Normalerweise ist es nicht Sinn der Sache, die Sporen rauszuquetschen. Die müssen ja reif sein,
Ist aber mehr so als allgemeiner Tip zu sehen, weil hier zieh ich trotzdem mit: (die hättest du besser in Wasser fotografieren können, man muss ja eh mindestens ein Präparat in Wasser machen). ,
Hi Pablo,
da hast schon recht, reif müssen die sein ....
Nur, wenn's nicht mehr da sind geht gar keine Bestimmung ,.....
Vermessen habe ich die Melastiza nicht. Die anderen, Trichophaea sp. hätte ich mir liebend gerne näher angesehen. Mit denen ist das Gewitter abgefahren ....
Präparate in Wasser wären in diesem Fall aussagekräftiger meinst?
Steh' da grad am Schlauch, warum soll ein Bad in Baumwollblau, übergeführt in KOH zu schlechteren Ergebnissen führen? Im Leitungswasser schwimmen Hinz & Kunz, ist eher ein trübes Medium.
Jajajaja, du wirst mir gleich erklären, dass KOH bei manchen Arten Strukturen zerstört, stimmt auch. Auf Melastiza trifft es nicht zu,
LG
Peter
Hallo Habichterla!
Dass da irgendwelche "Mistviecher" Deine Lackporlinge wegfressen ist ja böse! Sind denn noch ein paar übrig?
Liabe Tuppie,
die Lackis in den oberen Stockwerken haben anscheinend bessere Karten zugeteilt bekommen,
Am 13. 6. war ich zuletzt am Fundort, da geht's happig rauf. Ab 30 Grad im Schatten zupf ich mir lieber ein paar Bier rein, kommenden Samstag starte ich die wieder an.
Schau ma amol, was noch anzutreffen sein wird,
LG
Peter