Hallo Peter, das war nicht nur eine schöne Pilzsafari, sondern auch ein überaus erbaulicher Beitrag. Ich habe alle Facetten der verschiedenen Regenwanderungen mitgenossen, bzw. erlitten, wie man's nimmt.
Tuppie, irgendwas muss es auch für Deine Füße geben, damit Du über den Berg kommst. Notfalls den Elefanten.
Liebe Claudia,
dachte ich mir schon, dass es nicht nur Pablo und mich betrifft. Eher den Großteil der Fories, mit einer Ausnahme, den Zigaretten,
Cooler Tipp für unsere Tuppie,
LG
Peter
(Anders als sich ein Berg für einen Nordfriesen definiert: da,ist es schon der Bahndamm oder der Deich, der als Berg bezeichnet werden könnte... )
Definition "die Berge" von einer Mittelhessin: alles, was sich nicht mehr über breite, geteerte oder anderweitig planierte Wege begehen lässt sondern beständig bergauf über Geißenpfade erklommen werden muss (und später natürlich wieder Bergab). Und von diesen Bergen gibt es eine größere Ansammlung an einer Stelle, also alpin.
Liabe Tuppie,
Nordfriesen kenn' ich keine, Ostfriesen schon eher, einen. Is a Elefant, sogar einen Namen hat der. Magst seine Kontaktadresse?
Meine Knöcheln, also die Dinger die oberhalb der Fußsohle rauswachsen, verhindern halbhohes Schuhwerk. Mit Reiterstiefeln war ich heuer probeweise unterwegs, perfekt. 46er. Die hat's aber auch gebraucht, s e h r dicke Socken brauchst im Jänner,
Autofahren ging damit nicht, gleichzeitig habe ich damit das Gas/- und das Bremspedal betätigt, ungewollt.
Für Kärnten reichen leichte Outdoorschuhe mit einem ordentlichen Profil vollauf, Oehrling schnallt sich auch keine anderen an,
LG
Peter