Hallo Stefan,
ja, eigentlich schon, da wäre ich mir fast 100% sicher. Auf jeden Fall dass es kein Speise-Täubling ist. Möglicherweise kommt da was seltenes mildes wie Russula emiticolor in Frage, das kann ich nicht ganz sicher ausschließen.
Der ganze Pilz wirkt zerbrechlich, der Stiel ist so strahlend weiß, fast schon glasig, die Lamellen so rein weiß, alles zierlich und zerbrechlich - das ist gar nicht der Habitus vom Speisetäubling.
Des weiteren werden die Stiele zur Basis hin breiter - typisch Speitäubling, aber sehr untypisch für den Speise-Täubling. Dessen Stiele sind immer zur Basis hin ausspitzend.
Die Hutfarbe ist für mich rosa, nicht fleischfarben. Also ein ausblassendes reines Rot. Aber da kann man sich natürlich drum streiten ....
Naja und den Hutrand, den sollte man eh nicht überbewerten ....
beste Grüße,
Andreas