Wow!
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Theo!
Mensch, was Du so alles kannst, sogar jonglieren gehört dazu! Ich nehme an, dass Malome Dir das beigebracht hat?!
-
Hallo Heide!
Dann werde ich mich mal vermehrt nach der Schwarzwurzel umsehen, die kannte ich noch nicht. Klasse, wie sich das hier immer wie ein Mosaik zusammensetzt!
-
Super, Verena!
Die sehen Klasse aus!
Nun, das mit den Pilzmotiven: Mangels Stoff... Ich habe nur ein bisschen Jersey mit Pilzem drauf, sonst sind alle Pilzstoffe schon aus, also, das waren sie schon vor der Maskenproduktion... wenn ich wieder ein bisschen Ruhe und Kleingeld habe, muss ich dringend meine Pilzstoffvorräte aufstocken.
-
Hallo Josef!
Ok, da war ich dann wohl auch in der falschen Riege... weiterhin dann keinen Plan.
-
Hallo Norbert!
Ja, die Touren durch verwunschenes Gestrüpp - gnihihihii... hauptsache, Du kommst ohne Wathose durch.
Nun, manche Dinge im Naturschutz verstehe ich auch nicht, aber ich hoffe mal, dass ein tieferer Sinn darin lag und sie doch wissen, was sie da tun. Wäre wohl interessant, den Werdegang des NSG zu beobachten.
-
... sorry, ich bin immer noch beim Bocksbart.
-
Hallo Murph!
Eieieieiei... diese Hobis. Gut, dass sie Dich wieder mitgenommen haben sonst wäre es noch zu Eskalationen gekommen. Und wie Kagi schon sagte, falls alle Stricke reißwn gibt es ja noch das Hessenasyl.
Gnolmi sagt, er hat noch ein Plätzchen in seiner Schlafkiste frei.
Wiesenbocksbart habe ich am Wochenende auch gefunden, allerdings blühte er noch nicht.
Hallo Teddyhexe!
Name erklärt... schöne Fotos auf Deiner Pinterest-Seite! Und eine lustige Bärenbande hast Du da bei Dir wohnen. Gnolmi sagt auch liebe Grüße!
-
Klasse, Herbert!
-
Lieber Karl!
Vielleicht ist es doch der Listige Täuschling?
-
Ach, Sandra!
Nur schade um die Maschine...
-
Müssten die Piratenmasken nicht über ein Auge gehen?
Dann sieht man ja gaar nix mehr vom Gesicht...
-
Hallo Radelfungus!
Brassica hatte ich gedacht, aber auf die genaue Art wäre ich nicht gekommen.
-
Jepp, das Rätsel hatte es in sich. Ein über-Eck-denken, das man sich erst mal draufschaffen muss.
Klasse Rätsel, Cratie!
-
liebe Marion!
Genauso mache ich es. Dürfte auch jetzt am Wochenende die 200er-Marke geknackt haben. Hausarztpraxis, Sozialstation und Familie bekamen gespendet, die Kollegen geben mir ein bisschen was fürs Material.
Das hier ist die Wochenend-Ausbeute - ganz oben auf der Wunschliste der Kolleginnen und Kollegen: die Piratenmasken.
-
Ah - danke, Bärbel!
-
Lieber Murph!
Das was Du suchst sind "Pfützen", die entstehen bei Regen (das ist das Wasser, das vom Himmel fällt).
Wieder einmal launig geschrieben, Dein Bericht! Man merkt, dass Ihr Euch schon gut kennt, die HoBis und Du.
Die Teiche sind wirklich eine schöne Landschaft! Der kleine Umweg hat sich doch gelohnt.
Hallo Teddyhexe, hallo Jörg, hallo @all!
Ja, das mit dem langsameren Abgeben des Wassers an den Boden stimmt schon. Ich habe noch am Abend Hagelnester im Garten liegen gehabt, die noch tauten.
Eine Zimmerpflanze habe ich auch draußen, die steht da immer, sowie es frostfrei ist und sie dankt es mir durch reiche Blüte und diesmal sogar Frückte. Die sind da seit letztem Jahr dran und reifen nun langsam. Die "hässlichen" Stellen an den Blättern rühren noch von einem Sonnenbrand im letzten Jahr her.
(Im Topf links darunter kommt meine Osterluzei)
Immerhin fielen bei uns seit Dienstag 20 l Wasser. (Wobei ich glaube, dass der massenweise Hagel bei der Messstation nicht unbedingt auch heruntergekommen sein muss.)
-
Mensch, Safran!
Das ist wirklich eine sch... Situation für alle, die da so drunter zu leiden haben. Ich hoffe, Du kannst bis nach Corona durchhalten. Vielleicht weist sich ja dann noch ein anderer Weg.
-
Naja, so sickert es langsamer in den Boden... ich musste nur meine Tomaten in Sicherheit bringen.
-
Hallo Climby!
Gemswurz kenne ich nur aus meinem Garten. Ist das ein Gartenflüchtling oder gibt es die auch in "wild"?
-
-
An anderen Liliengewächsen, besonders häufig an Türkenbund, findet man das sehr ähnliche Lilienhähnchen (Lilioceris lilii).
Liebe Grüße
Ralph
Hallo Ralph!
Lilienhähnchen und ihre Brut kenne ich gut. Wusstest Du, dass die schimpfen können? Wenn ich die von meinen Lilien abgesammelt habe, schimpften sie in meiner Hand, bis ich sie wieder frei ließ.
-
... was habt Ihr nur immer mit früh und spät? Ich komme gerade erst zum Reinschauen... habe alle Gegenstände erkannt, aber noch keinen Pilz identifiziert.
Dann gehe ich mal weiter rätseln.
-
Hallo Murph!
Auch hier japst die Natur schon wieder seit Wochen nach Wasser. Vorgestern, gestern und heute ist auch ein wenig heruntergekommen, allerdings ein Tröpfchen auf den heißen Stein.
Nach meinem Gefühl müsste es mindestens zwei Wochen durchregnen, damit alles wieder "normal" wäre.
Aber das ist ja nur ein Wunschtraum.
-
Hallo Ihr Lieben !
Da wir diesem Thema ja sowieso nicht entkommen können, meinte Gnolmi, wir sollten mal unsere Masken herzeigen.
Und vielleicht die eine oder andere kreative Art, sie zu tragen...
Als gutes Beispiel wollte er gleich vorangehen, und ich sollte ihn dabei portraitieren.
Außerdem noch ein paar Bilder meiner Kreationen
Für Mädchen
Wenn ich unerkannt bleiben will
Wenn mich keiner ansprechen soll
Also, ich hoffe, Ihr seid alle wohlauf und dieser Spuk wird irgendwann ein Ende haben.
Wer mag, kann auch passende Bilder hier posten.
Liebe Grüße,
Gnolmi und Tuppie