Beiträge von Craterelle

    Oh, ich hatte verstanden, mit dem 10. Platz würde das Wettbüro schließen. Das hätte meine relativen Chancen vermutlich erhöht, aber egal, sind ja nur Chips, und so kann Grüni noch mit einsteigen.


    Heide, wie lange du wohl noch im Kleinen Schwarzen ausharren wirst? Schläft du auch da drin? :D


    Wolfgang, verrätst du uns, was du statt des Perlpilzes getippt hast? Das macht mich total neugierig. Und lachen wird hier niemand, sonst :haue:

    Anna, hattest du denn keinen andersfarbigen Pilz für die Urkunde?


    Inni: nicht gelb und nicht orange


    Ich find's toll, dass du wieder dabei warst und auf den olympischen Gedanken gesetzt hast.


    Und deine Zaunpfähle werden auch viel besser. Ich erinnere mich an eine kryptische Zahlenjongliererei aus einem der letzten Jahre, die habe ich immer noch kaum verstanden, als du es erklärt hast.

    Och Mensch, Ingo, was machst du denn da? Ich hatte dich auf meine Wettliste geschrieben. Jetzt muss ich das wieder streichen und habe auf Platz 5 gleich drei, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann.


    Da fällt mir ein: Wie ist das eigentlich bei der Wette mit den Doppeltreppchen? Kann man auf die auch wetten und wie wird's gewertet?


    Wie auch immer, dir auf jeden Fall trotzdem herzlichen Glückwunsch & Prost!

    Wart ihr fleißig hier.



    Sodele, jetzt zieh ich auch mein kleines Schwarzes an, als Nächstes komm ich wohl dran.



    Na, ich glaub eher ich bin als nächstes dran...


    Was drängeln denn plötzlich alle so? Dagegen geht's ja beim Einsteigen in eine überfüllte Berliner U-Bahn noch gesittet zu.


    Die Stepfhans: gut gemacht! :thumbup:


    Aber darauf warte ich immer noch, Stephan:


    Aber vielleicht kann ich ja selber gut pfählen? Oder mindestens eine Variation einer Pfählung versuchen.
    Ich überlege mir das mal mit dem letzten Bildchen.


    Fortsetzung folgt demnächst ...


    Und Stefan, wusstest du, dass es einen Preis für das wenigste Jammern gibt?


    Den Zaunpfahl von Eberhard zur 15 kaufe ich immer noch nicht :nana: Da ist mir der Bogen einfach zu weit, um bei Asterix genau diesen einen Band zu assoziieren.


    das war wie gesagt, Asterix, Band 16, möglichst der Originaltitel: Asterix bei den Schweizern ;).


    Hallo Eberhard,


    Aber wie kommt man von Asterix zu den Schweizern? Das war ja nur ein Band von vielen, und die Nr. 16 hast du erst nachträglich erwähnt. Waren die nicht so ziemlich überall unterwegs? Pablo hat das vielleicht trotzdem geschafft, den Pfahl für mich aber auch nicht wirklich erhellt.


    LG, Craterelle

    Und nochmal autsch! Dieses Doppelpack fand ich wirklich grauenvoll, und die nächsten paar hatten auch noch drunter zu leiden, weil ich da nie mehr nur nach einem Pilz gesucht habe, sondern immer mindestens nach dreien gleichzeitig.


    Insofern war ich schon ganz glücklich, dass ich mich da anhand der Pfähle raushangeln konnte, auch wenn's die falschen waren.


    P.S.: Danke Ingo, dass du mir Innis Pfahl sogar noch hintergetragen (bzw. bringen lassen) hast :Kuschel:

    Autsch, bei dem hing ich Ewigkeiten an Ingos kunstvollem dreiteiligen Zaunpfahl fest (fing mit Indianern an und endete mit Nutztieren). Dann habe ich beschlossen, dass das Kuhmaul gemeint sein muss, fand das aber zu unpassend, um drauf zu setzen.

    Als Nachtrag wollte ich noch eine Standortempfehlung loswerden und zwar


    Walkenried


    wo ich bei zwei meiner letzten Harzbesuche gewohnt habe.


    Der Ort liegt am Rand des Gipskarsts am südlichen Harzrand, und der Oberharz ist nicht weit.


    Walkenried hat Regionalbahnanschluss, und mit dem Bus kommt man immerhin einigermaßen gut nach Braunlage (ca. 4 Verbindungen täglich). Die Gipskarst-Gebiete kann man zu Fuß erkunden. Ein eigenes Fahrzeug scheint mir aber auf jeden Fall vorteilhaft.


    Der Ort ist eher beschaulich und abseits des historischen Teils um das Kloster etwas langweilig, aber schön gelegen.

    Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, aber nicht unbedingt üppig (weitere in den Nachbarorten Bad Sachsa oder Ellrich).


    Spätestens wenn es mal wirklich einen Tag lang in Strömen gießen sollte, bietet das Kloster eine interessante Alternative für Warmduscher. Ich fand es wirklich lohnenswert:
    http://www.kloster-walkenried.de/


    Außerdem gibt es in näherer Umgebung zwei etwas besondere Restaurants, und zwar ein japanisches(!) in der Nähe des Klosters, das leider bei meinem letzten Besuch Betriebsferien hatte:
    http://klosterhof-walkenried.de/


    Und in Zorge ein französisch angehauchtes, was mir wirklich gut gefallen hat:
    http://www.kleinekommode.de/

    Die Zaunpfähle zur 11b fand ich stark irreführend (klebrig hat außer Ingo bestimmt noch viele andere in falsche Richtungen gelockt), unsichtbar oder eben Insiderwissen. Anja, war's vielleicht das Nordtreffen? Hätte jemand geschrieben "ich trink noch ein Bier und geh in die Falle" hätte ich das zumindest nach dem Joker erkannt. Ingo hätte es allerdings wohl nichts geholfen.


    Dass Nr. 12 so wenige gefunden haben erstaunt mich. Den hätte ich eher für einfacher gehalten als z.B. 6 oder 10.


    So, wir haben einen Tag frei, wie es aussieht. Danach kommen ein paar Pilze dran, die mich in eine mittelschwere APR-Depression geschickt haben.

    Ok, muss ich erstmal hervorkramen aus 1620 Beiträgen.



    Hallo, mir fällt da bisher auch noch nichts erfreulich klingendes für diesen Pilz ein...
    ...was in diesen Fall möglicherweise das erfreuliche ist.==Gnolm7
    L&gG eberhard


    Ingo, komm her, ich heb dich auf (das funktioniert manchmal bei Kindern, die hingefallen sind) :Kuschel:


    Besser? Sonst suche ich dir die Blümchentapete raus.


    Ja, in der Tat, Anja.


    Der Hinweis war ein Volltreffer!


    Den muss ich nochmal suchen, vielleicht verstehe ich ihn ja zumindest jetzt.


    Linnea und Mausmann: nicht schlecht, Respekt :cool:


    Ist ein schönes Treppchen, und die Stufe hat auch Überbreite (wir haben da letzten Jahr ein bisschen angebaut), da lässt es sich gut zu zweit aushalten.


    Wow, das wird immer spannender. Aber sag mal, Treppchenschwester, du rechnest nicht ernsthaft mit Platz 13, oder? Ich bin sicher, Don Gnolmio würde da mit einigen Chips gegenhalten, falls er nicht gerade anderweitig beschäftigt ist. Ich habe fast das Gefühl, du ziehst uns allen noch davon.

    Vielleicht aus dem Mottowettbewerb "Pilze, Tiere, Sensationen?" ;)


    Ich musste grinsen, als ich abgestimmt hatte...


    Und ich musste ==Gnolm12 Ich hatte mir nämlich die Bilder angeguckt, kurz bevor ich den Joker bestellt habe :haue:


    Safran und Tuppie, auch euch Glückwünsche zu euren Urkunden! Safran, ist das nicht sogar schon dein 4. APR?


    Cin cin, auf die 1000 und die 222!


    Ingo, frag doch bitte mal nach, ob es ein Budget für Schnapszahlen gibt. Die 111 ist schließlich vorbei und die 333 wird wohl nicht kommen.


    Hach wie schön! Bei dem war ich bis zum Schluss unsicher...


    Ich auch bis kurz vor Schluss, aber dann habe ich mich von den gelben Lamellenschneiden oben rechts überzeugen lassen, die sich auch in einem der vielen Trivialnamen wiederfinden.


    Norbert: Super gemacht! Du hast dich doch seit dem letzten APR noch mal ein gutes Stück verbessert. Sei stolz auf dich :Kuschel:

    Bei der 10 habe ich sogar auf Kaffee verzichtet, um keine falschen Spuren zu legen.



    Auf das Röten wollte ich hinaus, was bei beiden in einem der Trivialnamen vorkommt. Aber ich fühlte mich da doch ziemlich allein, bis ich sehr spät den Zaunpfahl von Hans entziffert hatte (ein recht hübscher, finde ich).



    Daraufhin habe ich dann noch eine Kerze angezündet.

    Guten Morgen! Oh, Tuppie, so einen Becher hätte ich jetzt gern für meinen Kaffee. Besser kann ein Motiv kaum passen.


    Hans, du bist schon ausgestiegen? Aber wir wollten doch zusammen... Hier muss doch irgendwo ein Knopf für Nothalt sein.


    Ich gratuliere dir mit einem Strauß Prilblumen

    Mmm, auch noch Nachtisch! Sind aber noch Holzsplitter drin von den ganzen Pfählen. Den hätte ich mir zu Weihnachten gewünscht (da hatte ich meine Joker weisungsgemäß schon ausgegeben und tat mich dann mit beiden Rätseln ziemlich schwer).


    Rudi, auch dir Glückwunsch zur Platzierung, die eigentlich wohl noch besser hätte ausfallen müssen, und zum Nachwuchs natürlich erst recht. Als Undercover-Agent warst du diesmal ja nicht ganz so erfolgreich, da Anna dich schon bei einer der Rätselauflösungen enttarnt hat.

    Mjam, die 8 sollte doch wohl allen geschmeckt haben :plate:


    Wolfgang, meinen Glückwunsch! Du bist um einiges an der Prognose vorbeigezogen, mindestens bis Taiwan oder so. Aber das habe ich ja schon vorher geahnt.


    Neuseeland dann nächstes Jahr? :D


    So, während andere im Schnee spielen, bastel derweil mal ein paar weitere Urkunden... :)


    Du hältst uns heute aber schon ziemlich kurz. Kein Frühstück, kein Mittagessen, erst nachmittags mal einen Happen, und der auch noch ungenießbar <X


    Kannst du uns nicht noch einen Pilz hinwerfen, bevor du weiter Urkunden schnitzt?
    :saint:

    Zum Glück hatte jetzt fast 2 Tage Zeit, mich mental auf diesen Fehlschlag einzustellen. Das Schweinsohr hatte ich zuerst vorsichtig gepfählt, bin dann aber umgeschwenkt (leider zu einem genauso falschen, der aber zumindest in den Vorjahren noch nie dran war) und habe auch versucht, den Zaunpfahl wieder einzusammeln. Gab's auch welche in die richtige Richtung?


    Malone-Peter, du Tiefstapler, 90 Punkte wolltest du gern und reißt die 200er-Grenze. Meinen Glückwunsch!