Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Matthias!
Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum! Umgeschaut hast Du Dich ja sicher schon.
Jetzt muss es nur noch richtig losgehen mit der Saison, dann kommen auch wieder mehr Anfragen und Berichte hereingeflattert.
Mancherorts werden schon Flockenhexen gefunden!
-
De Mai haald... do eas alles su schieh bondeich unn bleuht wäi verriggd!
-
Hallo Kauz!
Mei, ich liebe diese kleinen Gelbköpfchen! Danke fürs Herzeigen! Bei mir gibt es die nicht, zu viel Kalk im Boden. Aber unser Mr. Malone hat schon mal Exkursionen zu welchen in seiner Heimat organisiert, da konnte ich sie mir mal ganz genau anschauen.
-
Hallo Marco!
Herzlich willkommen hier im Forum! Schön, dass Dich das Pilzvirus erfasst hat, wie Norbert schon schrieb.
Hier tummeln sich so viele unterschiedliche Pilzleute, es gibt für jede Interessengruppe ein Eckchn im Forum.
Und neben Menschen tummeln sich hier noch ganz andere Gelichter, Du wirst sie mit der Zeit kennenlernen.
Die Schleimer finde ich auch interessant und wir haben hier Leute, die sich richtig gut mit ihnen auskennen.
Also hab Spaß und ich freue mich auf Deine Posts!
-
Was ist denn ein Albüffel? Eine besondere Rasse?
Da fehlt nur ein "b"...
-
Hallo Schupfi!
Meinen herzlichen Glückwunsch zum Fund! Wow...
Und der ist lecker! Der liebe Nobi hat mir mal welche zukommen lassen. Ich verwende sie gerne als Geschmacks-"Booster" an Bratensoßen etc.
-
Hallo Radelfungus!
Habe zwei gute Quellen aus meiner Region, da gibt es die Schwarzkittel in verschiedenen Teilen und Zubereitungsarten zu kaufen.
Als Mett- oder Bratwurst, Hackfleisch und Sonntagsbraten. Das lasse ich mir, als Allesesser, nicht entgehehen.
-
Liebe Kagi-Schwester!
Den herzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag den schicke ich Dir schon mal auf elektronischem Wege!
Die persönlichen Glückwünsche und Geschenke folgen dann heute Nachmittag, dann lassen wir es krachen - mit Abstand...
Und: Bleib so rührig wie Du bist hier im Forum!
Hier schon mal ein Blumengruß aus meinem Garten:
-
Lieber Hans, danke für diese kurzweilige Rätselrunde! Auch wenn ich oft erst spät reinschauen konnte habe ich ja noch was herausfinden können.
-
Hallo Sandra!
Puh, das war bestimmt ein "Herz-in-der-Hose-Moment"! Ich glaube, das ist eine Situation, in der man am liebsten sofort auf den Baum geklettert wäre. Allerdings gibt es im Wald immer wenige Bäume, die so tiefe Äste haben.
Ich hatte erst eine so direkte Begegnung mit einer ganzen Rotte, das hatte es aber in sich (für mich), obwohl sie sofort stiften gingen.
Ich war in "meinem" Wald unterwegs, gerne auch im Unterholz, allerdings auf bekannten Pfaden, von denen die Schweine normalerweise auch wissen, dass sie frequentiert werden.
Allerdings war ich auf der Spur von Boleten und habe nicht gemerkt, dass ich von diesen Pfaden abkam. Plötzlich kam Bewegung ins Gebüch und eine Rotte von etwa 10 ausgewachsenen und halb-ausgewachsenen Tieren sprang auf und rannte in Richting eines etwas dichteren Gestrüpps.
Als sich mein Puls wieder etwas normalisiert hatte, ging ich weiter. Auf einmal sprang ein riesiger Keiler rechts von mir auf, wechselte meinen Pfad und rannte hinter der Rotte her. Wie ich später erfuhr, dürfen die Keiler zwar nicht in der Rotte bei den Bachen leben, jedoch bewegen Sie sich in ihrem Umkreis...
Keines der Schweine hatte auch nur das geringste Interesse an mir, außer Fluchtgedanken. Es waren allerdings auch keine Frischlinge dabei.
Wenn ich irgendwo Frischlinge tummeln sehe, trete ich sogar auf dem Fahrrad und auf dem Feldweg sofort den Rückzug an... die Bache ist sicher in der Nähe.
Für den Zweifelsfall (ich weiß, dass man unter Stress gerne mal keine ordentliche Stimme herausbekommt) habe ich immer eine Trillerpfeife griffbereit am Gürtel, soll angeblich helfen.
Obwohl ich oft in meinem Wald unterwegs bin und auch wirklich viele Wildschweinspuren sehe, sehe ich wenige Schweine. Ich habe auch das Gefühl, dass sie ihre Pappenheimer kennen und lieber mal ruhig liegen bleiben, als anzugreifen oder zu flüchten.
Bei den Rehen und Hasen sieht das anders aus, da habe ich nicht das Gefühl, dass sie solche "Rückschlüsse" auf unterschiedliche Waldbesucher ziehen.
-
Lieber Walter!
Zu Deinem Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche von Tuppie und Gnolmi!
Ich hoffe, Du feierst mit Deiner Famile ein schönes Fest nd lässt Dich ordentlich verwöhnen.
Ich wünsche Dir Gesundheit, ordentliche Pilzfunde und immer schöne Waldmomente, wie es Dodo so schön schrieb.
Ich bin glücklich, dass ich Dich letztes Jahr persönlich kennelerne durfte und Du uns in Deinen Märchenwald mitgenommen hast. Und ich wünsche mir zu Deinem Geburtstag, dass wir uns bei einem Pilzlertreffen wiedersehen werden.
Hier einen Rosenstrauß für die Geburtstagstafel und eine kleine Erinnerung an letztes Jahr.
Sei virtuell umarmt von Tuppie
-
Dem Habicht stell ich noch ein Zwickl dazu...
-
Liebe Dodo!
Jetzt auch auf diesem Wege noch einmal meine herzlichsten Glückwünsche an Euch alle! Ein kleiner Glückspilz, die kleine, in eine so herzliche Familie geboren zu sein!
Viel Spaß und Liebe Euch allen für dieses kleine neue Leben. Der kleinen Erdenbürgerin wird es bestimmt an nichts fehlen.
**Hicks! **
-
Oh, Mann! Endlich hat es klick gemacht!
-
Hallo Zusammen!
Hier sind ja schon wieder Klasse Bilder zusammengekommen!
Die Kuckuckslichtnelken wanderten bei uns als Kindern regelmäßig in die Blumensträuße...
Brrr, diese Schneckenparasiten liessen mir schon immer eine Gänsehaut über den Rücken laufen.
Und das Käferchen in den Küchenschellen - so hübsch!
So einen kleinen grünen Kerl hatte ich dieses Wochenende auch, er flog auf die Decke draußen. Bis ich die Kamera parat hatte, flog er schon wieder davon.
-
Habt Ihr den Kleinen schon mitnehmen können? Oder ist das Bieni beim Züchter mit dem Zwergerl?
-
-
Lieber Hans, ich habs nicht kapiert und werde mir bestimmt gleich auf die Stirn klatschen...
-
Ach, Habichterla!
Das tut mir leid, mit Eurem Tschutscherl.
Er ist recht alt geworden, nicht?! Auch wenn er Euch weiter fehlen wird, der kleine Rote wird Euch bald gehörig aufmischen!
-
Lieber Nobi!
Herrlich, diese bunte Blütenpracht! Danke fürs Herzeigen, ein Spaziergang durchs ganze Frühjahr will ich meinen.
-
Hallo Hannes!
Der Geschmack ändert sich tatsächlich eklatant mit dem Substrat.
Eiche: Mein Versuch naja
Kirsche: mir schmeckts, meinem Mann nicht so
Weide: Lecker, für Mr. Tuppie und mich
-
Hallo liabs Habichterla!
Fein, dass Du mal durchgefeudelt und die Vorräte aufgestockt hast!
Da ich heute erst reingeschaut habe: Beim Bier greif ich dann am Abend zu, ist mir jetzt noch zu früh...
Die kurzen Haare stehen Dir!
Die Maske mit dem Reißverschluss gnihihihi! Letztens habe ich eine gesehen, die hatte eine kleine Klappe für Strohhalme oder Zigaretten. Sachen gibts... das erinnert mich ein wenig an die Popoklappe in der Unterwäsche von ganz früher.
Aber das Pilzmuster ist auch Klasse!
-
... ich glaube, ich habs!
-
Hallo Josef!
Wie lieb von Dir! Leider habe ich keinen Plan und bin diesmal raus. Bin gespannt auf die Lösung.