Beiträge von AlexG

    Moin...


    Also die allgemeine Höflichkeiten wie hallo und danke dürfte man als erstes schon mal erwarten 😉


    Dann fehlen noch einige Bestimmungsrelevante Beschreibungen


    Und dann wird dir auch jemand verraten was du gesammelt hast


    Und mild? Das solltest du noch mal überprüfen ... sowohl geschmacklich als auch vom Geruch passt das beides nicht 😋


    Alex

    Moin Moin


    Ich würde sagen ... weder noch ..


    Leider fehlt der Rest vom Stiel (bitte einmal die bestimmungs Hinweise lesen)


    Für einen kaiserling hat er die falsche Lamellenfarbe


    Gehe eher davon aus das es in Richtung Täubling geht ...


    Alex

    Moin Moin...


    Haben diesen stattlichen saftling gefunden zu dem ich mal euren Rat bräuchte...


    Hutdurchmesser: 3-5cm


    Fundort: Straßenrand mit Orchideen Wollgras und moltebeere...








    Alex

    Moin...


    vielleicht hat sich die frage gerade selbst beantwortet...
    das zauberwort... Autolyse :D
    Ich habe gerade eine weiter Form aufgeschnitten... die autolyse hat ganze arbeit geleistet... der rest eventuell mit Seife


    Alex


    Hi,


    ich weiß nicht, was du genau vorhast. ;) Ich kann mir unter "Abformung" nix vorstellen. Ich bin der Meinung, dass Ameisensäure zumindest für derbe Porlinge (Zunderschwamm etc.) zu schwach ist. Wenn du mir sagst, was du machen willst und aus welchem Material die Form ist, habe ich vielleicht eine Idee. ;)


    l.g.
    Stefan


    es geht um eine Totalabformung mit Dubliersilikon...
    es hat soweit auch alle wunderbar funktioniert... jedoch bekomme ich die kleinen reste nicht entfernt...
    ich habe mir natürlich gleich das schwierigste überhaupt raus gesucht... Morcheln
    Die Form wird nach ca. 30 sehr fest (aber biegsam)
    99% lassen sich nach dem senkrechten Aufschneiden und trocknen entfernen...






    alex

    Moin Moin...


    mit diesem Beitrag möchte ich mich aus dem Winterschlaf zurückmelden...


    eine kurze Whatsapp... mit der frage... "könnten das Morcheln sein?"






    ich hoffe Frank (naturfoto)kann es mir verzeihen...






    Standort: Garten unter Kornelkirsche, Pflaume, Apfel... insgesamt 65 Stück



    dann zum Botanischen Garten Hamburg


    Wenn das im Wald auch immer so wäre, würde es die Bestimmung sehr einfach machen...






    Und noch was ohne Pilze...


    Bärlauch... :yumyum:











    Alex

    Moin Moin...


    was für ein Titel :D


    für ein kleines projekt (Abformungen), brauche ich eine methode, durch die ich pilze komplett auflösen kann. (kleine Pilzreste sollen entfernt werden)


    Eigentlich ist es ja "nur" Chitin :D


    Es soll mit Ameisensäure funktionieren... hat da jemand erfahrungen mit?
    Alle möglichen Chemikalien sind vorhanden...


    Danke schonmal im Vorraus


    Alex


    Ich habe das Gefühl das Klonstück geht in der Petrischalen, also in dem Agar einfach unter. Als würde es vom Agar gefressen werden.


    Moin!
    Denn ist die Mischung bzw der Agar Anteil zu gering und es wird nicht fest sondern gelartig... und das Gewebe sinkt ein bzw ertrinkt im schlimmsten falle...
    benutze mal anderen Agar... Lignin, Malz oder Hundefutter Agar :whistling:


    Alex

    😄😄😄😄😄😅


    Ja das kann ich absolut nachvollziehen ... bei uns ist es genau so ...


    Was uns auffällt ist, das es sehr stark davon abhängt wie groß Die Gruppe ist und wie alt die Teilnehmer sind.
    In der Regel nehmen wir uns sehr viel Zeit für jeden einzelnen Teilnehmer. Wenn wir merken, das der geflecktblättriger Flämmling, rosa Rettich helmling und mein absoluter Hass Name in der Häufigkeit .... spitzschuppiger stachelschirmpilz, immer wieder vorgelegt werden, müssen die Teilnehmer die Merkmale erklären. Nach maximal drei Wiederholungen sitzen die meisten Arten .... natürlich auf die Massenart beschränkt....


    Alex


    Hi,


    ich sehe hier auch die Violetten Rötelritterlinge. Mit solchen Farben, Habitus, Lamellen und Geruch - was kann das sonst sein?
    Und aus reiner neugier: was sind das für Lamellenpilze neben den Maronen?



    Geht bestimmt in Richtung fuchsiger rötelritterling 😬



    Alex