,
... jagt's ihr alle Morcheln ..?
... oder die Maidingsbumms ...?
Mag wer einen Erdbeer- Saft, :yumyum: ?

Langt ungeniert zu, der Sirup reicht für alle, 
Mein Fanggebiet habe ich leergefegt + abgestaubt, hatte dabei eine unerwartete Begegnung.
Wer von euch Morcheln sucht, kennt das nur zu gut, jeder m ² wird abgerastert, stehend. Einen Meter weiter, wieder rastern, auf Äste wird da nicht geschaut. Bis sie im Nasenloch stecken, die waagrecht daher kommenden. Irgendwann, unbewusst, beginnt die linke Pfote in der Jacke zu kramen, nach etwas länglichem. Ertastet, jetzt ist ein Pause fällig. Es sind nicht nur die Augen mit dem Boden verbunden, der ganze Körper, vor allem der Kopf ist daran beteiligt. Die rechte Kralle hat die Zigaretten griffbereit, hoch mit der Rübe.
Ähhh, des is ka Morchel, was ich da sehe, viel zu groß. Ist ein Zweibeiner, geschätzte Distanz fünf Meter. Mir ist im Schock nur "Hallo" eingefallen, der Nichtmorchel auch nix besseres. Ein sympathischer Bursche mit Lederschlapphut und Rucksack, in meinem Gebiet. Dahin verirrt sich nicht einmal ein Fux, lediglich einen Gemsenschädel habe ich dort gefunden. "Na, auch auf Morchelsuche?", was anderes passt in so einer Situation einfach nicht. "Ja", und dann haben wir uns wunderbar unterhalten. Vor zehn Jahren hat er bei der alten Weide über einhundert Verpeln angetroffen, seitdem nicht mehr. Irgendwie überleiten, auf andere Gattungen schießt mir durch die Birne, der steht ja fast auf den -noch nicht fruktizierenden- Morcheln drauf. "Und, andere interessante Gattungen gibt es auch?" Im Nebelgranten werfen hab ich was drauf, die Antwort war ehrlich, einen Klapperschwammfund hat er gemacht, auch vor X-Jahren. Zu den Pilzen ist er über seinem Onkel gekommen, wohnt in der Nähe und wollte schon einmal zum monatlichen Treffen des Naturwissenschaftlichen Vereines kommen. Und steht noch immer mit beiden Schuhen mitten drin, in meiner Fundstelle.
"Super, würde mich freuen, wenn du dich uns anschließen würdest. Übrigens, i bin da Peter". "I heiße auch so".
Da kommt die alte Bauernregel ins Spiel, richtiger Ort, falsche Zeit,

LG
Peter