Beiträge von Climbingfreak


    Helft mir Obi Van Keno.. ähm liebe Anna Ihr seid unsre letzte Hoffnung :shy:


    LG Peter


    *rofl*
    Peter; klasse. Leider mit Rechtschreibfehler: Obi-Wan Kenobi



    Jetzt bin ich auf die dritte Frage gespannt. Vielleicht bringt die ja noch die Erleuchtung ... X/


    Schwer zu sehen die dunkle Seite der Macht ist. Befreie deinen Geist Meister Stefan und Erleuchtung finden du wirst. :D

    Hallo an alle,


    falls euch das eine Motivationshilfe ist, unlösbar ist diese Aufgabe nicht. Ich hab schon richtige Lösungen erhalten.


    Natürlich verrate ich nicht wer und wie viele; aber es sind definitiv mehr als eine ;)


    Für alle, die auf dem Schlauch stehen. Das ist ein Lamellenpilz; versucht doch da mal anzusetzen für die 3. Frage.


    l.g.


    Stefan

    Hallo an alle,


    tut mir leid Kuschel ;)


    Freut mich sehr, dass ihr das alle so sportlich nehmt. Falls es noch weitere Rätsel von mir geben sollte (und mich Kuschel am Leben gelassen hat :D), wedet ihr dort definitiv erkennen, was abgebildet ist, so dass ihr nicht nach Lamellen oder Poren fragen müsst.


    Hoffe die positive Lamellenfrage hilft euch weiter. Jetzt wird die 3. Frage spannend. Ich würde sehr darum bitten, dass die erfahreneren unter euch, die nicht so erfahrenen etwas bei der Findung 3. Frage unterstützt.


    l.g.


    Stefan

    Hallo Leute,


    denkt bitte nicht zu kompliziert. ;(
    Eure Gedanken sind ja schön und gut soweit. Die Lösung ist wirklich einfacher, als ihr denkt!
    Ich hab den Eindruck, dass ihr viel zu sprunghaft mit euren Gedanken seid; wie Hasen, die zu viele Haken schlagen. Das bringt doch nichts; ich hab echt Sorge, dass ihr euch verrennt.


    l.g.
    Stefan

    Hallo Kuschel,


    das hat wenig mit Humor zu tun. Ich bin etwas in der Zwickmühle, zeig ich zuviel, dann erkennt den Pilz fast jeder Teilnehmer sofort und wo wäre da die Herausforderung.;) Zeig ich zuwenig, dann geht das große Rätselraten los. So hab ich versucht einen goldenen Mittelweg zu finden.
    Ich sag mal so. 2 Merkmale, die den betreffenden Pilz ganz sicher bestimmen lassen, sind bei den Bildern zu sehen. Im oberen das erste besser; im unteren das 2.


    l.g.
    Stefan

    Hallo Tuppie,


    nicht unbedingt; ich hab den Ausschnitt so gestaltet, dass man nicht viel mehr sieht; aber es hilft vielleicht die wesentlichen Merkmale des Pilzes etwas besser zu erkennen; das ist alles. (die sind wohl in dem Bild wohl nicht erkennbar) Wenn man den Pilz nicht kennt oder nicht weiß, worauf man achten muss, wird das auch nicht hilfreich sein.
    Die Strukturen auf beiden Bildern sind die gleichen. Ein "mehr" vom Pilz (eventueller Stiel oder das Hymenium usw.) ist definitiv nicht erkennbar.;)


    l.g.
    Stefan


    Hallo an alle,


    ich frag mich gerade, ob es regeltechnisch gestattet ist, dass ich einen etwas größeren Bildausschnitt poste, um euch etwas unter die Arme zu greifen, bzw. würde ich sehr gern die Teilnehmer fragen, ob die das überhaupt wollen.;)
    Leider bin ich ab heute 18 Uhr bis morgen nachmittag leider nicht online. Tipps können aber gern jederzeit geschickt, bzw die nächste Frage kann in der Zwischenzeit ja auch überlegt werden.


    l.g.
    Stefan

    Hallo Markus,


    danke für deine Hilfe. Aber Selbstvertrauen ist/war hier nicht das Problem sondern eher Unsicherheit. Wenn man seinem Gegenüber nicht sieht und keinen Tonfall hört kann es schnell zu Misverständnissen kommen. Das wollte ich nur ausschließen...


    l.g. und gute Nacht an alle


    Stefan

    Hallo Markus,


    eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass viele Teilnehmer sofort erkennen welchen Pilz sie da sehen. Bei einem etwas größeren Bildausschnitt wäre es eindeutig. ;) Und eine Frage kann bei so einem Rätsel schon den Pilz festnageln, erst recht, wenn er richtig erkannt wurde.


    Du bist Profiler?:cool: Sorry dein letzter Beitrag klang eher nach dem "was in der letzten Folge geschah" bei einer schlechten Seifenoper.:nana::D


    Oder das was in der Folge geschehen wird. Aber richtig gelungen ist das nur bei "Saber Rider" meiner Meinung nach.;) Und ja das ist eine deeer Serien meiner Jugend.:D


    l.g.
    Stefan

    Hallo Kuschel,


    für mich ist das eher schwarz, bzw. dunkelbraun als blau und nein du bist nicht farbenblind, weil schwarz physikalisch gesehen keine Farbe ist, sondern ein Zustand totaler Lichtabsorption, meint, dass für schwarze "Farbe" z.B. in Filzstiften immer sehr viele verschiedene Farbpigmente verwendet werden, welche das komplette Lichtspektrum absorbieren.
    Nur mal ein Exkurs in die Farbenlehre.;)


    l.g.
    Stefan


    Achja und für evtuelle Anzeigefehler auf Monitoren von euch hab ich leider kein Einfluss.


    Hallo Markus,


    häh!!?? Dachte immer, dass Becherlinge schon Ascos wären und was heißt denn bitte "Stefan mit einem Schleimpilz passt auch nicht so richtig."?
    Hat dich etwa die Antwort so sehr aus dem Konzept gebracht?:evil:


    Eigentlich hatte ich bei dem Stellen der Aufgabe schon damit gerechnet, dass alle spätestens nach der 1. Frage die richtige Antwort geben und dann so was.;(
    Ich weiß ich bewege mich auf dünnem Eis; auf extrem dünnem. :shy:;)


    l.g.
    Stefan

    Hallo an alle,


    die Tipps sind bei mir eingegangen und sind notiert. War übrigens überrascht über die vielen unterschiedlichen Antworten. Einige von euch aber haben zumindest erkannt, welcher Pilzteil in dem Bild dargestellt ist.
    Die Sache mit dem nicht zu kompliziert denken tut mir sehr leid; ich wollte nicht, dass ihr eure wertvollen Fragen dahingehend verschwendet, indem ihr nach dem gezeigten Pilzteil fragt.:shy:


    l.g.
    Stefan

    Die Frage ist nun, welche wesentlichen Merkmale Du zeigst, die eine eindeutige Bestimmung zulassen und dann in Folge, wer diese Merkmale kennt. Da ist wieder mal ein Umdenken bezüglich der Größe angesagt.


    Hallo Markus,


    jaa genau, das ist die Frage. :evil::thumbup:


    Ansonsten bin echt mal auf eure Fragen gespannt. Ohne Fragen wird die Lösung schwer; das seh ich jetzt ein. Hoffe bei der Auflösung von einer vituellen Steinigung bewahrt zu werden. ;)
    l.g.
    Stefan

    Hallo an alle,


    die Lorchelexperten sind grad alle wohl offline. ;) Ich bin kein Experte aber die letzten Grubenlorcheln haben wir in Dresden Ende Oktober gefunden. Für mich sind das auch Grubenlorcheln; allerdings frostgeschädigt.
    Was kommt als nächstes, nachdem wir hier schon Spitzmorcheln und Frühjahrslorcheln dieses Jahr gefunden haben? Ich bin zumindest erstmal glücklich, dass wir endlich einen Hauch von Winter haben. Dresden ist weiß. Schnee ist was feines, solange es nicht überhand nimmt. ;)


    l.g.
    Stefan

    Hallo Markus,


    gut, ich denke, es ist ok, wenn ich hierdrauf eine Antwort gebe. Das ist keine Makroaufnahme. Ich hab lediglich einen Bildausschnitt mittels Bildbearbeitungsprogramm "zugeschnitten" und vergrößert (per zoom-Funktion); das wars schon.
    Einen Tipp geb ich euch; denkt hier nicht zu kompliziert. Die Lösung ist manchmal einfacher, als man denkt.


    l.g.
    Stefan

    Hallo Jonas,


    leider kenn ich mich mit solchen Pilzen nicht aus. Trotzdem bist du dir sicher, dass es wirklich ein Pilz ist? Außerdem sieht mir das schon sehr frostgeschädigt aus, so dass wohl eine Bestimmung in dem Falle sehr schwierig bis unmöglich wird.


    l.g.
    Stefan

    Hallo an alle,


    bin jetzt doch wieder hier; mein Tag hat sich komplett verschoben. Trotzdem dachte ich nicht, dass euch das Rätsel so schwer fallen wird. Sorry mir fehlt da etwas die Erfahrung, was Pilzrätsel angeht. :shy:


    Bin sehr gespannt, wie die Sache ausgeht.


    l.g.
    Stefan

    Hallo an alle,


    ja man tut, was man kann. :evil: Denke aber nicht, dass die Nuss unlösbar ist Hans.
    Weiß allerdings nicht, ob ich heute nochmal hier sein kann. Ihr könnt ja schon in der Zwischenzeit mal die erste Frage überlegen/stellen; bzw. auch schon erste Tipps schicken.
    Morgen früh wird dann alles notiert und evtl. beantwortet.


    l.g.
    Stefan