Woran ich es festmache das der Fruchtkörper mehrjährig ist?
Nun,....
es befanden sich noch ein Paar Ältere am Stammfuß die nicht nur betonhart sondern auch noch recht alt zu sein schienen.
Sie können meiner Meinung nach nicht von diesem Jahr sein.
Die Fruchtkörperfarbe passt sehr gut zu PFEIFFERI ; die Trama wird mitunter als "kastanienbraun" beschrieben.
DAS IST DIE VON MEINEM FUND OFFENSICHTLICH NICHT.
So eine helle Innenseite kenne ich nur von G.resinaceum.
Ps:
Fomitopsis pinicola würde ich an seinem typischen Geruch erkennen.
Riecht unangenehm säuerlich.
(Nicht zu verwechseln..)
Ausserdem ist der Rotrandige ein eher Stammbürtiger Fäuleerreger der nicht so tief sitzt.
[hr]
Ach jaa...
hier kommen noch Bilder von meinem HEUTIGEN FUND.
Gemeint ist der den ich als FLACHEN LACKPORLING betrachtet habe.
Es ist für den Baumkontrolleur von Vorteil die einzelnen Arten auseinanderhalten zu können, zumal
ADSPERSUM (im Vergleich zu APPLANATUM ...) laut jetzigem Stand der Erkenntnisse in der Lage ist die Abschottungsgrenze gesunder Bäume zu überwinden und die entsprechenden Schutzstoffe
in den eigenen Stoffwechsel einzubauen.
Falls Jemand ein entsprechendes PDF mit weiteren Informationen wünscht,schicke ich es gern..
[hr]
Nochmal zurück zu meinem vermeintlichen GANODERMA PFEIFFERI:
Die Farbe der Hutoberseite passt,die Tramafarbe nicht.
Auch passt das der PFK mehrjährig und hart ist.
Oh Mann....
manchmal fühle ich mich echt überfordert...*LACH*