Beiträge von Habicht (†)



    Pipifein, angenommen. Welche Geschwindigkeit liefert der alte Brügel?





    Also ich kann dir einen Besen schicken, wir haben hier im Nachbarort echte Besnbinder. Dann bekommst du ein Original, ganz für dich allein.



    Mei, wenn ich dein Angebot annehme bin ich ab morgen in der Gnolmenschachtel. Tuppie will ihren Besen über Kärnten fliegen sehen. Weiter per PN, ;)



    Mein nächstes Werk nimmt Formen an - leider kein Besen, Habicht-Peter.



    's wird kein Vogel, Besenangebote habe ich bereits eingeheimst. Qual der Wahl, ein Mischung zwischen grüner und grünblauer Wolle, ja?




    aaaaahhhhh! Ein Drachen!!! (Hoffe ich...) Der wird ja süß!



    Der wird echt süß, aber nie und nimma a Drachn. An einem Gecko häckelt's ....

                  Liaba Bauernhelmi



    jeder drückt Trauer auf seine Weise aus, da bin ich keine Ausnahme. Ich denk mir einfach du liest das mit.


    Dein Wechsel in die Anderswelt kam viel zu früh, du hattest heiße Eisen im Feuer, Steine in der Trommel und noch so viel vor.


    Du bist mir in an's Herz gewachsen, in kurzer Zeit, schweigend haben wir uns umarmt, lieber Freund.


    Deine zweite Heimat war schon seit längerem Kärnten, in einem unserer Forumsbeiträgen hast du 'vergelts Gott' darunter geschrieben.



    Vergelt's Gott für Deine Herzlichkeit und Freundschaft.


    Pfiati, ruhe in Frieden.





    ein Genuatief sagen's, an 8|


    noch sind die Straßen trocken, es regnet. In der Früh kann ich 20 - 50 cm Neuschnee vom Auto mit dem Besen entfernen, wenn die Wetterfrösche richtig liegen.


    Wo krieg ich auf die Schnelle einen Besen her?


    Leihweise, flugtauglich, mal so zum Rumflitzen .... ähhh abkehren?


    Is a echte Notlage, ich sitz' im Flugsimulator, Wohnzimmer, Wetter guckend.


    Freue mich auf eure Besen Tipps,


    LG
    Peter

    Beim hundatjährigen bin I aba ned mit veaantwoatlich - soo oid bin I aa wiada ned... aba beim VfP Minga bin I schoo dabei - I dengg, heier sans 30 Joar. No a Jubileeum, des iis ja zum fiachtn.



    Guat, für das hundertjährige bist du nicht allein verantwortlich, in dubio pro reo. Freispruch mangels Beweisen ...


    Aber für zwanzig fia di Zeitschrift, zehn fia die Tagungen allemal, dazu kommt's 30er Jubileeum, fias dabei sein.


    Hochrechnung: 20 + 10 + 30 + x = 75


    Ich gratuliere dir herzlich zu deinem 30iger,


    LG
    Peter
    [hr]



    Ein Thread ist bald einmal eröffnet, ohne deine positive Äußerung dazu hätte ich nicht darauf geantwortet. Mit Christoph könnte ich gemeinsam feiern, er seinen 30iger, ich meinen 1sten.


    :evil:


    LG
    Peter

    Hacklich a noch wern, wo kammat ma den do hin ...


    Für dich habe ich ein Union Pivnica Selection [font="Comic Sans MS"]Nefiltriramo[/font] temno bivo im Ärmel, soll ich's rausschütteln?


    Ähh, aufkapseln latürnich, ;)

    Ganz schön still geworden hier. Und wir trinken und trinken und das Wetter wird einfach nicht so wirklich besser ...


    ... ich geb' auch mein Bestes, *hicks*, nutzt nix. 's Wetter dichte ich den Hexen an, diesen launischen Elfen. Wie der Herr, so's Gscherr, ;)



    Mag wer a Bier, Hollersaft oder Prosecco gefällig?

    Griaß eich,


    Nobi hat uns auf Band 18 der Bayerische mykologische Zeitschrift, MYCOLOGIA BAVARICA aufmerksam gemacht ~in diesem Beitrag~


    Kann ich euch empfehlen, andienen, anraten ... ist leicht lesbar & zu kapieren, ;)


    Bd. 17 habe ich auch bekommen, hehe, der Verein wurde 2016 100 Jährchen alt. Alter Schwede, die Zeitschrift hat auch schon 20 Lenze auf dem Buckelchen.


    Kommt noch dicker, die Bayerische Mykologische Tagung ist auch schon in die Jahre gekommen, seit 10 Jahren findet sie statt.


    Ein dreifaches Jubiläum also, zudem ich Christoph nachträglich herzlich gratuliere,


    LG
    Peter

    Hallo Günter,


    verstehe ich nicht ganz, warum man die kleinsten und größten Sporen vernachlässigen sollte, sofern sie ideal liegen.


    Eine Kollektion haben wir, unabhängig von einander, zu viert mikroskopiert. Interessant daran war, das Sporen mit 17 µm nur zwei von uns angetroffen haben. Eine Erklärung dazu steht unten,





    Zitat


    Erwähnt werden soll noch, dass die an unterschiedlichen Fruchtkörpern derselben Aufsammlung unabhängig durchgeführten Sporenmessungen von KRISAI-GREILHUBER [(11–“)11,9–“14,1(–“15,8) (n=38) × (5,3–“)5,6–“6,5(–“7,2) (n=38), Q (1,9–“)2–“2,3(–“2,5) (n=38)], PÖTZ [(10,5–“)12–“15(–“17) × 6–“7,5(8) (n=30), im Mittel 13 × 6,5, Q 1,9–“2,3] und KRESITSCHNIG (10–“)12–“15(–“17)




    Wenn vereinzelt Sporen mit einer Länge von 17 µm und mehr zu finden waren, deutet dies auf Sporen, die von 2-sporigen Basidien stammen und die dadurch größer sind.



    Spannender war die Frage, ob Pleurozystiden vorhanden sind. Zweimal lautet die Antwort nein, ebenso oft ja. Dieser Pilz wird mit Pleuros beschrieben, die aber selten sind.


    Mikroskopieren macht durchaus Spaß, wenn es zu einem Ergebnis führt. Erinnert mich irgendwie an Nick Knatterton,


    LG
    Peter

    Griaß eich,


    die Sporen zu vermessen ist a echta Zeitfresser, mindestens 20, besser 30 sollten es sein. Mit dem Sporenabwurf auf einen Objekträger hat es so seine Tücken, entweder haben sich Cluster gebildet oder sie sausen herum wie die Blöden. Ein kleines Lamellenfragment dazu gebend wirkt da beruhigend. Dass es in vielen Fällen mit einem Präparat nicht getan ist erwähne ich nebenbei.


    Fotografieren oder zeichnen? Beides hat seine Berechtigung, für eine Neubeschreibung wird mW gezeichnet. Ob da gestakte Aufnahmen ausgedruckt, auf Pauspapier übertragen und nachgezeichnet werden, weis ich nicht. Einen Fehler würde ich darin nicht sehen.


    Wenig Nährwert haben Aufnahmen mit einzeln vermessen Sporen, da reicht für mich zB meine Messung (10–“)12–“15(–“17) µm,


    der selbe Pilz, mit mehr Wissen, [(10,5–“)12–“15(–“17) × 6–“7,5(8) (n=30), im Mittel 13 × 6,5, Q 1,9–“2,3]


    noch genauer, [(11–“)11,9–“14,1(–“15,8) (n=38) × (5,3–“)5,6–“6,5(–“7,2) (n=38), Q (1,9–“)2–“2,3(–“2,5) (n=38)],


    Mit solchen Angaben reicht ein ins Bild eingefügter Messbalken,




    Die Sporen gilt es zu zeigen, nicht die im halbwegs rechten Winkel aufgenommene Abmessungen.


    ALLGEMEIN,


    der Ton macht die Musik in diesem Forum, ich bemühe mich den richtigen anzuschlagen. Man nehme, wie bisher, den Willen für's Werk, ;)


    #claus,


    du zeigst uns, wie man Fehler schnell reparieren kann,


    ==Pilz24



    Schau ma amol, welche Bandbreite im zwischenmenschlichen Bereich möglich ist, Christoph ...


    :evil:


    LG
    Peter


    Hallo.was ihr so alles anbaut und köchelt,schon interessant...kann bestimmt noch viel von euch lernen...darauf nehme ich mal eben einen Hagebuttenlikör,prost



    du schielst nach dem nicht, :P:P ?


    Mit auf die Liste,


    LG
    Peter




    ... na, Wetter schönsaufen, das funssioniert nich. Habs gerade probiert, halbe Flaske Rose. das wetta is immer noch schei...



    Bestens,


    #Schönsaufen


    Bevor es da rund wie in einem Ventilator zugeht mal 'ne Frage. Isse eine Männerdomäne, oder?


    Witzchen alá schön ist sie nicht, aber Tanzen hat sie a guate sind unangebracht.


    Mädchen bitte vor den Vorhang, die sich 'nen Mann schon einmal schöngefsoffen haben,


    :evil:


    LG
    Peter

    Prost Hexdee,


    Verkaufst du den auch? PN gefällig?



    Deine PN ist eingelangt, danke.


    Ja, nehme ich gerne, :)


    Zu einem angemessenen Preis, den du bestimmst. Wenn er zu tief angesetzt ist laufen Sondierungsverhandlungen an, wenn zu hoch auch, ;)


    Liebe Grüße,


    :evil:


    Peter



    Iiih, Habicht, Ferkelchen! Mach mal unterm Tisch sauber! :D :D :D
    (Es sei denn, du benutzt die Kaugummis noch, dann kannst du die da gerne aufbewahren :P)



    .... Habichtsferkelchen also, :D


    Die Pickenden sind für eure hochgestöckelten Gehbehelfe ein probates Reperaturmittelchn, weisste. B-Rätsel fähig,


    :evil:


    LG
    Peter

    Einfach :thumbup::thumbup::thumbup: hoch,



    liebe Sarah, :Kuschel:


    Der Stammtisch kommt drüber wie neu, blitzblank geputzt, :thumbup:


    Meine der Tischunterseite anvertrauten Kaugummis geht's gut, picken's noch leidlich?



    Prost Hexdee,


    keck reinsetzen hat immer schon funktioniert, ;)


    Da nehme ich mal was vom Rhababer, :yumyum:


    Verkaufst du den auch? PN gefällig?


    LG
    Peter



    Aha,


    mit Geld, bedrucktem Papier und geprägten Münzen kann ich mir 'n Wurscht kaufen, beim Würschtlsandl.


    Mit Forumschips auch?


    BlackChips hast eh nur du, als oberster Finanzgnolm, :D


    Für dich hätte ich die investiert, verwaltet die Hälfte unterschlagen und für mich ~ 30 % eingefordert. Peanuts, ;)


    's funktioniert schon seit hundertern Jahren so, wo die Erde noch für eine Scheibe gehalten wurde und Gnolme die Bühne noch nicht betreten hatten,


    yepp


    Mir kannst du uneingeschränkt vertrauen!


    :P


    LG
    Peter

    Liebe Claudia,


    so wie du an die Sache herangehst ist bewundernswert, quasi mit Siebenmeilenstiefeln. Mir gefällt das Dranbleiben an einer Sache, :thumbup:


    Dein erstes Pilzportrait hast auch schon eingestellt, da wartet noch jede Menge Arbeit auf dich, ;)


    Hoffentlich bist du der guten Tipps und Buchempfehlungen nicht schon überdrüssig, Bruno Erb/Walter Mahteis' Pilzmikroskopie nehme ich immer wieder zu Hand. Gut aber aus ... trifft nicht ganz zu, manchmal gibt's >Schnäppchen<


    Zu teuer? Mir auch, :D das Buch habe ich mir vom Verein ausgeliehen und ... kriegst 'ne PN.


    Jetzt aber bin ich an der Reihe, Fragen zu stellen, o.k.?


    Hat dein Primo Star eine integrierte Kamera? Mit der Software kannst du in real Time Sporen & Co vermessen? Berechnet das Programm auch den Quotienten (Länge:Breite) der vermessenen Sporen? Beschriften geht auch?


    Ich vermesse jede Spore einzeln und schreibe mit, daran wird sich auch nix ändern. Nur benötige ich ein eigenes Programm um einen Maßstabbalken einzufügen, grrrr


    Meine Mädels haben mich vor Weihnachten gefragt, was ich mir wünsche, Kleinigkeiten halt. Wenn sie mich das vor Ostern wieder fragen schnappt die Falle zu, ne digitale bitte, :giggle:


    Dein Beitrag hat das Zeug zu einem NeverEndingThread,


    LG
    Peter



    8|


    Geld-Profi,


    wo hast den des rausgelesen?


    "Gnolme in der Schachtel " und weg ist dein Witz, Gnyde & Gnekall ...


    Klingt a bissale nach Frust deinerseits. Kann ich was dafür, das es deinem Tastengnolm in meinem PC besser gefällt?


    So traurig mein Konto auch aussehen mag, ich war schon auf ~ 130. Meinen Chipstand habe ich nahezu um 50% angehoben,


    guckst du, 45 -10 = 35, + 16


    Du auch?


    Deine BlackChips wären bei mir in besten Händen,


    :yumyum:


    LG
    Peter

    Liabe Tuppie,


    danke! Für mich ist das die beste Bildkomposition, :thumbup:


    @ Liaba Ingnolm,


    für die Platzierungswette auf Emil hätte ich gerne drei, für die auf Naan zwei dazu, Goldbarren. Nehme aber auch Chips ....


    Bist schon auf den Gnalediven gelandet? Wirst's net wissen, weis kaum jemand, ich bin a Profi in Sachen BlackChipsVeranganung, :saint: mir kannst uneingeschränkt vertrauen, :saint:

    8|


    seit's schon auf der Dingensparty, ohne mich?




    [font="Comic Sans MS"] Gnerzlich  gnatuliere  ich  den  Gnitzenplatzierten[/font]






    Einen herzlichen Dank statte ich Norbert, Ingo & Engelchen für die Durchführung des APR 2018 ab.




    Die Wezlar-Sisters haben mit Ihren spontanen Zeichnungen großartige Mehrarbeit geleistet, dafür sollten sie mit ein paar Extra- Chips belohnt werden.


    Tuppie's ' Pharaonengnolm war ein echtes Sahnehäubchen, finde ich im APR-Dschungel nicht auf die Schnelle Liabe Tuppie bitte hier anfügen



    Wie jetzt, hat der Meister seine Gnolme bereits zurückgepfiffen? Euren Trennungsschmerz kann ich nachvollziehen, teilen muss ich ihn nicht. Ingno - der Gnütige- hat mir einen auf Dauer anvertraut. Der verzupft sich nicht in einen Karton, des is a Prototyp, da Egon, :thumbup:





    Fpr dehm hapie bereits Superangebote bekommen, im 4stelligem Chipsbereich, :)



    Unvercipbar, mein AlterEgon,


    :evil:


    LG
    Peter

    Servus Magellan,


    Deinen ursprünglichen Beitrag zur Trollhand lese ich erst jetzt, nachträglich herzliche Gratulation zu diesem Fund, :thumbup:


    Danke auch für die Bilder im aktuellem, sehenswerte Aufnahmen zeigst Du uns,


    LG
    Peter

    Allerdings an Gningo auch bisschen Beschwerde: du hast mir meine Top6 verdorben! Pffff... du könntest dich aber mit ein paar Extra-Chips bei mir entschuldigen... :D



    Liabe Gelbhex,


    wenn schon soll er sich bei allen mit ein paar Extra-Gutsi bedanken, die ihn ins Spitzenfeld plaziert haben. Isse gnix teuer, wer aus uns beiden ... :haue:



    @ Gniaß di Großingnolm,


    alte Bauernregel, je höher der Berg desto dünner die Luft. Schreibt einer, der nächstes Jahr die magische Zahl 150 180 erreichen will und damit von einer Landung am Mars träumt.


    Herzliechä Gnatulation, unter die ersten 10 will bei dieser Konkurrenz erst mal geschafft sein,


    ==Pilz24


    LG
    Peter