Beiträge von Tuppie

    Hallo Norbert!

    Ich kenne diesen Kaktus nicht. Aber ich weiß, dass Du immer mal solche Schmankerln aus der Welt der Kakteen zeigst.

    Beeinduckendes Teil auf jeden Fall nicht nur von den Blüten, sondern auch von der Größe, wenn Du schreibst, dass die Blüten unter der Decke des Gewächshauses wachsen...

    Hallo Heide!

    Ach, wie schön! Regen, Pilze, und sogar große Pilze!

    Ich gratuliere zu dem noch genießbaren Eichhasen, ich bin ein bisschen neidisch. ==Pilz26


    Besonders schön finde ich das Bild von der Einbeere. Ich glaube als reife Frucht habe ich die noch nie gefunden.

    Hallo Nobi!

    Aaach, schön! Du hast die Bilder wieder hinbekommen!


    Nun ja, ein Besuch mit Freunden in der Champagne verspricht ja schon ein durchaus kulinarisches Erlebnis. Die deftige Küche der nördlicheren Arrondissements verheißt auch echte Gaumenfreuden.

    Euer Männerkühlschrank ist wirklich gut bestückt. Aber zumindest eine Packung mit Milchprodukt konnte ich erkennen und im Gemüsefach, neben dem Leffe-Bier schien mir doch etwas Gemüsiges durchzuscheinen?!


    Du hast mir auf jeden Fall wieder schöne Eindrücke aus fernen Landen mitgebracht, die mich noch sehnsüchtiger auf meinen Urlaub (in knapp 2 Wochen) warten lassen. Ob Pflanze, Pilz, Tier oder Kulinarisches, alles wunderbar festgehalten und an weitergegeben. :)


    Die Spatzen bin ich gewöhnt, wir haben eine ganze Kolonie unter dem eigenen und dem Dach der Nachbarn. Die machen einen sprichwörtlichen "Sperl"!

    (Getoppt werden sie jedoch bei weitem von "meinem" Rotschwänzchen, das jeden morgen AUF meiner Fensterbank sitzt und singt. Da dieser Vogel der erste am Morgen ist, geht es (noch) jeden Tag früher los. Heute um 3:40 Uhr.)


    Auf jeden Fall danke ich Dir fürs Teilhaben lassen!

    Hallo Alex!

    Das ist ja das Problem... Nobi hat, so wie ich auch, früher alles bei Picr hochgeladen und dann hier eingebunden. Ging immer problemlos bis zu der Umstellung der neuen Forumssoftware auf die neue Rechtslage.

    Jetzt wirst Du Picr-Bilder, die hier eingebunden werden vorerst nur als Link zu sehen bekommen, den Du anklicken musst, damit das Bild zu sehrn ist. Also ständige Fuddelei und keine übersichtlichen Berichte mehr. Ich hänge mal ein Beispielbild an.


    32073465qw.jpg


    P.S.: Auf den Männerkühlschrank bin ich seeehr gespannt!

    Lieber Nobi!

    Leider kann auch ich Deine Bilder nicht sehen. Außer dem einen, das Du sicher testweise noch einmal eingestellt hast. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung des Problems.

    So etwas Ähnliches hatte ich auch schon mal in der neuen Software. Meine Lösung war dann, den Text zu kopieren, allen Bilder rauszlöschen und neu hochzladen. Ich hoffe, es wird eine einfachere Lösung geben...

    Guten Abend miteinander!

    Pilzvorkommen? Naja, ich war wieder mal zu spät unterwegs... (hatte ein Thema dazu erstellt, das aber nicht auf große Resonanz traf). Diese Eichhasen waren einfach schon drüber. Schade, schmecken sie doch sooo gut! Drei Stück waren's auf 5 Meter.


    Hallo Grüni

    Danke für deine Antwort und dass du dich wenigstens einer armen Seele annimmst, ja das war ein Ding Heute - den eigentlichen Beitrag habe ich nicht mehr eingebracht (ein hilfreicher Link)

    Ja das habe ich in der Zwischenzeit auch gelernt dass in diesem Forum nur die Pilze und schöne Bilder der Hauptbestandteil sind, nur Pilze und schöne Bilder ist mir zu langweilig ist doch mein Interesse so vielseitig wie das Leben und die Zeit.

    Tschau Grüni - lass dich nicht unterkriegen, hab Sorge und bleib Gesund.

    LG klüppli


    Hallo Klüppli!

    Jetzt tust Du dem Forum und seinen Usern ein bisschen Unrecht...


    Sonntags bei diesem Wetter sind die meisten wohl einfach unterwegs und schauen nicht ins Forum. Ich z. B. hätte Dir gar nicht helfen können, da ich die Problemstellung nicht verstanden habe. Zum Glück konnte das ja meine Schwester. :)


    Zu den Inhalten hier: Nun, es ist nun einmal ein Pilzforum, darum sind die Pilze als Thema die Nummer eins.


    Ich verstehe, dass Du aufgrund des mehr als desolaten Zustandes unserer Welt frustriert und in Sorge bist, und uns alle mit entsprechenden Fotos aufrütteln möchtest.

    Das finde ich auch wichtig und völlig in Ordnung. Ein eigener Thread zum Thema würde sicher auch entsprechende Antworten und evtl. passende weitere Bilder nach sich ziehen.

    Allerdings finde ich, dass der müllbrütende Schwan, ein in der Tat aufrüttelndes Bild, nicht wirklich in den Thread von Malone gepasst hat. Deshalb wurde Dein Post dort sicher auch weitgehend unkommentiert stehen gelassen.


    Also sei bitte nicht gelangweilt von diesem Forum und zeig uns Deine vielseitigen Interessen, ja?!




    Lieber Nobi!

    Schöne Flatterer hast Du da in Deinem Garten! Den Ligusterschwärmer kannte ich noch nicht, trotz großer Hecke im Garten, in dem ich groß geworden bin.

    Das Plattbauchmädchen ist wunderhübsch, Libellen mit ihren tollen Flügeln finde ich ja sowieso beeindruckend.

    Ich zehre zur Zeit von Deinen und den Bildern anderer Foris, sowie meinen Erinnerungen an den vergangenen Kurzurlaub, da mich eine fiese Entzündung am Zeh davon abhält, in die Natur zu gehen.

    also bitte gerne mehr aus dem Garten. ==10

    Hai Schwesta!

    ich habe das bei einem Beitrag testweise gemacht und beschlossen, dass es für den Umfang an Bildern, die ich hier schon verknüpft habe zu viel ist.

    Falls jemandem bestimmte Bilder wichtig sein sollten, z. B. in den Art-Portraits o. ä., kann er das bitte gerne sagen und ich werde die Bilder natürlich ersetzen. Aber alle Beiträge auf gut Glück? Das kann ich zeitlich nicht auf die Reihe bringen.

    Hallo Marco!

    Wow, tolle Funde! Und damit meine ich nicht nur das erstaunliche Morchelchen sondern auch die wundervollen Blütenpflanzen, einfach schön! Und Molche mag ich ja sowieso.==12

    Hallo Maria!

    Ich denke, Du hast recht mit der Bestimmung dieser Pflanze. Ich habe die ganze Zeit schon überlegt, was es wohl ist. Sie kam dort sehr häufig vor. Danke!


    Hallo Bernhard!

    Danke fürs Mitgehen! Diese Rinne fand ich auch ganz Klasse. Und wie Maria weiter oben schon schrieb, gibt es mehrere dieser Rinnen, auch mehrere, die besucht werden können.


    Hallo Beli!

    Danke für die Tipps z den Pilzen. Was aus den schwarzen "Eierchen" noch wird, kann jedoch ich leider nicht beobachten, das ist zu weit weg.


    Hallo Nobi!

    Auch Dir danke ich fürs Mitgehen, als treuer Weggefährte bei den Urlaubsberichten. ==12

    Danke für das Lob zu den Fotos, es freut mich immer, wenn die Bilder gut ankommen. Bei Freunden im nicht-Forum-Leben stößt man schon öfter auf Unverständnis, dass man ständig irgendwelche winzigen Pflanzen oder Pilze oder sonst etwas ablichtet und dafür auf allen vieren dirchs Gelände robbt. Sie nehmen es hin und ab und zu kann man auch mal etwas davon zeigen... hier jedoch wird man verstanden.

    Dafür danke ich Dir und allen anderen, die mitgekommen sind. :Kuschel:

    Hallo Norbert!

    Aber hübsch sind sie, besonders die Halsbändchen. Und das Erstellen eines Threads mit der neuen Software klappt soch gut. ==Pilz25


    Natürlich wünsche ich Dir auch die gesuchten Großpilze.

    Hallo Bernhard!

    Beneidenswert, solche sicheren Stellen mit Massenvorkommen. Da freue ich mich mit Dir!

    Danke fürs Zeigen der kleinen Leckerbissen.

    Hallo Ihr Lieben!

    Gestern endlich hatte ich Zeit in meinen Wald zu kommen. Bereits am Sonntag, als wir nach hause kamen, dachte ich so bei mir 'fahr doch noch in den Wald, bei diesem Wetter gibt es bestimmt Eichhasen!' Leider ließ es meine mangelnde Zeit nicht zu...


    Am Freitag dann ab in die Gemarkung, vielleicht findet sich ja was?! Zunächst habe ich, nach den Bilder im Forum und FB, meine Sommersteinpilzstellen abgeklappert, und bei der letzten dieser Stellen dann mein erster Großpilz mit Stiel und Hut - ein angefressener Täubling. Juhuuuuu, ein Pilz!


    1. Alter Täubling unbestimmter Art




    Und jetzt mein "ich ärger mich total" Erlebnis: Eichhasen sollen ja nun eigentlich standorttreu sein und immer an der gleichen Stelle wiederkommen, nicht?

    Meine Eichhasen machen das nicht, die sind anders. Die Stelle, an der ich vor zwei oder drei Jahren meinen ersten Eichhasen fand, und der war auf den Punkt und lecker, tauchte nie wieder einer auf. Der zweite, im letzten Jahr, stand 15 m weiter.

    Und in diesem Jahr stehen 3 Stück auf einem 5 qm großen Areal, wieder 20 m weiter... und alle drei schon mehr als besiedelt durch Fliegen. ==14


    2. Zu-spät-Eichhasen






    3. Zu-spät-Täubling, die Schnecke machte ein kleines Schläfchen nach dem Mahl...



    Tja, da war ich mal wieder zu spät!


    Wenigstens gab es ein wenig Fotobeifang...


    4. Hübsche Raupen, von welchem Falter? edit: Braunwurzmönch, danke Gerald!


    5. Waldziest mit Bewohnern






    ... und auf dem Heimweg noch eine kleine Belohnung, frische Kirschen direkt vom Baum!


    Hallo Klüppli!

    Ja, was so ein richtig guter Flashmob ist, das macht echt Laune! Danke für das Video, dieses kannte ich noch nicht. :)