Hallo Jonny!
Ich denke da an Schwefelköpfe, aber die stehen eigentlich auf mürbem Holz.
Vielleicht schaut ja noch einer unserer Profis rein....
Hallo Jonny!
Ich denke da an Schwefelköpfe, aber die stehen eigentlich auf mürbem Holz.
Vielleicht schaut ja noch einer unserer Profis rein....
Hallo Claudia!
Jetzt gehen endlich PSH und PSV gemeinsam auf die Pirsch! Glückwunsch Euch beiden!
Hat denn Dein kleiner PSH auch eine Urkunde bekommen?
Und danke für,den Bericht, ich finde solche Berichte immer wieder Klasse, was da so alles zusammenkommt...
Hallo Jonny!
Ein Foto von der Unterseite der Pilze (Lamellen mit komplettem Stiel) ist unabdingbar zur Bestimmung. Selbst dann ist es oft nur eine Annäherung an die Art.
Vielleicht schießt Du noch ein solches Bild nach, dann wollen wir es versuchen.
Ach ja! Waren das die niedlichen "Mädchenpilze", die überall da rumstanden!
Hallo Zusammen!
Ach, herrlich, es geht weiter!
Eben war ich im Wald, es gibt nur Macrolepioten und ein paar Rotfüßchen. Einen riesigen, aber schon zu weichen Pappelrauhfuß habe ich gefunden, aber nur diesen einen...
Aber hier haben Hans und Chris ja noch nachgelegt, wunderbar!
Chris, ich wusste doch, dass Du noch schöne Bilder von dem Becherling hast.
Hallo Ihr Lieben!
Heute nehme ich mit Euch in Walters Märchenwald.
Er war so lieb, uns sein wundervolles Revier zu zeigen. Und er hatte nicht zu viel versprochen!
Dieser Wald war wunderschön!
Etwas, das es bei uns so nicht gibt - ganz hohe Nadelbäume und darunter große Steinbrocken und gefühlt meterdickes, saftiges Moos, das jedes Geräusch dämpft.
Direkt nach dem See habe ich meinen ersten vernünftigen, wunderschönen, knackigen Steinpilz gefunden, und ich hab das Foto versaut, weil,ich bei dem Regen die Lesebrille nicht ausgepackt hatte.
Walter zeigte uns einen Bach mit Miniforellen,
Pfifferlingsstellen (danke Iris!), Wassergräben, die es zu überspringen galt, und und und.
Ganz Klasse auch, dass er uns an seiner Tradition teilhaben ließ, mit einem für uns alle von ihm spendierten Schinken-Weckli (Weckli war untertrieben, die waren echt groß) auf seinem Pausen-Baumstamm zu rasten und ebendiese Wecklis zu verzehren! Das Gruppenbild hat Alis ja schon eingestellt, ich habe nur dieses zwischendurch-Foto
Walter, NochnPilz, Vanillekipferl und Zimtsternchen
Der Regen hielt uns nicht von reichlich Spaß ab, Alis zeigte uns, wo er seinen schönen Bart herhat:
Kleine Flechten im Regennass
Gallertkäppchen, die am Ast klebten. Edit: Käppchenkreisling (Cudonia confusa), danke Chris!
Dieses große Kalb schaute mich etwas verständnislos an... Was machen diese bunten Menschen da nur bei diesem Wetter draußen? Sonst sind wir bei Regen meist alleine?!
So sah es dann später in der Wohnung aus - alle Plätze, auf denen man etwas aufhängen konnte wurden belegt
Am Abend gingen wir noch einmal alle zusammen ganz gemütlich essen, unser letzter Aaaaabend...
Walter posiert mit Gnolmi
Nein, auf diese Torte habe ich verzichtet, das Essen war wirklich lecker!
... der auch wieder L E G E N D Ä R aus"klang". Aber das müssen andere berichten, die heimlich und unheimlich alles mitfilmten.
Kagi lacht
Schön, dass Pepino uns noch ein bisschen Gesellschaft leistete. Dodo war schlagskaputt und ging etwas früher als wir schlafen
Zimtsternchen mit Hund auf dem Schoß - eher ein ungewöhnlicher Anblick! Dschinny fühlt sich sichtlich wohl in der Kuscheldecke auf ihrem Schoß
Elton John kann einpacken... gegen unseren Mausmann!
So, nun freue ich mich auf die nächsten Eindrücke, ich hoffe, es hat noch jemand ein paar Einblicke in die Abende, noch ein paar schöne Pilzportraits und und und...
Das war es erst einmal von mir.
Tschüß nach Lörrach - Dodo, es war so schön bei Dir!
Hallo Murph!
Oooohhh! Das sind ja schöne kleine Buntpilzchen! Danke fürs Herzeigen.
Du wirst mir auch fehlen!
Und die anderen natürlich auch!
Da bin ich ja gespannt, ob jemand mitwettet....
Hallo Luckie!
Das ist wirklich ein herziger kleiner Pilz! Der steht noch ganz oben auf meiner "will finden"-Liste. Glückwunsch zu dem Fund! Das zweite Bild finde ich besonders gelungen!
Und was das Interesse an Berichten betrifft: ich hatte in diesem Sommer nicht viel gepostet. Und auf zwei Berichte, die ich einstellte, bekam ich - ich glaube 2 Antworten. Auf einen der beiden Berichte gar keine.
Das ist eben manchmal so.
Hallo Ihr Lieben!
Hier die nächsten Bilder aus meiner "Unterwasserkamera". Ich hege KEINEN Anspruch auf Farbechtheit o. Ä.
Teil 2
Tintlinge sp.
Und diese Freunde gehören immer zu meinen liebsten Motiven. Auch wenn sie hier wegen mangelnden Lichts echt düster rüberkommen. Da ich meine Handleuchte vergessen hatte, konnte ich wählen zwischen düster und Blitz...
Hier hatte ich das Gefühl, die Sonne scheint doch irgendwo durch die Wolken
"Hallo Ihr! Ich mache mal ein Foto für Kuschel fürs Whatsapp..."
"Was, für Kuschel? pfffrt!" ... unser Mausmann eben... aber Safran lächelt und Hans macht einen coolen Gruß!
Der stand auf dem Rückweg auf einmal da, ich könnte schwören, als wir dort ein paar Stunden vorher losgingen, stand der noch nicht da!
Gnolmi bewacht Iris' Minipilzchen
Und diese Minipilze habe ich geschenkt bekommen, von Chris. Leider wieder einmal schlecht abgelichtet von mir...
Am Abend gab es Leckereien aus Dodos Küche: die ganze Familie bekochte uns köstlich! Dodo, Pepino und Giulia. Pasta mit köstlicher Soße, leckere Rouladen und Salcini mit Salat und als Dessert frischen Cheesecake und Panna cotta mit Fruchtsoße. Mit diversen ehrlichen Hausweinen aus Italien und etwas Traubensirup aus dem Hessenland.
"Gegesse bis de Nawwel glänzt" (sagt der Frankfurter), beisammengesessen und geklönschnackt, das versteht sich ja von selbst!
Und während ein paar von uns am Nachmittag mit Ros malten, eine supertolle Aktion!, wälzten die anderen Bestimmungsbücher in Dodos Küche, während sie sich di eWohlgerüche des zukünftigen Abendessens um die Nase wehen ließen.
Buuuuhhuuuhuuuuuuuu
War mir sowas von klar, dass ich so richtig was verpassen würde
Alle hatten frei, nur ich musste am Brückentag arbeiten! Wenigstens hat's draußen ordentlich geregnet von morgens bis abends, das fand ich fair
(außerdem freuen sich die Pilze).
Danke für den Bericht & die Bilder bisher, macht
FrustLust auf mehr
Ja, den Regen haben wir weggesteckt, mit der einen oder anderen Strategie... Bilder folgen.
Hi,
sehr schöner Auftakt. Die gemalten Bilder sind klasse. Wunderschön.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Bei den Faltentintlingen melde ich schon mal Zweifel an. Leider ist das Bild nicht farbecht.
l.g. Stefan
Hallo Climby!
Das war ja auch nur mal eine Vermutung.
Der blieb, dem strömenden Regen geschuldet, im Wald. Lichtechte Bilder waren aus besagtem Grund echt schwer zu erstellen, es war regnerisch und entsprechend dunkel im Wald.
So, Ihr Lieben!
Nun bin ich wieder aus dem Büro zu hause... ich bräuchte eigentlich noch ein paar Tage, um richtig von diesem Treffen zehren zu können. Leider rauben mir meine neuen Arbeitszeiten fast sämtliche Freizeit in den ersten 4 Wochentagen.
Ich trage dann noch ein wenig nach für den Donnerstag abend, und mal schauen, vom Freitag habe ich auch noch ein paar schöne Bilder.
Teil 1
Bevor wir am Donnerstag Abend in einer Straußen-/Besenwirtschaft gemütlich zu Abend aßen, zeigte uns Dodo den Aussichtspunkt, von dem man aus in Deutschland stehend sowohl in die Schweiz, als auch nach Frankreich schauen konnte.
Vom Essen und dem Abend in der Wirtschaft gibt es bestimmt noch ein paar Fotos. Später.
Mausmann beim Fotografieren. Dieses Foto werden wir bestimmt später von Mausmann zu sehen bekommen.
Das war der Ausblick aus meinem Zimmer in Dodos Haus am Abend
Ich liebe diese Motive, wenn einer sagt "ich hab da was..." und alle springen dazu
v.l.n.r.: Mausmann, Safran, Alis, NochnPilz, Vanillekipferl, verdeckt Kagi, Dodo
Wird wohl ein Faltentintling sp. werden wollen?!
Mausmann, Hans und Safran bewundern einen Pilz. Pfefferröhrling?
Schmutzbecherling
P.S.: Lieber Norbert, Du wirst an dem einen oder anderen Bericht sicher Deine helle Freude haben!
(Jedoch fürchte ich mich schon ein wenig vor Mausmanns Film.. )
hallo Ihr Lieben Mitgewesenen und Daheimgebliebenen!
Wie sollen wir es machen? Warten, bis der Griechenland-Trupp wieder da ist oder langsam weitermachen? Da würde es diesmal etwas mehr durcheinander gehen, wenn dann deren Berichte zu den einzelnen Tagen später kommen. Aber bis Cratie, Malone, Mausmann, Safran, Zimtsternchen und Vanillekipferl wieder da sind, das dauert ja noch ewig!
Was meint Ihr, Dodo, Walter, Hans, Chris, Kagi, Alis und Iris? (Habe ich jemanden vergessen?)
Hallo Ingo!
Toll, Dünenstinkmorcheln, davon habe ich auch noch nie gehört, wie von so vielem... danke fürs Zeigen Deiner Pilzfunde.
Ja, es ist immer schade, wenn eine Veranstaltung an Qualität verliert. Aber wie Du schon geschrieben hast, wer weiß, aus welchen Gründen.
Eine Frage noch: was wären denn die richtigen Fische gewesen?
Boah!
Ich bin verliebt in das Alpenveilchen!
Hallo Rudi!
Ich nehme an, Seph meint alle 4 Bilder von Markus.
Kurze Zeit später befanden wir uns auch schon im Wald, wo diese sehr schönen Exemplare des Hallimasch /Armillaria spec. auf uns warteten. Sehen die nicht aus wie gemalt?
Oh ja, Hans, unbedingt!
Lieber Nobi!
Ich sehe, es geht schon los...
Lieber Hans, wenn wir es schaffen, das komplette Auto aus Folie zu bauen, dann haben wir den Markt im Griff!
Da Hans schon unsere Folienlösung gezeigt hat, melde ich mich mal kurz zu Wort... aus meiner Mittagspause.
Chris fuhr uns (Kagi und mich, den PSH Dschinny, einen Gnolm und sich selbst) bestens nach Lörrach. Da Chris auf dem Campingplatz unterkam, setzte er uns bei Dodos Haus ab und fuhr wieder los, sein Zelt aufbauen. Kagi und ich machten es uns dann so lange in der Sonne gemütlich.
So ließ es sich gut aushalten, bis die anderen aus dem Wald zurückkamen.
Hallo Ihr Lieben!
Hiermit eröffne ich den Thread zum "Nordtreffen auf Wanderschaft 2019 -Teil 1".
Dodo hat geladen und einige Foris machten sich auf in den Süden, um Dodos wunderschönes Wald-Revier und Walters wahrhaft märchenhaften Wald unsicher zu machen.
Ich kann nur sagen, dass es ein tolles Treffen war!
Teaser:
Hier trafen sich altbekannte Foris wieder
andere Foris trafen sich zum ersten mal
es gab schöne nasse Wälder mit schicken Pilzen
wir hatten typisches Nordtreff-Wetter
eine superliebe, herzliche, tolle Gastgeberin
wahnsinns Essen von Dodo und ihrer Familie sowie der heimischen Gastronomie
es gab Geschenke
eine Kunstaktion mit Dodos Freundin Ros
geistige Nahrung in Form von Gesang, Alkohol und einem kleinen Wettbewerb
und noch so vieles mehr...
...und das sollen/können/dürfen die Teilnehmer hier nach und nach hineinschreiben!
Eine Bitte habe ich nur dazu: Bitte schreibt sofern möglich nach und nach für die einzelnen Tage. Es kann sein, dass dann alles etwas "kleckerchesweise" kommt, da ja noch einige Pilze bestimmt und Bilder bearbeitet werden müssen und einige der Teilnehmer jetzt auch noch in den Süden nach Griechenland verschwinden (da bleibt natürlich erst mal keine Zeit zum Berichteschreiben).
Sehr bedauerlich war, dass wir so viele Ausfälle bei den Teilnehmern hatten durch nicht genehmigten Urlaub, verschiedene familiäre Bedingungen sowie Gesundheitliche Probleme. All denen sei hier noch mal ein herzliches "das war nicht nur für Euch schade!" zugerufen. Wir haben an Euch alle gedacht und vermisst!
Ein Gruppenfoto folgt noch.
Hallo Sarah!
Oooooh, da sind aber schon ein paar Leute aufgeregt! "Ja, so sans, die pilzverrückten Leut'!"
Ich bitte an dieser Stelle um einen detaillierten Verkostungsbericht für den Kaiserling!
Ansonsten wünsche ich Dir und allen Besuchern ein tolles Treffen, ohne weiteren Regen! Ich vermute, Mausmann und die anderen können Griechenland noch fluten allein mit dem Wasser aus ihren Hosenaufschlägen...