Hai Schwesta!
Einen schönen Gang habt Ihr gemacht, danke fürs Mitnehmen!
Ich bin ja schon oft und zu vielen Jahreszeiten am Würzberg gewesen, aber blühende Orchis sah ich noch keine.
Hai Schwesta!
Einen schönen Gang habt Ihr gemacht, danke fürs Mitnehmen!
Ich bin ja schon oft und zu vielen Jahreszeiten am Würzberg gewesen, aber blühende Orchis sah ich noch keine.
Moin Mausmann,
Es gibt Pilzforums-Sillycaps?!? Steht dir großartig!
... ich hab eine! Die habe ich mal gewonnen - vom MM!
Hallo Käuzchen!
Häufig finde ich ihn auch nicht, aber rsist jedesmal ein beeindruckender Pilz! Danke fürs Teilen.
Sag mal, zeichnest du das alles selber? Hammer!
Hallo Pilawo!
Danke Dir!
Ja, die Staubpelzchen male ich alle selbst. Das Aussehen in dieser Form haben sie von mir bekommen.
...nee, zu Tuppie kommt nachts heimlich der Zeichengnolm!
Eine unhaltbare Behauptung!
Wenn ich den Gnolm machen lasse, sieht das so aus, wie auf der Urkunde für Ingo damals...
Jep, habs eben auch geschaut!
Alles anzeigen...und so fängt sowas an:
Zitat Hans:
"Diese von einem ausgefuchsten hessischen Designerteam gestaltete Beleuchtungseinheit wird sich in kürzester Zeit auf dem Automarkt durchsetzen, jede Wette!"
Hier kann man nicht sagen: "Nutzlos getaped" !
Jaaaaaa, das war mir dazu auch gleich eingefallen!
Oooooh!
Ich liebe den mit dem Nudelholz!
Hallo ! Noch ein Kapitel!
Diesmal mein Highlight: der Gecko!
... guten Flug!
Oh wie schön, Hans!
Ihr habt es geschafft! Wieviel Zeit habt Ihr jetzt noch im Land, bevor Euer Flug geht?
Ist nicht schlimm, Murph!
Bei solchen Projekten müssen Bäume gepflanzt werden, deren Ursprung auch in der Region liegt. Man darf nicht einfach Bäume z. B. aus Bayern hier in Hessen pflanzen.
Und das ist hier geschehen. Deshalb sage ich ja, sollte man vielleicht auf die DNA-Reinheit verzichten, wenn die Bäume schon so schön eingewachsen sind. Aber egal.
Ich hoffe, dass Eure Förster ein Einsehen haben und einen ordentlichen Mischwald anlegen. Auch wenn es so unglaublich lange dauert, bis die Bäume wieder gewachsen sind ist es doch ein Zeichen dafür, dass man in die Zukunft investiert.
Hallo Jörg!
Auch von mir toi toi toi! Ich hoffe, Du kommst dann irgendwann wieder erstarkt u und und in den Wald zurück.
Lieber Murph!
Ja, man muss sich häufig wundern...
Gerade solche leergeräumten Waldstücke, auch wenn die Fichten dort kaputt waren, hinterlassen auf der Waldseele eines Außerirdischen oder eines Menschen tiefe Spuren.
Bei unserem traditionellen Grenzgang zwischen den Jahren kamen wir auch an einem Waldstück (längst nicht so groß wie bei Dir) vorbei, dass seit meiner Kindheit immer von riesigen Fichten bestanden war, kein Baum hat zuerst die Trockenheit und dann die Säge überlebt.
Auch meine "alten Freunde" aus einem früheren Bericht im Forum sterben einer nach dem anderen, unrettbar.
Und ja, meine Vernunft sagt mir, dass die Fichten hier nicht hingehören und ich liebe ja auch meinen hier typischen Buchen-Eichen-Mischwald mit Beimischungen. Trotzdem tut es weh.
Völliger Irrsinn ist natürlich, an diesen Stellen wieder Fichten aufzuforsten, statt einem passenden Mischwald!
Auch hier gibt es aktuell einen Kopfschüttelfall, der schon in der Zeitung war: In einer Lahnschleife sollte als Ausgleichsfläche ein Hartholz-Auwald angelegt werden.
So weit, so gut. Mehrere 1000 Bäume wurden von einem beauftragten Landschaftsbau-Unternehmen gepflanzt. Und nun, nach 4 Jahren wurde festgestellt, dass der Betrieb aus Mangel an in diese Region gehörenden Stieleichen Stieleichen mit nichtheimischer Herkunft gepflanzt haben, entgegen des Auftrages. Nun klagt die Stadt gegen eine Entscheidung des Umweltamtes, dass die Eichenbäume entfernt werden müssen...
Das geht ja gar nicht mehr, ohne die anderen eingewachsenen Bäume mit zu beschädigen!
Außerdem findet man ja nicht mehr heraus, welche der 4.300 gepflanzten Stieleichen heimische DNA enthalten und welche nicht.
Was tun?
Ich würde laienhaft sagen, sch. auf die DNA, aber wäre das richtig?
Unbenommen sollte natürlich der Betrieb belangt werden für ihren Betrug.
Mein lieber Norbert!
So, nun komme ich zur Ruhe, Lilipilz hat gestern Geburtstag gefeiert, jetzt habe ich Feierabend.
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deinem Geburtstag wünscht Dir die Tuppie! Ich hoffe, Du hast eine schöne Feier, trotz stressiger Vorbereitungen.
Feier gut und lange, lass Dich beschenken und verwöhnen. Besingen und betrinken.
Ich drück Dich ganz fest (wenn wir uns das nächste mal sehen) und wünsche Dir jetzt schon viel Gesundheit und Zufriedenheit - und setz Dich in Deinem Gewächshaus nicht aus Versehen auf den Schwiegermutterstuhl.
Hallo Nando!
Vielen Dank für das Lebenszeichen, und was für ein Zeichen, wenn das mal kein Grund ist, hier kürzer zu treten!
Ein wirklich zauberhaftes Töchterchen habt Ihr beiden da bekommen! Ich wünsche Euch viel Gesundheit und ein entspanntes, wundervolles Miteinander.
Genießt diese Zeit, sie werden so schnell groß... meine ist heute (also eigentliche gestern) süße 13 geworden. Dabei habe ich sie doch eigentlich gestern erst auf den Knien geschockelt.
Hallo Adi!
Hübsche Sammlung! Über die Öhrchen haben Ulla und Stefan ja schon geschrieben.
Dein letzter Pilz: könnte das ein "Baby"-Gezonter Ohrlappenpilz sein?
Hallo Thorben!
Ich weiß, Dein Schwerpunkt liegt auf den Pilzen. Aber 'ne ganz blöde Frage: Kanadische Goldrute oder Echte Goldrute?
die Kanadische kommt bei uns nämlich häufiger vor als die Heimische und hat sie typischen Wedel, die auch bis in den Winter zu erkennen sind, nur eben dann braun.
Hallo Rudi!
Das liest sich, als hättest Du dort Einige Zeit verbracht. Hans ist ja noch nicht dort angekommen, frühestens morgen Nachmittag, wie er schrieb.
Aber wenn er erst mal da ist, möchte ich auch wieder Details! Weiter Kapitel, Bilder und Eindrücke... unglaublich spannend, das Ganze!
Ich habe ja schon Filme von Hansens Unternehmungen gesehen. Die waren auch bildstark und interessant, gut gemacht. Was mich hier aber so fasziniert - und dafür liiieeebe ich das Internet - dass ich quasi direkt dabei sein kann!
Danke Hans, das ist eine grandiose Idee!
Bloß nicht Mausmann, da bleibt doch nix übrig... außer dem Kanister.
Hallo Gningo!
Mir war zwar ein Beatles-Cover aufgefallen, aber den Titel kannte ich nicht. Wieder ein Phahl, den ich nicht kapiert hab. Ich glaube, ich hätte mal am ehesten einen Kurs in Phahlistik an der Gnolmen-Uni nötig.
Oh, Warzen besprechen funktioniert!
Hab ich bei mir selbst schon gemacht... ok, bin ja auch 'ne Hexe.
Hallo Claudia!
An einen Lacki hatte ich auch gedacht, manchmal zweifle ich an mir, wenn ich mich so schnell entscheide.
Das Stofftier wollte ich nicht umdrehen. Ich fürchtete, es würde sonst aus seinem natürlichen Lebens- bzw. Schlafraum gerissen...