Beiträge von Tuppie

    Hallo Norbert!

    Ich kenne die Lösung nicht, mache mir aber so meine Gedanken dazu...


    Könnte es nicht sein, dass die Fliegen ihre Eier an der Stielbadis ablegen, da der Pilz aber vermutlich dort nicht so schnell wächst wie im oberen Teil (ich stelle mir das immer so vor, wie einen Schaumstoff, der aus seinem Reagenzglas "wächst" ), und die geschlüpften Maden sich dorthin erst mal nach oben futtern müssen.


    Ich hoffe, ich habe das so ausdrücken können, wie ich es mir vorstelle. :)

    Ach, ich bin mal wieder zu blöd für die Technik...

    Wie bekomme ich den Stammtisch als dauerhaft "nicht erledigt"? Sprich, wie entferne ich das "erledigt-Häkchen"?

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Ich habe diesen Haken noch nie gesetzt, aber er erscheint...

    Nein, er sagte, das sei die Regierung, die alles unter Kontrolle haben möchte...


    Und ja, ils sont fou, les Gaulois! ==19==10==17:haue::gkopfwand::gklimper::gzensiert::gwinken:

    Bonjour, Claudia!

    Nee, nee... gestern Abend gab es einen gepflegten Aperitif bei den Vermietern und danach Rosé und Austern Rockefeller. Aber eine solche Bierauswahl ist nichts für mich.

    Am liebsten trinke ich Bier nach einem harten Garten-Arbeitstag. dann "zischt das wie Abbelsaft", wie man bei uns sagt. ==Pilz27

    Hallo Norbert!

    Naja, Roten hats hier natürlich, und Weißen und Rosé. Das Angebot bin ich ja gewohnt, aber dieses Bierregal... ich trinke es ja auch eher selten.


    edit: Ich habe gestern unseren Vermieter nach einem Hersteller von ordentlichem Calva gefragt. Der sagte, die Kleinlizenzen dürfen nicht mahr vererbt werden und sterben somit aus, und es gebe nur noch ein paar Großhersteller, die aber "Dreck" produzieren. Der Rest findet nun hinter verschlossenen Türen statt und man kommt da nicht ran.

    hallo Zusammen!

    Ich stelle mal eine “kleine“ Bierauswahl auf den Tresen, heute im Supermarkt gesehen. Greift zu und chin chin!




    ... lange Fahrt, auspacken, einkaufen, an den Strand laufen, erster Kontakt mit dem Atlantik.

    Und jetzt, nach dem Abendessen stehe ich im Kies auf dem Hof und höre die Brandung rauschen! ==10


    Das ist Takumi-Franks "Rache" für die ganzen Probleme, die wir ihm mit dem Forum gemacht haben... ==19


    Aber trotzdem: lass sie Die schmecken!

    OT: ich kenne von unserer stimmbildnerischen Arbeit im Chor nur "einstaunen" als Atmungsform. Eingrunzen werde ich nach der Sommerpause unserem Chorleiter empfehlen!


    Ansonsten:

    Willkommen an Bord! Zu den Pilzne und ihren Bestimmungsmöglichleiten wurde ja schon alles gesagt. :)

    Lieber Mario!

    Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag mit lieben Menschen, Gesundheit und Zufriedenheit. Und, das ist ja selbstverständlich, immer schöne Pilze im Korb. Lass Dich beschenken und verwöhnen, heute ist Dein Tag. ==12



    Liebes Hexenschwesterchen!

    Dann will ich mich doch unserem Manone-Peter gerne anschließen und Dir von Herzen alles Gute zu Deinem Geburtstag wünschen!

    Ich wünsche Dir außerdem Zufriedenheit und Gesundheit und natürlich immer ein paar schöne Pilze im Körbchen.

    Sei umarmt und feier schön, lass Dich von Deinen Lieben beschenken. ==10



    Hach, liabs Habichterla!

    Was bin ich froh zu lesen, dass Du wieder auf Exkursion gehst! Und trotz Trockenheit hats ja doch ein paar Pizle ergeben. ==Pilz25

    Hallo Michi!

    Ich habe keinerlei Probleme mit Butterpilzen und anderen Schmier-Röhrlingen. Mein Mann hingegen verträgt sie nicht und entwickelt nach einer entsprechenden Pilzmahlzeit (auch in Mischpilzgerichten) Hauterscheinungen, sprich juckende Quaddelchen.

    Deshalb sammle ich diese Pilze nicht mehr.

    Zu den Hexchen fehlt mir die entsprechende Beobachtung.

    Hallo Hassi!

    Rausgewaschen wird nur zu Beginn. Dann wird ja immer wieder der gleiche Sud aufgekocht und übergossen. Ich schaue mal, ob ich das Rezept noch finde. Der Geschmack war super. Ich schicke es Dir dann per PN, wenn Du magst.

    Hallo Hassi!

    Für die alkoholfreie Variante empfehle ich Dir, schwarze Nüsse herzustellen, deren Zweitprodukt auch ein Sirup ist, in dem die ganze Power der Nüsse steckt.

    Ist allerdings 'ne Menge Arbeit. Ich habe es einmal versucht und die Nüsse leider zu spät geerntet, da waren sie innen schon etwas fest geworden. Daher war bei mir nur der Sirup genießbar...

    Das Rezept habe ich damals ergoogelt.

    Hallo Nobi! Hallo Frank!

    Ich setze die Walnüsse mehr mit Wein an, weniger mit Schnaps (5:1). Und für das Abreagieren von Wut auf den trockenen Sommer darf ich die Nüsse sogar (in einer Plastiktüte) mit dem Holzhammer zerkloppen. ==19

    Aber Dein Likörrezept werde ich sicher mal ausprobieren.

    Hallo Zusammen!

    Ich sehe hier Pilze???


    Seit Wochen war ich nicht draußen, außer das eine Mal, als ich die überständigen Eichhasen fand. Mein blöder Fuß hat mich davon abgehalten. Fersensporn und Nagelbettentzündung. Grrrr. Aber es ist bei uns auch viel zu trocken.

    Seit gestern ists wieder einmal die Migräne...


    Aber Steinpilze und Blaubeeren - ich bin echt neidisch!

    Hallo Alex!

    Hey, das ist wirklich schön geworden! Ich freue mich, dass ich Dich inspirieren konnte. :)


    Toll, wie Du das alles beschrieben hast, das regt sehr zur Nachahmung an. Ich habe auch einige Dinge, die ich gut so unterbringen könnte.