für dich,




    Das neueste Modell, gerade geschlüpft. Die Kurven fliegt sie ein klein wenig anders, als du sie mit deinem Motorrad meisterst :D



    Liebe Grüße vom Wörthersee,


    Peter

    Ohne Briefmarke???


    Kriegt ja ein jeder, :/


    Originalpostkarte, mit "lieben Grüßen" an den Pilzvogel, kommt sicher besser an.


    Nicht bei allen, bei mir sicher,


    :P


    LG
    Peter

    Hi Mausmann,


    beinahe wäre dieser Bericht an mir vorbeigesaust,


    Hut ab vor deinen Funden, Tuppet runter vor den Aufnahmen.


    Kahlköpfig danke für den sprachlichen Rahmen, schöne Schreibe :)



    Meine nächste Tour starte ich am Samstag, heute waren wir am Weissensee,



    Familienausflug, inkl. Pilze fotografieren verboten :cursing:


    Wenn nicht Pilze, dann halt Flieger :D


    Boxenstopp, die/der will Salze, hatte ich gerade im Angebot,




    FlatterichIn wollte gar nicht mehr wegfliegen, <3:love: , rüsselte Avancen.




    Danke für die Mitnahme zu deiner Tour,


    LG
    Peter


    mit der leiter in Nürnberger Zoo mit einer Leiter rein spatzieren und einen Baum mitten im Zebragehege mit dem Messer bearbeiten....


    Na ob ich da nicht Ärger bekäme?


    Überhaupt nicht, du ersparst dir die Leiter.


    Die haben ausreichend davon, was meinst, wie die den Giraffen die Zähne putzen?


    Verlange den Direktor, stelle dich als "forschender Mykologe" vor, schon bist oben, beim Chaga.


    Oder beim zähneputzen...


    :evil:


    LG
    Peter

    Nein, ich kam da nicht hin - zu hoch.
    Das wird sich leider nicht mehr klären lassen - ich komm da nicht mehr hin.



    Lieber Dieter,


    da musst du noch einmal hin, nimm eine Leiter mit.


    War ja bei meinen Funden auch so, sehen und umkehren sind eins.


    Leiter holen,


    :whistling:


    Mario lehnt sich gaaanz weit aus dem Balkon, ich rieche Chips für uns zwei :P


    LG
    Peter





    Meiner Meinung nach ist es schon Chaga, da muss der Dieter wohl wieder ran.


    Bin sogar 99,9% sicher.



    Servus Mario,


    auf hundert fehlt halt noch was, das entscheidenden 00,1%


    10 Chips gegen deine Meinung, es sei ein Chaga.


    Nimmst die Wette an?


    :P


    Liebe Grüße,


    Peter



    Hey,


    8|


    Breitenbach & Kränzlin also. Viel zu kompliziert für mich, ein schlichter Geist neigt zu Abkürzungen.


    "PdS" ;)



    "Bon" ist mir vertraut, "Pareys" müsste ich schon wieder googeln.



    Die HP habe ich mir angesehen und abgespeichert, hervorragend.



    Das bei Sacroscypha etwas "rasch" geht, da muss ich dir widersprechen. Ohne die von Gerd eingestellte Pidlich-Aigner- Studie
    wüsste ich bis heute noch nicht, worauf es bei S. austriaca ankommt.


    Nämlich darauf,



    Hat mich auch ein paar Chips gekostet, die habe ich gerne dafür abgegeben.


    Für eine nachvollziehbare Bestimmung stehen nach wie vor 3 Chips :thumbup:



    LG
    Peter

    Hallo Dieter,


    warst du da mit deinem Messer dran? Die hellen Stellen sprechen fast dafür.


    Einen Chaga kann ich von der Oberfläche her nicht bestimmen.


    Wenn ich ein Stück davon mit dem Messer herausholen kann und es zeigen sich
    drunter die weißen Pilzfäden, erst dann ist er es. Bei einem Baumkrebs kommt man
    sofort auf Holz.


    Zwei Möglichkeiten sehe ich, entweder war dein Messer im Einsatz und du kennst
    die Antwort oder du musst noch einmal ausrücken.


    Ich setze ganz frech gegen Chaga,


    einen Chip :D


    Schiebe ich dir gerne rüber, wenn du einen Nachweis lieferst.


    :evil:


    LG
    Peter

    Am besten geht man dabei nach >diesem Schlüssel< vor (oben links auf "Schlüssel (D)" klicken) und vergelicht anschließend die Ergebnisse. Bei Breitenbach und Kränzlin ist leider nur ein kleiner Teil der in Europa vorkommenden Arten beschrieben.



    LG, pablo.



    Hallo Pablo,


    danke für den Schlüssel, vielleicht öffnet sich damit das richtige Tor.


    Breitenbach und Kränzlin habe ich nicht.


    Weißt was am besten ist? Eine Studie.


    Ohne die Pidlich-Aigner zu Sarcroscypha ist raten und scheitern vorprogrammiert.



    LG
    Peter




    Sehr wahrscheinlich ist dein Fund einer aus der schauderhaften spadiceogrisea-Gruppe. Statt dessen kannst du mir gerne den Pilz schicken.



    Hallo Andreas,


    die Lamellen kamen mir leicht gezähnelt vor, durch die Fuzzilupe. Ausgebuchtet angewachsen waren sie auf jeden Fall.


    Diese Nuss schicke ich dir gerne, bitte eine PN, wohin.


    LG
    Peter

    Hallo Ingo,


    der Geruch war schwach ausgeprägt, mehr als drei x wollte ich trotzdem nicht daran riechen.


    Nach Verwesung, verbranntem Plastik sicher nicht. Wie Schweißsocken? Keine Ahnung, wonach
    die riechen sollen, wir haben keine riechenden Füße :D


    Der Pilz hat gemüffelt, weder stechend, noch kohl/-rettichartig...


    Ich kann den Geruch mit nichts mir bekannten vergleichen.


    Das mit den Gerüchen sind Erfahrungswerte, da fehlen mir noch ein paar Jährchen.


    Wonach riecht eine tausendmal abgespielte Schellack aus den 20iger-Jahren des v. J.?


    Richtig, nach Schellack.


    Kennt heute kaum noch jemand, so geht es nicht nur mir.



    Eine Sporenaufnahme habe ich versehentlich nicht angefügt,



    Einen Keimporus kann ich da nicht ausmachen.



    Psathyrella war meine Vermutung, bin den in den PdS angeführten Merkmalen mikroskopisch nachgegangen.


    Du meinst, ich hätte das ganze Programm durchziehen sollen?


    Welchen Teil davon habe ich nicht beachtet?


    Exikkat hätte ich.


    Danke für deine Meinung, für zielführende Tipps gäbe es 3 Chips.


    LG
    Peter

    *h*,


    habe mir gerade das 1854er gegönnt, *h*,


    Bier macht hungrig,


    MM,


    schick rüber, das Rezept für die betrunkenen Dingsbums.


    :yumyum:


    LG
    Peter

    Hallo liebe Forianer,


    könnt ihr mir bei diesem Fund bitte helfen?



    Fundort: Augebiet


    Substrat: Buche, Erle, Esche, Fichte...


    Hut: ca. 2cm, trocken


    Stiel: längsfaserig


    Geruch: unangenehm


    Sporen: braun, 7-8 x 4-5


    Zystiden: max 22,5 x 10




    1)


    2)



    Cheilozystiden,


    3)


    4)


    5)


    6)


    7)




    HDS,


    8)



    Für mich ist der eine zu harte Nuss, für euch eher nicht.



    Bitte um eure Meinungen,


    :)


    LG
    Peter

    na,


    dann nehme ich mal ein "1854er" und ein kleinwenig lecker Honigtomate.


    Die Kiste auch, meine Küchenkastl hängen relativ hoch.



    Nur keine blöde Meldung bitte, alà "im Alter schrumpft man halt", oder so :D



    Eingang, Ausgang, hmmm :rolleyes:


    Eine Fledermaushöhle war das Tor in die Anderswelt. Zappenduster, jede Menge herabgestürztes Konglomerat am Boden.



    Beim Aldi geht's rechts rein, links raus.


    Die Höhle hat nur einen Eingang, gleichzeitig der Ausgang. Solange nicht's runterrumpelt.


    Das Pilzchen habe ich heute mikroskopiert, keine Ahnung, welcher das ist.


    Mahct xin, gfitichg is er sehcir nihct.



    Meine Mädels haben sich einen schönen Tag gegönnt,



    derweil ich verzweifelt meine Brieftasche gesucht habe.



    :/



    Die da, Brieftasche da :D


    Summa summarum war es für uns ein gelungenes Wochenende, für euch hoffentlich auch.


    "pflonck"...

    :/ ,


    abgedreht haben's, die Kneippe.


    Kann so nicht stimmen, alle seit's im Wald, füllt eure Körbe... was habt's den g'funden?


    :P


    Ich finde immer etwas, muss ja nicht unbedingt ein Pilz sein.


    Den Eingang in die "Anderswelt",




    mit ihren bizzaren Geschöpfen,




    einer fantastischen Flora,




    auch ein Pilzchen,



    eine zaghafte Geschmacksprobe gemacht,


    hmmm,


    :yumyum:


    zam'gfressen hab ich's.


    :saint:


    Das war schräg, a bissale schweb ich eh noch.


    A Bier wär' jetzt super, lt. Lit. das einzig wirksame Gegenmittel.



    LG
    Peter

    Geweihförmiger Schleimpilz (Ceratiomyxa fruticulosa var. fruticulosa) ist auf jeden Fall richtig.



    LG; Pablo.



    Hallo Pablo,


    ich bin leider nicht näher rangekommen, das 60er war nicht im Rucksack.


    Danke,


    ich frage mich gerade, das wievielte es an dich ist.


    Sehr wahrscheinlich für jeden meiner Beiträge eines,


    LG
    Peter



    Was deine Pilznamen angeht, da sortiere mal die Buchstaben ein bißchen. :evil:



    Die Brauerei hat diese Buchstabensauerei am Kerbholz,


    habe die Pilznamen ergänzt/korrigiert, danke für den Hinweis.




    Bei euch ist ja was los...! Da wird man glatt neidisch. Danke also für's Mitnehmen und Mutmachen. :)



    Hallo Jan-Arne,


    das waren noch nicht einmal alle Funde, die restlichen folgen.


    Bei uns hat sich ein Adria-Tief ausgeregnet, endlich :)


    Danke für's mitgehen,


    LG
    Peter






    Hallo Ingo,


    du führst eine schwarze Liste 8|


    Und in der bin ich jetzt drinnen???


    Welch' unverhoffte Ehre :D



    Was kleiner als ein Schildborstling und nicht knallrot ist, entgeht mir halt. Noch.


    Dabei habe ich mit denen schon so meine Probleme.


    Aus meiner Sichthöhe, 1,78 m eindeutig Scuttelinia,



    die können sogar laufen :D



    Der von dir erwähnte Springschwanz ist für mich nach wie vor unsichtbar.


    Eschen waren vorhanden, Tuppie hat noch einen Pilz auf einer Aufnahme entdeckt :evil: ,


    LG
    Peter




    , muß unbedingt mal wieder zu der stelle gehen und gucken. :)


    Mein Favourit ist der Schildborstling, den finde ich ja sowas von niedlich!!!!



    Zahlt sich aus, einen Tag später war es in den Medien schon Thema,


    http://www.kleinezeitung.at/k/…-Baum-eine-Strumpfhose-an


    Für mich ist der Schildborstling auch ein Favorit, weil er so farbenstark ist!!!


    LG
    Peter



    Aber was ist das hier?



    Liebe Tuppie,


    den habe ich absichtlich nicht angeführt.


    Der ist, wie Mycena spec. am bemoosten Baum gelandet,



    Magic hat ihn mitgenommen...


    Du hast diesen nicht gerade kleinen Pilz gesehen, super!


    Jeder betrachtet Aufnahmen "aus seiner Warte", da übersieht man schnell was.


    :evil:


    LG
    Peter

    Hallo,


    rauf auf einen Berg oder runter in die Au?


    "Magic" und ich haben die Gummistiefel angezogen, alea jacta est.



    Chameleonäugig geht's in den Wald, das rechte rastert Bäume, das linke den Boden.



    Fast hätte ich sie unfreiwillig mitgenommen, die hingen in Brusthöhe,


    8|


    Zünsler-Raupen,


    1)


    Am selben Tag, bei einem Bach im Stadtgebiet kann man sehen, wozu die fähig sind,


    2)


    Eingesponnen und abgefressen.



    Noch keinen Pilz mit dem "linken" im Raster, der Lotusblumeneffekt war mir eine Aufnahme wert,


    3)



    Endlich, Pilze.


    Becherkoralle, Artomyces pixidatus,


    4)


    Mycena renati hilft beim Abbau.



    Magic meinte, es könnte ein Träuschling werden,


    5)


    oder ganz was anderes :D



    Einer der Schleimpilze, geweihförmiger?


    6)




    Moderholz, da schauen wir nach, Bingo,


    ein Scuttelinia spec.


    7)



    Diese futzikleinen Dinger waren das Highlight für mich, die blieben nicht am Stamm.


    Magic hat sie mitgenommen, mein Mikro bleibt verschont ;)



    Weiter geht es mit "keinen Verdacht",


    Mycena spec.,


    8)



    Zu dem habe ich schon einen,


    Rostfleckiger Helmling, Mycena zephirus,


    9)


    9.a)


    10)



    Endlich eine Lichtung,


    11)


    kurze Pause eingelegt, schon geht's weiter,


    rein in eine Nadleholz-Oase, ein paar Fichten, welch' Abwechslung,


    Mäuseschwänzchen, Baeospora myosurus,


    12)



    Na ja, der darf ja nicht fehlen,


    Nadelstreu-Käsepilzchen, Marasimus Wettsteinii,


    13)


    14)



    Der natürlich auch nicht, war aber schon wieder im Mischwald,


    Halsbandschwindling, Masrasimus rotula,


    15)


    16)




    Der hat seinen Namen zurecht,


    Stink-Rübling, Gymnopus foetidus,


    17)



    Das war's auch schon, pilzlich.



    Die gebänderte Prachtlibelle, Calopeterix splendens,


    18)


    19)


    will ich euch nicht vorenthalten.


    Diese Begegnung war nicht vorhersehbar, um so grösser meine Freude.


    Mir geht es nach dieser Tour wie diesem Falter,


    20)



    leicht lediert und megadurstig.


    LG
    Peter

    Servus Ralf,


    die hast sehr schön aufgenommen und "zerlegt".



    An einem Beitrag bastel ich gerade, mit an Bord ist eine Scutellinia.


    Orange ist die, deswegen automatisch eine S. crucipila?


    Stelle ich morgen oder über ein.


    Für mich steht jedenfalls, vorläufig, fest: die kommen mir nicht unter's Mikro :D


    Danke für's zeigen,


    LG
    Peter

    Mehr als reicht,



    irgendwie muss ich mich jetzt revanchieren, spür's.


    Moldy Peach ist eingeladen, zu einem Urlaub bei Freunden :)



    Setz' sie rein, in einen alten Bummelzug. Mit einer schnaufenden Lokomotive vorne dran.


    Reminiszenzen, an längst vergangene Zeiten...,


    :evil:


    LG
    Peter

    Selbst angekettet ?


    Die Hintertür war offen...



    Lucky will eine WAGENLADUNG Bilderier abarbeitenladen ,


    "so geht Stammtisch" :whistling:



    Klar war auch ich im Tann, über 180 Aufnahmen sind's geworden. Schon um zwei Drittel reduziert.
    Von unserem Fundort habe ich ca. 52, eine schöner als die andere. Kommen alle in meinen nächsten Beitrag :haue:


    Ein Einblick, exklusiv für euch,





    Schöner geht's allemal , wird es auch. Viel dichter, das war die Lichtung.



    Luuuuuucky,


    wo bleibt die Wagenladung???


    Gevatter Falter und ich möchten eins ordern,



    äääh, zwei natürlich,


    :yumyum:


    LG
    Peter

    'n Abend,



    lese ich das richtig, zwei ziehen morgen von hinnen nach dannen,



    In den finstren Tann?



    Geht's halt, lasst mich ruhig allein am Stammtisch zurück :cursing:



    Grummel, brummel, mitgehnmöcht, anglehnt lassen's mich, am verweisten Tresen, sakra,
    womit habe ich das verdient, da schreibst so fleissig und dann...so wird's einem gedankt... grummel...


    Mit mir kann man so etwas ja machen 8| ,


    funktioniert auch bei vielen Schwiegermüttern :D



    Kommt's bloss nicht ohne fette Beute zurück, ;)


    LG
    Peter