Herrlich das bunte Treiben hier! Ich habe leider gerade wenig Kapazitäten, so richtig mitzumischen (aus völlig unerwarteten, aber zum Glück eher erfreulichen Gründen). Aufgeben werde ich natürlich trotzdem nicht, und wenn ich alle Rätsel versemmeln sollte. Vielleicht sogar das aktuelle?
Beiträge von Craterelle
-
-
Au weia! Hast du Rauchmelder und eine Hausratversicherung? Jungdrachen in Wohnungshaltung, das kann nicht gutgehen.
-
Ich bitte darum! Und: wo bist du im APR? Wir hatten doch so ausgiebig Werbung dafür betrieben. Noch ist es nicht zu spät.
-
Danke, Norbert!
"Reflexionen" vielleicht noch (inspiriert von Laetacaras Bild aus dem letzten Wettbewerb)?
-
Falls außer mir noch jemand
haftes bevorzugt
Ich bin nicht so'ne Süße (auch wenn manche das glauben).
-
Habichtspeter, das war doch bevor Gnorbert das Türchen geöffnet hat. Also wahlweise kein Pfahl oder ein mysteriöser Vorauspfahl.
-
Hach wie süß! Viel zu süß zum Essen, aber hübsch anzuschauen. Ich bewundere sowas. Hab heute auch gebacken, aber "nur" Brot.
-
Hallo Heide, fein dass du die Abfahrt nicht verpasst hast! Dem Zug hinterherzulaufen wäre sicher nochmals schweißtreibend. E+U haben meinem Eindruck nach seit Öffnung des Türchen noch nichts geschrieben. Vielleicht war es ein hellsichtiger Vorauspfahl, den Habichtspeter sieht. Soll es ja auch geben.
LG, Craterelle
-
Hallo zusammen,
Wie angekündigt möchte ich mit euch Ideen für zukünftige Mottowettbewerbe sammeln.
Hier die Vorschläge, die in der letzten Abstimmung weniger als 4 Stimmen erhalten hatten. Die können wir gern auch wieder mit in die nächste Abstimmung hineinnehmen.
Rot angehaucht
Ewige Liebe
Die Farbe Gelb
Familie
Es geht zuendeMeine Kreativität ist gerade nicht so überbordend, ich versuche trotzdem, ein paar Vorschläge zu machen.
Auf dem Präsentierteller
Alles so schön bunt hier
... und hoffe auf weitere von euch.
LG, Craterelle
-
Mist, mir fällt nix ein. Ein ungewöhnlich heftiger Ausbruch von Unkreativität. Aber zwei Namen (den von meinen Eltern vergebenen gibt's ja auch noch) sind vielleicht auch genug, sonst komme ich noch durcheinander.
Ich wäre übrigens gern mitgekommen. Besser als Dreck auf der Brille zu sein, und sicher auch besser als der Tegeler Forst, der erschreckend voll mit Menschen war. -
Hallo zusammen,
Der schien mir zuerst wie aus dem Bilderbuch, aber anscheinend sind mal wieder alle in (verschiedene?) andere Richtungen unterwegs, seufz.
LG, Craterelle
-
Oh, doch nicht mehr erste
Aber immerhin ziemlich weit vorn dank C.
-
Hoppla, Peter, jetzt hast du mich aber erschreckt! Sie ist doch erst seit vorgestern zurück von monatelangen Reisen, und einen Moment lang habe ich wirklich befürchtet, sie wäre gleich wieder abgehauen. Sitzt aber noch in der Küche und grinst frech.
Ich genieße die Bilder und muss jetzt ganz dringend auch mal in den Wald.
LG, Craterelle
P.S.: "Cratie" wird nun wohl hängenbleiben. Naja, was soll's, es gäbe schlimmeres (Gnaterelle oder so).
-
Hallo zusammen,
Der letzte Mottowettbewerb dieses Jahres hat das Thema "Mustergültig".
Einsendeschluss ist auch diesmal der 19. des Monats, 23:59. Schickt die Bilder bitte per PN/Konversation an mich und nicht wie die für den regulären Wettbewerb an JanMen.
Regel zur Teilnahme, Bildformat etc. wie immer hier:Außerdem erscheint es mir an der Zeit, weitere spannende Themen für künftige Mottowettbewerbe zu suchen (auf das es im APR-Trubel nicht untergehen möge). Dazu eröffne ich demnächst eine separates Thema und würde mich über rege Beteiligung dort sehr freuen.
Viel Spaß & Glück,
Craterelle -
Kaffee? *augenreib* Ja ist denn schon morgens? Ich bin noch so müüüde. Aber der Adventskalender? Neee, alles noch fest verrammelt.
-
Und dann noch gelbmilchend? Ich schließe mich Malones Empfehlung an.
-
Hallo zusammen,
Andreas (Akccm, nicht mehr hier aktiv) hatte einst mit viel Unterstützung der OSM-Community für Mykis nutzbare Opentopomap-Karten erzeugt. Unmöglich ist das also nicht.
Bei Mykis bin ich aber als Linuxerin ansonsten komplett raus.
LG, Craterelle
-
Hallo Bernd und Stefan,
Ich beschäftige mich ab und zu mal mit QGis, weil sich damit so tolle Sachen machen lassen. Ich werde auf jeden Fall interessiert mitlesen.
LG, Craterelle
-
Hallo Christoph,
doch, danke, das hilft mir schon ein wenig, dass es nicht die muffige Variante schlechten Geschmacks ist, sondern eher die widerlich süßliche. Nebelkappen wollte ich noch nie essen, aber der Riesenkrempentricherling geht für mich auch in die Richtung, fand ich ziemlich schlimm.
LG, Craterelle
-
Na, dann sehe ich Claudia nicht in Oberhof (aber irgendwann bestimmt wieder in Berlin oder Thüringen), aber vielleicht Tom in Bernau
-
Also, der Kaffee wäre inzwischen ziemlich kalt geworden. Da habe ich ihn lieber selbst ausgetrunken
Und für alle, die sich nicht anstecken möchten, wuchte ich eine große Kanne starken Ingwertee auf den Tisch. Manchmal hilft's...
-
Hallo zusammen,
Andreas, falls du irgendwann nochmal hier hineinguckst: ich wäre sehr neugierig, ob das mit dem Ölbaumtrichterling funktioniert hat.
Und an alle bastelfreudigen Gartenbesitzer ein unpilziges Angebot: ich habe nach sehr magerer Ernte im Vorjahr dieses Jahr wieder überreichlich Saatgut vom Färberknöterich. Wer das mal ausprobieren will (die Pigmente sollten auch zum Seifefärben tauglich sein, nicht nur für Wolle) -> PN an mich.
LG, Craterelle
-
Ick gloob, Malones Drachen ist 'ne Diva
-
Danke, ihr beiden! Womit noch eine weitere Frage hinzukäme: Macht die Gattung das besonders gern? Wobei es bei Arten mit gleichfarbigen Lamellen makroskopisch ja gar nicht erst auffallen würde, aber 3 Berichte (Christophs mitgezählt) von verschiedenen Schwefelkopf-Arten vs. 0 von Champignons erscheint schon auffällig.
-
Hallo Pablo und Norbert,
Danke für eure Antworten.
Ich meinte hier steril i.e.S., also dass kurzlebige Fruchtkörper in ihrem gesamten Lebenszyklus keine Sporen ausbilden. Das ist schon deutlich seltener, oder?
LG, Craterelle