an Tuppie,
Salz/Zitronenpfeffer leicht mit Mehl bestäubt, in Butter a la Minute gebraten „ein Gedicht“
LG,Walter
Hmmmm! Das hört sich lecker an! Jetzt tropft mir der Zahn...
an Tuppie,
Salz/Zitronenpfeffer leicht mit Mehl bestäubt, in Butter a la Minute gebraten „ein Gedicht“
LG,Walter
Hmmmm! Das hört sich lecker an! Jetzt tropft mir der Zahn...
Hallo Heidi!
Nein, den Kusstest meine ich nicht, den kenne ich auch. Aber (mindestens) einer schmeckt nach frischem Wasser.
Hallo liebe Saftlings-Wissenden!
Bei Marias Saftlings-Frage ist mir eine Frage wieder in den Kopf geraten: Kann mir jemand sagen, welcher Saftling beim vorsichtigen "anlecken" nach frischem Wasser schmeckt? Ich kann mich nicht entsinnen...
Hallo Walter!
Da sag ich mal Petri heil! Das Anglerglück war Dir hold.
Aber da ich nicht so bewandert bin mit der Anglerei: isst man den roh (frischer geht es ja gar nicht) oder wird der irgendwie gegart?
P.S.: Nimmt man bei Fisch dann auch Geschmacksproben?
Hallo Rieke!
Erst einmal herzlich willkommen!
Ich weiß wie es ist, sich in der Pilzhochsaison hier vorzustellen, es gibt manchmal keine bzw. kaum Resonanz. So ging es mir in 2013 auch... Das ist aber einfach der schiren Masse an Beiträgen geschuldet.
Ich hoffe, Du wirst Dich hier im Kreise der Pilzverrückten wohlfühlen und einleben!
Moin!
Aaaaaah, es geht los! Die Show kann beginnen!
Also Popcorn - check, Chips - check, Wlan - check!
Ich wäre bereit, also heute Abend, denn jetzt muss ich erst mal zur Arbeit.
Schön, dass Ihr wieder da seid
Wie gesagt, wir wären bereit!
Lasst die Show beginnen
und Bilder und Texte ins Internet rinnen.
Was Griechenland so zu bieten hat
wolln Foris wissen in Dorf und Stadt!
So, mehr geht so früh morgens nicht.
ich freue mich auf Eure Berichte!
(Und natürlich auch auf die Berichte, die irgendwann noch zu unserem Lörrachtreffen dazukommen werden...)
... ich finde ja auch das T-Shirt gut...
"Leg Dich niemals mit einer Pilzsammlerin an. Wir kenne Plätze im Wald, da findet Dich keiner mehr!"
Alles anzeigenIch hab meinen Tipp schon abgegeben.
@ Grüni: Ich habe am Freitag meinen Pareys zurückbekommen.
Herzlichen Dank nach Schweden.
Liebe Grüße
Josef
Hallo Josef!
Hatte er Urlaub gemacht und bei der falschen Airline gebucht?
Hallo Brummel!
Sei nicht brummig, auch ich habe Dein Rätsel gerade erst entdeckt! So ging es mit auch mit Hansens neuem Bilderrätsel. Aufgrund der Vielzahl der Anfragen geht einfach so viel unter...
Wenn ich nach 8-9'Stunden nach hause komme, steht da: "64 neue Beiträge" oder so ähnlich. Das kann man gar nicht alles lesen.
auf jeden Fall gefällt mir diese Detailaufnahme mit den Wölkchen, und ich hätte es wohl nicht erraten.
Wenn Du den Ausschnitt noch kleiner wählst, sieht es aus wie Walnuss in Honig.
Hallo Zosi!
Eine kleine Anmerkung noch zu den Schmierröhrlingen im Allgemeinen: Zur Zeit finde ich die schönsten Goldröhrlinge im Wald, lasse sie aber alle stehen, da mein Mann sie nicht verträgt.
Er bekommt juckende Haut und kleine Nesseln (wie bei Brennessel-Kontakt).
Also, auch bei eigentlich essbaren Pilzen gibt es manchmal Unverträglichkeiten.
Dann freue ich mich schon auf Deine Berichte und "Making-of"s.
Aber wenn wir schon beim Thema Lektorat sind: Texte in eine schöne Form zu bringen und manchmal auch besser zu formulieren ist mein tägliches Brot.
Ich ertappe mich regelmäßig dabei, dass ich nach einem roten Stift für die Korrektur suche, wenn ich einen Roman lese. Von Tageszeitungen ganz zu schweigen...
Hallo Injainja!
Erst einmal willkommen hier!
Ich sag es mal so: wenn es so einfach wäre, Pilze anzusiedeln, würde es ja jeder machen und es gäbe ganze Plantagen mit Pfifferlingen, Steinpilzen und co.
Trotzdem versucht es ja (jeder) Pilzler wieder, indem er Pilzputzreste im Wald lässt, oder Pilze, die doch nicht mehr so knackig waren werden im Garten verteilt. Von echten Erfolgen weiß ich jedoch nichts.
Vielleicht kannst Du auf Impfdübel für Holzstämme oder Pilzzucht auf Strohballen zurückgreifen, bei einem so großen Grundstück. Da hast Du eher Chancen auf Ernte.
Hallo Schupfi!
Wow! Da ist ja echt was los... danke fürs Mitnehmen auf Deine Tour.
Hier steht zwar auch einiges rum, aber nicht ganz so gedrängt.
So viele Pilze, von denen ich nichts verstehe.
Boah!
Und mit dem Riesending in der TÜTE auch noch an die Presse zu gehen... da hätte die Hälfte locker gereicht.
Naja... manche haben eben keinen Stiel.
Hallo Charles!
Das ist wirklich ein toller Film! Danke fürs Herzeigen.
Wie Marco schon sagt, es ist eine Menge los auf so einem Pilz... da sieht man endlich, was da alles so kreucht ind fleucht.
Lieber Hans!
Auch wenn die Resonanz nicht so hoch war, danke für das kleine Rätsel-Event! Glückwunsch an die beiden Gewinner!
Hallo Oehrling!
Da hast Du natürlich vollkommen recht! Zum.Glück stellt sich bei so einer Fruchtkörper-Schwemme dieses Problem etwas seltener dar.
Hallo Dirk!
Geht mir genauso! Hunderte von Parasolen und anderen großen Schirmlingen im Wald und auf den Wiesen (desgleichen die Fliegenpilze) aber keine Pfifferlinge, Semmelstoppeln uder Steinpilze.
Hallo Ihr Beiden!
Für so ein schönes Pilzportrait... die sind aber auch zu schön, nicht?!
Na, Schwesta!
Wer war das denn? Schreib mal ne PN...
Hallo Walter!
Dein Beitrag ist komplett verschwunden... leider war er nicht doppelt.
Hallo Ihr Zwo!
Ja, das sind ja mal wieder tolle Bilder! Diese wunderschönen Rotkäppchen sind zur Zeit überall zu finden, so schön!
Ich bin auch nur noch mit der Kamera am Boden, weil sie so hübsch sind. Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich über die roten Glückspilze.
Danke für diese wundervolle Parade.
Hallo Nina!
Auch wenn man es nicht auf den ersten Blick erkennt, würde ich hier auch eine Stinkmorchel sehen. Besonders den Stiel finde ich recht typisch, der wird, wenn die wachsen immer so "porös". Diese Struktur könnte später so werden.
Aber Du warst doch mit der Nase näher dran als ich jetzt, hat man denn nichts gerochen? Ich finde immer, dass die bestialisch stinken , ich habe gerade heute wieder welche abgelichtet.