Hallo Enno,
mir fällt da noch ein: Der Baumporling ist wohl sehr wahrscheinlich G. applanatum (Flacher Lackporling). Steffens andere Idee erschien uns dann doch etwas unwahrscheinlich; zumal sich die Porenschicht auch "bemalen" lies. Die genaue Bestimmung wird sowieso erst im Herbst erfolgen können, wenn sich Frank (Tomentella) das Ding mal ansieht.
l.g.
Stefan
P.S. Bei deinem Dachpilz mach mal sicherheitshalber mal P. cervinus s.l. draus. Es gibt da noch einige Unterarten...
