Beiträge von AlexG

    Moin Mentor ...


    Ja solltest du ... die erste Welle ist vielerorts fast schon durch ... also ... weniger schreiben, mehr in Wald gehen 😜



    Alex
    [hr]




    Nur .... um die Dringlichkeit es Anliegens noch mal zu unterstreichen ... Bilder sind von letzten Wochenende


    Alex

    Moin


    Und willkommen im Forum


    Wenn du deinen Wohnort eingrenzen kannst,können wir dir auch gute Anlaufstellen nennen ...


    Ich bin in Hamburg und im Herzogtum Lauenburg
    Alex

    Moin Moin,


    ich war heute kurz auf einem Hamburger Friedhof unterwegs und habe "leider" nur einige Tauben gefunden...


    Vielleicht könnt ihr ja noch ein paar Tipps geben ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege


    1. tzja... hier hab ich nicht mal einen Ansatz... Standort unter Eiche,
    leider kann ich zu Geruch und Geschmack nichts sagen, da ich momentan erkältet bin...




    2. Blaugrüne Reif-Täubling (Russula parazurea)








    3.Birken-Spei-Täubling (Russula emetica var. betularum)




    4.Fleischrote Speise-Täubling (Russula vesca)
    warum auch immer irritiert mich der eigentlich markante Hutrand etwas, da dieser nicht wie gewohnt zurückgezogen aussieht, sondern eher entfärbt







    5. Purpurschwarze Täubling (Russula atropurpurea)








    keine tauben... was für die Schnippler... direkt am Weg...





    Danke


    Alex

    Moin


    🙈
    Immer schön zu beobachten, dass es immer noch Leute gibt, die Pilze essen welche sie nicht mal bestimmten Konnten .
    Gibt jedes Jahr schwere Vergiftungen durch solche Leichtsinnigkeit


    Alex

    Moin Moin


    Also einen gilbenden Champignon kann man schon mal festhalten, jedoch fehlen die Stiel Basis ... sieht eher aus wie abgeschnitten, das machts etwas schwierig und die Bilder sind leider etwas unscharf


    Alex



    bei Pilzen gehts häufig um kleinikeiten, die den unterschied zwischen Genuss und "bei lauschigen 4 Grad bei Alex aufm Tisch liegen" ausmachen ;)


    wir haben jedes Jahr schwere Vergiftungen zu betreuen von "erfahrenen" oder eher leichtsinnigen Pilzsammlern zu betreuen


    Alex


    Hallo Oehrling,
    hatte mich auch gewundert, als er sich verfärbte.
    Danke für den brauchbaren Hinweis.


    LG Waldi1959


    ein weiteres merkmal ist dieser leicht gehämmerte Hut... daher auch die vermutung, dass er sich auch schwärzlich verfärbt


    alex

    Moin Moin und willkommen im forum...


    deinen "Birkenpilz" würde ich gerne mal im Schnittbild sehen... würde eher zum hainbuchen röhrling tippen...


    ansonsten...
    Pilze und Frauen sollte man nicht nur von oben betrachten....:-D


    Alex

    Zitat von frank2507


    Derzeit liegt das mittelgroße Exemplar in einem Vakuum-Exsikkator. Ich hoffe, es so ohne größeren Qualitätsverlust in optisch ansprechender Form haltbar machen zu können.


    Grüße,


    Frank


    Uh uh uh ..... sehr interessant ...


    Kannst du darüber etwas genaueres schreiben und vielleicht ein paar Bilder machen ?


    Alex

    Das würde ich nicht so sehen


    Wenn du dir meine anschaust siehst du, dass sie genau am Weg standen und scheinbar aus der Erde kommen, ohne direkten Holz Kontakt


    Alex

    Auch wenns vielleicht nicht diese Art ist


    Wird es trotzdem in diese Richtung laufen


    Was hast du dir denn vorgestellt ?


    Alex

    Moin ...


    Sobald sie anfangen orange zu werden, altern sie und dann fangen sie auch an sich Fächer auszubilden ... jung sind sie Schwefel gelb und Gehirnartig gewunden


    Deinen würde ich im juvenilen Alter ansiedeln


    Alex



    Alex