Beiträge von Craterelle

    Jetzt sollten alle im Ziel angekommen sein (oder zumindest diejenigen, von denen ich wusste, dass sie rätseln).


    Gesucht war der blutblättrige Hautkopf.


    Rasierklinge -> schneiden -> Blut

    Blätterteig -> backen -> blättrig

    Tätowiermaschine -> tätowieren -> Haut

    Guillotine -> Kopf ab


    Schwierig war anscheinend zum einen das Erkennen der Tätowiermaschine (hätte ich selbst auch nicht ohne Hilfe gekonnt), und dann ließ die Rasierklinge natürlich vielfältige Assoziationen zu, die sich gut in Pilznamen einbauen lassen, z.B. Bart, Stoppel, scharf...


    Und zu allen Überfluss passten beim scharfblättrigen Schwärztäubling drei der vier Bilder gar nicht schlecht. Entsprechend häufig wurde er auch vorgeschlagen.


    Die Ruhmesliste der gefallenen Groschen folgt gleich.

    Ich danke euch für die vielen schönen Publikumsjoker. Eigentlich wollte ich heute abend auflösen, aber ich warte noch auf einen Tipp.


    Der nächste Quizmaster könnte sich auf jeden Fall schon bereitmachen, ich hatte aktuell nur dieses eine auf Lager.


    LG, Craterelle

    Danke, Grüni!


    Ein paar sind noch nicht so weit. Wollt ihr den Joker? Ich weiß zwar schon, was ich als Joker zeigen will, habe aber die passenden Bilder noch nicht gefunden. Insofern wären auch Publikumsjoker durchaus willkommen.

    Ja, das läuft doch eigentlich ganz gut hier. Nicht unlösbar, aber auch nicht zu einfach und mit einer unabsichtlichen falschen Fährte auf den ersten drei Bildern, der einige gefolgt sind.


    Ein Tipp von mir: denkt an das, was man damit macht, oder noch konkreter an das Zielobjekt oder Ergebnis der Aktion.

    Hm, mir geht die Maskenpflicht ziemlich auf die Nerven. Nicht weil ich selbst keine tragen wollte, nur dachte ich zuerst: selbst wenn es nicht hilft, schadet es auch nicht. Aber seit der Maskenpflicht in Läden unterschreiten wieder viel mehr Menschen gravierend den Sicherheitsabstand, so als wäre das Signal "Maske anstatt Distanz".

    Sag mal Cratie, was für ein Gehirn hast du, wie ein Elefant? ==Gnolm8 Denen sagt man ja nach, dass sie nix vergessen. ==Gnolm3

    Manche sagen so, manche sagen so. Es funktioniert aber ziemlich selektiv :grotwerd:


    Ich hätte meins übrigens auch jetzt so einigermaßen vorbereitet, könnte also nach dir eine Runde übernehmen.

    Ich habe mich auch zuerst bei dem bzw. dem mikropflichtigen Doppelpack herumgetrieben, weil das ja gerade sehr präsent gewesen ist und die Existenz weiterer Geschwister auch bei mir wieder in Vergessenheit geraten war. Woher wir ihn beide eigentlich hätten kennen sollen, kann ich vor der Auflösung leider nicht verraten.

    Hallo Carina,


    ich antworte mal an Malones Stelle: Das ist sowas wie ein Wald-/Holz-/Pilzterrarium. Angefangen hat damit hier im Forum wohl Tuppie, und den Namen geprägt hat dann Sunbeam:

    Mein "Waldterrarium"


    Malones steht ganzjährig draußen, hat ein bisschen Belüftung (ist also nicht komplett dicht), und das Holz wird ab und zu besprüht.


    Ich war schwer beeindruckt, dass die tatsächlich Fruchtkörper bilden wollen. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch klappt.


    LG, Craterelle

    Hallo Sandra,


    es freut mich sehr, dass es dir gefällt. Tin Whistle = Blechflöte. Die haben so einen speziellen, etwas heiseren Klang, und sind in irischer/schottischer/...(?) Volksmusik manchmal zu hören. Bei den Pogues im Original auch irgendwann mal, aber eher im Hintergrund. Für mich das ideale Instrument auf Reisen. Früher mal habe ich eine Mundharmonika mit mir herumgetragen, ohne sie jemals spielen zu können. Die Tin Whistle ist deutlich anfängerfreundlicher.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG, Craterelle

    Hm, das ist ja auch mal eine interessante Idee, Josephf. Das letzte Bild hatte ich in eher in einer akustischen Richtung bzw. des genauen Sitzes dieses Geräts interpretiert, kam damit aber auch nicht so recht weiter.

    Der Wahlaustralier Eric Boglehat das thematisiert und 1971 mit "The Band Played Waltzing Matilda" eines der ergreifendsten Anti-Kriegslieder geschrieben, die ich kenne.

    Das Lied wurde später von vielen Interpreten gecovert, die für mich stärkste Version haben die Pogues abgeliefert!

    Deren Sänger Shane MacGowan klingt dabei so, also wäre er selbst der beinlose Kriegsveteran, um den es in dem Song geht.

    Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich es mir gelegentlich unter Kopfhörern anhöre.

    Ach, Nobi, das ist auch eine meiner Gänsehaut-Balladen von den Pogues. Und ich hatte keine Ahnung, dass es nicht von ihnen stammt, es ist die einzige Version, die ich kannte. Eine andere Ballade von ihnen, Lorelei, hatte ich früher hier im Soundtrack mal verlinkt.


    Hier nochmal ein anderes Stück, was mir u.a. deshalb so gut gefällt, weil ich es auf der Tin Whistle spielen kann:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (Eigentlich hätte ich es dir vorspielen wollen, als wir uns das letzte Mal gesehen haben, aber dazu war dann doch irgendwie keine gute Gelegenheit.)


    LG, Cratie

    Yeah, Wiedereinstieg gleich auf Platz 1 :ghurra:


    Ich hatte das unglaubliche Glück, dass ich genau in dem Moment ins Forum geguckt habe, als Dodo es eingestellt hat. Ich bin gespannt aufs nächste.


    LG & Dank an alle für die Reanimation des Threads,

    Craterelle

    Moin! Die meisten der Ruten sind zumindest einige Wochen getrocknet und wieder eingeweicht, aber zwei der Streben sind ganz frisch. Das ist auch der Grund, warum ich jetzt noch nicht weitermache, sondern erstmal wieder eine Trockenpause einlege.