Beiträge von Tuppie

    Hallo Enrico!
    Es freut mich sehr, dass Dir mein Bericht gefällt.


    Die 11 war ca. 1 - 1,3 cm im Durchmesser. Vielleicht hilft das...


    Für die Zwerge habe ich noch einen Bildausschnitt gemacht, mehr war nicht rausholen...
    Meine Brille ist nicht mehr so gut, bei diesen Winzlingen konnte ich mit bloßem Auge nichts sehen. Aber auf dem Foto sieht es doch ein bisschen puschelig aus.


    Mich würde sehr die 16 interessieren, vielleicht findet sich ja noch jemand, der das Pilzchen bestimmen kann.


    Liebe Grüße, Tuppie


    Hallo Ralf!
    Danke für die Bestimmungen. Du bist ja früh auf!
    Schade, bei der 11 hatte ich gehofft, irgendein lustiges Becherchen gefunden zu haben, die 13, hier hätte ich eine Größenangabe hinschreiben sollen: die Pilzchen waren so klein (bis max. 4 cm)und wenig fleischig, deshalb wäre ich nie auf den gelbstieligen Muschelseitling gekommen.
    Und dann hatte ich noch vergessen, die 16 richtig zu nummerieren, der wuchs auf dem gleichen Stamm wie die falschen Kohlenbeeren, also die Drüslinge.
    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Tuppie[hr]
    Hallo Zusammen!
    Zwei hab ich noch von dieser Tour...


    17. ?


    18. Ist das ein Tintling?



    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!
    Heute, nach dem ganzen Weihnachtstrubel war - wie bestellt - das Wetter gnädig... kein Dauerregen, sogar die Sonne blitzte ein, zweimal durch. :sun:


    Es war herrlich, mit meiner Tochter loszuziehen. Gummistiefel an den Füßen, Körbchen in der Hand, Kamera und Messer eingepackt. :)


    Diesmal wollten wir in die Buchen. Ich suche schon seit einiger Zeit Austernseitlinge (und Judasohren), bisher erfolglos.


    Gleich beim Eintritt in den Wald fanden wir einen unbekannten Pilz, den ich gleich zeigen möchte. Den Wirtsbaum konnte ich anhand der Rinde nicht eindeutig erkennen... am Laub war es auch nicht zu definieren, da überall nur Eichenlaub lag, dieser Baum für mich aber gar nicht nach Eiche aussieht.:cursing:


    Dann ging es einen Hang hinauf, die Eichen hinter uns lassend. An gefällten Birken fanden wir, als netten Einstieg, ein paar kleine Birkenporlinge. Dann, schon von Weitem erahnte ich sie meine allerersten Austernseitlinge!!!


    Mit der kleinen Maus fand ich dann noch einige lustige Pilzchen, krabbelte durch kleine Canyons, den nächsten Abhang wieder hinunter. Nach 1 1/2 Stunden wurde meine Kleine müde und wir gingen heim. Plötzlich sagte sie "Mama, ist das hier auch ein Pilz? Der sieht aber komisch aus!"


    Wie im Bilderbuch, an einem Hollerstrauch, am Waldrand und neben dem Bachlauf hingen sie dann am Stamm, die ersten Judasohren die wir jemals fanden!


    Eine wirklich erfolgreiche Pilzsafari!


    Liebe Grüße,
    Tuppie


    1.


    2. Das Ästchen konnte ich nicht mehr identifizieren. Die Pilze waren vielleicht 3 mm groß
    (Plicaturopsis crispa, Krauser Adernzähling (Rada) vs WoligesStummelfüßchen (Enno) )


    3.


    4.


    5.


    6. Fleischroter Gallertbercher. Hier sagte meine Kleine: das fühlt sich an wie Fischwürstchen! (keine Ahnung, was das ist)


    7. Meine ersten Austern!


    8. Gallertfleischiger Fältling (danke Ralf), rechts unten ein gelbstieliger Muschelseitling


    9. Reibeisen Rindenpilz? edit: falsches Substrat


    10.


    11.


    12.


    13.



    14. It das eine Kohlenbeere? edit: Drüsling sp.


    15. Rotrandiger Baumschwamm


    16. ? gleiches Substrat wie 14

    Hallo Habicht!


    Schön, dass Dir meine Pilzchen gefallen.


    Ich habe noch Morcheln, Fliegenpilze, Maronen, Espenrotkappen und ein paar undefinierbare Trichterlinge gebastelt. Weitere Modelle in Planung.


    So, Plastillin? Dann zeig mal die Ergebnisse...


    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Anna, entspann Dich erst mal...


    Ja, so einen aperol Spritz nehm ich auch noch, die Migräne ist seit zwei Tagen weg!!!


    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Inken!
    Dann bin ich ja noch blöder... wenn ich noch nicht mal das verstehe, manchmal stehe ich echt auf dem Schlauch.
    Liebe Grüße,


    tuppie

    Hallo Helmut!
    Maske, Festmahl? Siehst Du. noch nicht mal jetzt verstehe ich irgendwelche Hints. Ich glaube, zwei Hinweise bzw. Zaunpfähle im gesamten Rätsel habe ich verstanden. Selbst als Mausmann mir riechende Ohren attestierte, habe ich es nicht kapiert...
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Nobi!
    Ich habe ihn auch rufen hören, kann ihm aber nicht helfen.
    Ja, eine Rosé-Brause nehme ich gerne.
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Hans!
    Danke für den Tee. Und auch Dir herzlichen Glückwunsch für die Austern.


    Anna: Lass Dir den Tee schmecken. Danke für die Glückwünsche. Es waren die ersten Austern meines Lebens.


    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Hans!
    komme gerade von einem Besuch bei meiner Nichte zurück, ich würde einen Tee nehmen, und danach einen Wein, wenn ich darf. Das Rätseln habe ich schon gestern bzw. Vorgestern aufgegeben. Ich kam da nicht mehr weiter. Dafür hab ich wieder angefangen zu basteln...


    http://www.pilzforum.eu/board/…op-im-wohnzimmer-gefunden


    ... und heute Mittag war ich mit meiner Kleinen wieder im Wald, tat das gut! Habe tatsächlich meine allerersten Austern gefunden und das Töchterlein die ersten Judasohren! Wir waren also echt erfolgreich, nun kann ich mich etwas entspannt zurücklehnen.


    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Hans!
    Ich habe auch keine Ahnung was es ist. Ich habe sozusagen ins Blaue getippt. Wie übrigens bei vielen anderen Pilzen auch. 4 Zusatztipps sind bei 30 Rätseln für meinen Wissensstand nicht genug... so, genug gejammert... war echt spaßig und ich kann es kaum noch aushalten, bis die Lösungen kommen.
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Andreas!
    Das ist natürlich sehr schade, aber besonders schade finde ich, dass deine momentane Situation so viel Druck auf Dich ausübt. Also wünsche ich Dir viel Kraft für die Arbeit und dass Du ab und zu auch mal durchschnaufen kannst, und dass es hoffentlich bald entspannter wird.
    Liebe Grüße,
    Tuppie