Hi,
genau so sehe ich das auch, wobei sich mir der Sinn und Zweck von den Pilzcoaches nicht so wirklich erschließt. Immerhin lernt man da, wie man Pilztinte aus Tintlingen herstellt und Stoffe/Textilien mit Pilzen färbt.
Es kommt darauf an, was dir mehr Spaß macht. Leute spielerisch an das Thema Pilze allg. heranzuführen oder ob du lieber Artenkenntnis erlangst und lernst Leute hinsichtlich des Speisewertes ihres Sammelgutes zu beraten.
Eine weitere sehr gute Ausbildung ist der Fachberater für Mykologie. Dort lernst du, wie man sich dem Thema Pilze wissenschaftlich annäherst, Gensequenzen von Pilzen auswertest etc. Für mich als studierter Biochemiker die beste und nützlichste Ausbildung der DGfM.
Zum Thema PSV gibt es keine direkte Ausbildung. Du kannst Kurse bei diversen Anbietern belegen oder du kannst dir alles, wie ich es damals gemacht habe, autodidakt beibringen.
l.g.
Stefan