Beiträge von Tuppie

    Hallo Reinhard!

    Da ich in meinem Wald wenig am Wegrand finde, gehe ich meist „offroad“. Kann also Deine Beobachtung nicht bestätigen. Aber ich habe schon öfter gelesen, dass die Wegseiten extrem unterschiedlich mit Fruchtkörpern bewachsen sind.
    In was für einem Wald bist Du unterwegs? Fichte, Mischwald, eher montan etc.

    Hallo Peter!

    Prima, dann darfst Du den Mundschenk für die ganze Woche machen, ich liege flach mit ´ner blöden Erkältung. Vorkosten kann ich auch nicht, ich würde wahrscheinlich sogar bei einer Täublingsverkostung nichts schmecken ==Gnolm21

    Hallo Foxpilz!

    Es gibt bestimmt Zusammenhänge und es existieren vermutlich Beobachtungen à la „Bauernweisheiten“, aber ich glaube, das ist so allgemein nicht zu beantworten.

    Der einzige Pilz, den ich relativ sicher vorhersagen kann, ist der Eichhase in meinem Hasenwald. Da geht es aber nur um Feuchtigkeit und Wärme.

    Ach ja, diese getanzten Geschichten auf gute Songs gefallen mir auch gut…

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Chris!

    Die Version des Liedes von Nina Simone kannte ich noch nicht.


    Ich mag auch sehr gerne die Version von Klaus Hoffmann, der es auf deutsch singt. Ich finde seine Übersetzung bis auf Kleinigkeiten sehr gelungen.


    Aus gegebenem Anlass (Queen Revival-Konzert gestern Abend) gibt es noch mal die Bohemian Rhapsody, im Original. Ich habe sie hier bestimmt schon mal gepostet, seis drum!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also Leute!

    Das war wirklich ein tolles Event! Die Strandkörbe in Corona-verträglichem Abstand, bestellte Getränke standen in Kühltaschen neben dem Korb bereit. Das Gelände ist echt groß, man hat keine Enge-Gefühl.

    Die Jungs haben gut die Bühne gerockt, „God save the Queen“ hieß es, alles, was da gespielt werden musste, wurde auch gespielt, z. B. „We will rock you“ und „we are the Champions“ und natürlich mein absoluter Lieblings-Song „Bohemian Rhapsody“!

    Jetzt bin ich absolut k.o., aber es hat sich gelohnt. :)


    Habe noch einen GinTonic in der Dose übrig, mag jemand einen Schluck?

    So ist es auch bei vielen Phytoparasitären und Coprophilen Pilzen. Ich bin da regelmäßig begeistert von der „inneren“ Schönheit.

    Zuletzt auch von dem Mehltau, den Björn eingestellt hat.

    Eine Erkältung habe ich mir gestern schon eigefangen. Warm anziehen, von innen mit Getränken wärmen und eine Decke kaufen. Man darf nichts mitbringen…

    Kein Problem, Claudia!

    Wir können uns ja jederzeit im Chatroom treffen und direkt plaudern. :)


    Heute Abend muss jemand anderes den Mundschenk machen, ich gehe auf ein Konzert, ein Opern Air Strandkorbkonzert.

    Hallo Ihr Lieben!

    Gestern Nachmittag, nachdem ich dann endlich loskonnte, fing es schon wieder an, sich bedenklich zuzuziehen. Aber diesmal kamen nur einzelne Tröpfchen runter, puh!



    Also los in den Wald. An meine Birken tat sich nichts, kein Pilzlein ließ sich blicken, also weiter in den Wald.


    Hier stolpere ich förmlich über diese Pilze. Für mich eindeutig KB(eige)Ps, meist Pilze, die zielsicher durch mein Wissens-Raster fallen. Und ich glaube, ich verlege mich nur noch aufs Malen und lasse die anderen die Pilze bestimmen. ==Gnolm21

    Also, büschelig wachsend, zäher Stiel, von unten nach oben heller werdend samtig. Hüte ca. 1,5 bis 2 cm ø. Lamellen frei, locker verteilt mit Zwischenlamellen. Geruch angenehm „pilzig“ (Ja, ich weiß, diese Beschreibung wird nicht gerne gesehen), aber es gab für mich keine weitere Duftnote wie chemisch, fruchtig oder sonst etwas.

    Sporen weiß (oder sehr hell), hatte das Pilzbüschelchen gestern nur in ein Schälchen gelegt, noch gar nicht in der Absicht auf einen Sporenabdruck


    Eigentlich bin ich hier beim Knopfstieligen Rübling, aber die Köpfchen ließen sich nicht in typischer Manier abrupfen.

    Habt Ihr andere Vorschläge?





    Dann gab es noch diese Kleinen, sehr hübsch :)


    Auf dem Feld nebenan sah ich diese Pflanze, die mich an Physalis erinnerte, ich habe mal nachgesucht. Es handelt sich um Nicandra physalodes, die Giftbeere, sie wird als Repellentie gegen Schadinsekten eingesetzt


    Und nein, die schwarzen Pünktchen auf den Blättern gehören zu der Pflanze und sind keine phytoparasitären Pilze ;)



    Danke fürs Mitkommen!

    Guten Morgen, Rasselbande!

    Jemand Grünen Tee, Schwarzen Tee, Kakao oder Kaffee? Ein Glas Milch vielleicht?


    „Manno, mach nicht so‘n Lärm beim Aufräumen und mit den Tassen… das hält ja der stärkst Kater nicht aus!“


    … Na, wer hat denn da gestern noch eine Flasche geköpft?



    Ich genehmige mir erst mal diesen hier.