Hallo Melönschen!
Schöne Eindrücke, aber die ersten 11 Bilder sind nicht zu sehen.
Hallo Melönschen!
Schöne Eindrücke, aber die ersten 11 Bilder sind nicht zu sehen.
Sagt mal, es ist Freitag Abend und kaum jemand langt zu? Haben hier alle über Corona vergessen, wie es ist, zu einem Stammtisch zu gehen?
Pff, Frechheit…
Edit: Beim nächsten Mal wird mitgefeudelt.
Mensch, Leute!
Seit über einem Monat hat hier keiner mehr was getrunken geschweige denn sauber gemacht - hust, hust, ist hier ein Staub!
Ich mach mal klar Schiff…
Und ich stelle mal einen wohltemperierten, dekantierten Chateauneuf-du-Pape Jahrgang 2010 auf den Tisch, einen gut gekühlten Côte-du-Rhône Rosé, für die Biertrinker ein ebenfalls gut gekühltes Hessenquell Bier, und für unsere Freunde der nicht-alkoholischen Getränke eine frische Apfelsaft-Holunder-Schorle mit einem Spritzer Zitrone.
Greift zu, Knabbergebäck und Nüsschen stehen auf den Tischen!
Und dann kam heute die Post! Die liebe Craterelle und der liebe Malone haben im Urlaub an mich gedacht - eine Portion Sand von der Spanischen Atlantikküste war drin!
Danke Ihr beiden! Aber ich glaube, Ihr habt Euch mit dem Jahr vertan?!
Hallo!
Für mich sehen die aus wie kleine Lorcheln… vielleicht in diese Richtung? Aber spacig sehen die schon aus!
Oh ja, das habe ich mir gestern auch angehört. Dieses Stück singen wir auch im Chor (leider nicht so schön, wie in dem Film), und ich muss jedesmal aufpassen, dass mir nicht die Tränen kommen, dann habe ich keine Stimme mehr.
Zur guten Nacht sende ich Euch dieses Walisische Schlaflied „Suo Gan“. Von Cai Thomas mit seiner Engelsstimme gesungen. Schlaft gut, meine Lieben und süße Träume!
Hallo Thorben!
Da lag also das Missverständnis, der Trivialname von dem Gesuchten Pilz (im Netz) hatte mich verwirrt. Das wird dann wohl eher nichts werden, mit dem Fund. Aber ich werde trotzdem die Augen aufhalten.
Wow, Holger!
Das sieht nach erfolgreicher Zucht aus. Klasse, dass Du die Fotos noch eingestellt hast.
Hallo Thorben!
Den Aufruf hatte ich gar nicht gesehen…
Also, nur noch mal zum Verständnis: er sucht diese ganz normalen Goldgelben Zitterlinge, die einem im Herbst so schön entgegenleuchten? Das Foto, das er angehängt hat ist irgendwie so gar nicht ähnlich, oder ich habe ihn in diesem Zustand noch nicht gefunden, oder ist das eine NFF?
Falls ich wieder einen finde, kann ich gerne Mikros, Makros und Exsikkat liefern. Auf Englisch und Französisch betitelt.
Schade, dass der Aufruf immer so schnell wieder verschwindet.
Danke, Schupfi!
Oh nein, das sollst Du ja auch gar nicht. Vielleicht frage ich ihn mal bei Gelegenheit.
Hallo Ihr Beiden!
Gibt es irgendwo eine „Abhandlung“ zu den verschiedenen Paxillus? Das würde mich mal interessieren. Oder ist das ein zu spezielles Hema?
Nee, sowas hatte ich noch nicht. Ich hab da immer Bedenken, wenn eine Alexa mit im Raum ist…
Was es auch ist, sie sind hübsch!
Jaaa, so was hatte ich gemeint!
Oh, die möchte ich dann auch sehen, ich bin echt gespannt!
Alles anzeigenHallo Oliver
Ich nehme immer eine ganze Lamelle mit der Pinzette raus und lege die flach auf ein Brett. Dann zwei möglichst frische Rasierklingen aufeinander legen und vorsichtig einen Schnitt über die Lamelle machen (möglichst schneiden, nicht drücken).
Danach hat man zwischen den Rasierklingen ein Lamellenfragment, das schiebe ich mit einer Nadel auf den Objektträger.
Klappt je nach Konsistenz der Lamelle besser oder schlechter.
Gruss Raphael
Jetzt weiß ich endlich, wie das geht! Danke!
Hallo Phillip!
Das ist bestimmt eine gute Idee. Ich wäre tatsächlich für einen eigenen Tab, unter dem eine Art Kalender gelistet werden könnte. Keine Ahnung, ob das technisch machbar ist.
Lieber Norbert!
Der sieht aber trotzdem schick aus.
Hab mal ein bisschen gegoogelt:
Neben Werners Münchner Ausstellung noch diese:
Landes-Pilzausstellung - Botanischer Garten - Universität Rostock
Anstehende Veranstaltungen – Pilzfreunde Chemnitz e.V.
Für Hessen habe ich nichts gefunden.
Hallo Zusammen!
Hier wieder meine Routinefrage für morgen: jemand dabei, beim virtuellen Stammtisch?
Und eine zweite Frage:
Gibt es schon einen „Veranstaltungskalender Online-Vorträge“ für die Wintersaison 2021/2022?
Es wäre toll, wenn sich da wieder alle Vereine/Foren etc. die etwas anbieten absprechen würden, damit sich das nicht überschneidet.
Alis Climbingfreak Tricholomopsis
Ich verlinke Euch mal zur Diskussion, da Ihr ja das letzte mal mitorganisiert hattet.
Ich würde mich freuen, wenn es wieder Vorträge gäbe, das war eine tolle Sache! Jeder Vortrag für sich ganz anders, manchmal überraschend, und immer lehrreich.