Beiträge von Craterelle

    Hallo Teddyhexe,


    das Flechten mit Peddigrohr kenne ich auch noch. Ich fand nur die Sperrholzplatten als Boden immer irgendwie unschön.


    Meine Bastkörbchen habe ich immer noch, aber obwohl ich so fest wie irgend möglich gehäkelt habe, sind sie doch etwas zu weich und nachgiebig.


    LG, Craterelle

    Uiuiui. Das sieht kreativ aus, und ... schwierig. Wir können wohl davon ausgehen, dass der Pilz keine 23 Namensbestandteile hat (oder gibt es sowas? :gkopfkratz:). Haben dann die Gruppen eine Bedeutung? Das wären immer noch 7 :girre:


    LG, Craterelle

    Ui, Cratie, Du hattest es schon gelesen. Hatte ich so im Überschwang losgelassen.

    Kannst Du mir noch einmal verzeihen? ==21

    Das war nicht schlimm, ich bin ja wirklich nicht mehr die jüngste, und du hattest "alte" sogar respektvoll in Anführungszeichen gesetzt. Aber wir verwirren damit vermutlich alle, die nach Pfählen suchen.

    Ahoi Norbert,


    Das sieht nach einer netten Gegend aus. Molche durfte ich auch kürzlich zum ersten Mal erspähen, war vermutlich gar nicht mal so weit weg in einem anderen NSG. Und vielleicht trauen sich jetzt nach dem Regen auch Mal ein paar Pilze heraus.


    Zitat

    (Er weiss , wie man meine Skrupel im Matsch versenken kann)

    *gnihihi*


    LG, Craterelle

    Applaus für Theo und auch für Malone :gbravo:


    Ich weiß ja, wie viel Arbeit die beiden da hineingesteckt haben. Die haben sich schon seit Tagen in der Küche verbarrikadiert und das ausgeheckt.

    Zwei Stücke, die ich gerade versuche nachzuspielen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Inzwischen kann ich sie so leidlich, aber letzteres steht ja unter Copyright, da sollte ich mein Tin-Whistle-Cover wohl besser nicht öffentlich verbreiten.


    "A Man You Don't Meet Everyday" ist aber traditional und damit gemeinfrei. Hier meine Version, selbstgebastelt und weitab von der Perfektion:

    a_man_you_dont_meet_everyday.mp3


    Und extra für Theo, den Seebären:

    banks_of_sacramento.mp3

    Mal ein Update: wir hatten zwischendurch eine kleine Volkszählung gemacht, es sind über 30 Winzlinge. Der größte Teil scheint allerdings das Wachstum komplett eingestellt zu haben, da war keine erkennbare Größenveränderung in den letzten Wochen. Nur ein Nachzügler, der erst später als die anderen an anderer Stelle erschienen ist, hat es inzwischen auf mehr als einen mm gebracht.

    Ahoi Claudia, ja, das hatte Tuppie auch ganz am Anfang angemerkt. Mein Opa-Willy-Korb ist immer noch nicht fertig, ich hatte nämlich irgendwelche Ruten geschnitten, die definitiv keine Weiden waren.


    Ein kurzes Zwischenfazit: mir gefallen die Schwingkörbe (Modell Opa Willy), aber ich finde sie viel schwieriger zu flechten als die mit Boden, zum einen wegen der engeren Biegungen (jeweils um die Kanten herum), und zum anderen, weil die Ruten regelrecht hindurchgefädelt werden müssen und zur Mitte hin der Platz dafür immer enger wird. Das ist bei den Körben mit Boden, wo die Staken ja immer nach außen hin offen sind, wesentlich einfacher.


    LG, Craterelle

    So, jetzt ist erstmal eine Entschuldigung fällig, und zwar bei Grünspan-Carina und Pilzmausi. Gestern fiel mir auf, dass ich Carinas PN vergessen hatte zu beantworten, so dass sie lange nicht wusste, ob ihr Tipp richtig oder falsch war, und jetzt nach der Auflösung stelle ich fest, dass auch Pilzmausis unbeantwortet geblieben ist, sie also gar keine zweite Chance hatte*.


    Tut mir wirklich sehr, sehr leid, ihr beiden!


    * (Stimmt nicht, Pilzmausi hat zum Glück einfach eine neue PN geschrieben, die ich gelesen und bestätigt habe, wie sich das eigentlich gehört. Jetzt bin ich erleichtert.)