Beiträge von Tuppie

    Hallo zusammen!

    Danke fürs Mitgehen auf unsere kleine Tour. <3


    Hallo Claudia!

    Den ersten Großbestand an Türkenbundlilien sah ich am Kegelspiel in der Rhön. Das ist lange her. Umsomehr freute ich mich über diesen Bestand.


    Hallo Pixie!

    Danke! :) Das ist gut möglich, Giersch stand dort in Massen.


    Hallo Winwood!

    Da bin ich ja froh, ein kleines Rätsel gelöst zu haben. :)

    Hallo Andreas!

    Herzlich willkommen! Und schön, dass Du Dich vorstellst.


    Habe mich ein bisschen gewundert, dass Du bei Wohnort nicht schreibst "im Musenhain" gnihihihi! ==Gnolm7


    Ein typischer Werdegang vom Mykophagen zum interessierten Pilzler mit Ziel PSV.

    Dann hoffe ich, dass Deine Neugier wächst, während sie gestillt wird.


    Ich freue mich darauf, von Dir zu lesen.

    Hallo Ihr Lieben!

    Am vergangenen Wochenende waren wir mit einer kleinen Abordnung unseres Vereins auf einer kleinen Wandertour in Homberg/Ohm.

    Eine schöne Runde von etwas mehr als 9 km.

    Hier zeige ich ein paar Eindrücke von der Tour. Mein persönliches Highlight waren die Lilien. Aber seht selbst!


    01. Zunächst überquerten wir die Ohm.


    02. Dann, nach kurzem Marsch ging es in den Wald. Dort wurden wir von wunderschönen Türkenbund-Lilien begrüßt.

    Mein persönliches Highlight. :)




    03. Zwei Pilzchen gab es auch, ansonsten war es ziemlich mau.


    04. Sehr schön und duftend das Geißblatt



    05. Braunwurz, vermutlich die Knotige.


    06. Irgendeine Blütendolde


    07. Verwunschene Blicke auf den Bach



    08. Trametchen


    09. Ein wiiiinziges Schneckchen


    10. Kuckuckslichtnelke, die kleine Tänzerin


    11. Was für eine Farbe!!!


    12. Schattiger Wald wechselte sich mit sonnigen Feldern ab


    (man beachte den Schmetterling in der Mitte)


    12. Und wenn die Füße zu heiß werden, taucht man sie eben ein wenig ins Wasser!



    Und mit diesem Blümelein verabschiede ich mich schon wieder.


    Ich freue mich, wenn der eine oder die andere mit uns mitgestromert ist.

    Bei uns ist alles batschnass, in den letzten 30 Tagen 124 Liter, davon 80 in den letzten 7 Tagen... und trotzdem habe ich noch nichts Verwertbares gefunden.

    ich hoffe, das wird noch.

    Hallo Murph!

    Ein Urlaubsbericht?! Aber immer! Ich freue mich schon drauf. :)


    Also, Regen gab es bei uns jetzt recht ausgiebig. In den letzten 30 Tagen fielen etwa 124 Liter. Davon heute Morgen 13,5, 12,5 gestern und 54 letzten Samstag.

    Gestern war ich wieder im Wald, die ersten Großpilze (Täublinge) von enormem Ausmaß, alle von Schnecken zerfressen habe ich gefunden. Leider noch keine Steinis.

    Juhuuu!

    Nachdem Cratie mir "ein wenig" Unterstützung zukommen ließ, habe ich es noch geschafft!


    Pilznamen gibt es... tsk tsk tsk




    Für die nächste Runde setze ich aus, ich bekomme Besuch. ==Gnolm7

    Die Hirschkäfer sind der Hammer! Aber auch die Bockkäfer und Rosenkäfer sind wunderschön!



    Genau, Claudia!

    Jungfer im Grünen, Schwarzkümmel, der, lieber Pablo, ist hier jedoch nicht heimisch sondern im Mittelmeerraum. Es sei denn, es gibt bei uns eine Jungfer im Grünen-Art, die ich nicht kenne.

    Und wilde Karde. Die Karde gibt es auch als Kulturpflanze als Gemüse.

    Hallo Radelfungus!

    Ja, die Lilienhähnchen kenne ich zur Genüge aus dem eigenen Garten. Auch an den Türkenbunden im Wald habe ich sie schon gefunden.

    Wusstest Du, dass sie fürchterlich meckern. wenn man sie in die Hand nimmt?

    Liaba Habichts-Peter!

    Na, sicher steht einem Treffen nichts im Wege. Wenn wir nicht auch gerade irgendwo im Urlaub sind, sollte das wohl klappen!

    Die Bilder mit Bieni und dem Kleinen sind ja herzig! Ihr werdet bestimmt viel Spaß mit ihm haben. :) (a bissala neidisch bin i scho...) Und fad wird's Dir daheim sicher nicht, besonders, wenn Ihr wieder zu fünft seid. ==11

    Oh Mann!

    Habe eben eine Lösung an Kagi geschickt, das hätte ich mir sparen können - der ist ja schon aufgelöst.

    Aber drei Seiten nachzulesen für ein Rätsel... wenigstens war meine Lösung korrekt, noch bevor ich bis zum Joker kam. Hatte eben nicht viel Zeit die Woche.

    Mei liabs Habichterla!

    Die herzlichsten Glückwünsche von Tuppie samt Familie zu Deinem Geburtstag!

    So, da ist unser Kärntner-Bua wieder ein Jahr älter. Aber macht nix, jetzt hast Du ja auch mehr Zeit, dieselbe zu genießen, so daheim. ;)


    Ich hoffe, Du hast einen schönen Tag und lässt Dich verwöhnen ind beschenken! Da pflonck' ich in der illustren Runde der Gratulanten gleich mit - prosit Brour, does enob!


    Auf ein Wiedersehen trinke ich, auf Gesundheit und Zufriedenheit!


    ... für mich macht es schon einen Unterschied, auch wenn hier fast alle anderen im (Vor-)Ruhestand zu sein scheinen!