Beiträge von bauernhelmi (†)

    Hier steht ne grosse Platte, schon geschnitten etc.
    voll mit leckersten "Flugfrüchten"


    wer mitnaschen will:


    Sapotillen, Grenadillen, Papaya der Sorte Nila, Annanas der Sorte Phuket


    und aus Mandarinen, Orangen, Bananen Äpfeln und Grapefruits
    etwa 1 l Saft gemacht.


    würd mich beeilen, geht schnell weg, das leckere Obst ;)

    So, wie versprochen


    die Mengen bitte selbst austüfteln



    Man braucht:
    Sauce Hollandaise ( die selbstgemachte.. Rezepte findet ihr z.b. bei cefkoch.de usw.... )


    gelbe Rüben ( Karotten )
    bisschen was von der Sellerieknolle
    Knoblauchzehe
    Frühlingszwiebel ( oder auch Schalotte )
    etwas kleine, knackige Zucchini
    Rucola


    -----> das alles sehr sehr sehr sehr klein hacken



    mit Balsamico etwas Walnussöl und Olivenöl , wenig Salz und etwas Pfeffer
    1 Spritzer Zitronensaft


    ganz kurz im Topf erhitzen bis alles etwas –žweicher–œ ist.


    anschliessend auf einer grossen Platte ( oder in einer grossen Auflaufform )
    verteilen und mit rohen, Steinpilzen ( sehr dünn in Scheiben geschnitten )
    als zweite Schicht belegen.


    Die Hollandaise über die Schicht Steinpilze verteilen.


    Frische gehackte Kräuter nach persönlichem Geschmack !!


    Und dann im Backofen paar Min. gratinieren

    Hallo Isa,
    schöne Rezepte stellst Du hier ein :thumbup:
    Gibt im Forum auch ein Rezept für Steinpilzknödel.


    Ach: an den Feiertagen gabs bei uns Ente.
    Gefüllt mit so einer Knödelmasse. Allerdings den Speck weggelassen und dafür geschnittene , geschmorte Möhrenstückchen verwendet.

    Ach Kuschel, danke für den "Ärmler"
    grad nochmal nachgerechnet, denn da gibts ja auch noch ein kleines W-Geld und ein kleines U-Geld VWL und BAV, was ich zuvor nicht hatte
    und man kann sich ja auch durch Einsatz nach vorne arbeiten.

    Hallo Alexander,
    sei gegrüsst hier im Forum, ich wünsche viel Spass und Freude.


    Was man unter einm guten Pilzjahr versteht, weiss ich leider auch nicht.
    Wir hatten zwar mehr Steinpilze als 5 Jahre zuvor zusammengerechnet
    dafür waren bei uns in der Gegend kaum Pfifferlinge, kaum Reifpilze,
    so gut wie keine Mohrenkopfmilchlinge und die geliebten Reizker waren auch kaum da. Nichtmal der Fichtenreizker.
    Rotkappen haben sich auch nur einen kurzen Zeitraum blicken lassen.
    Massig vertreten war dafür der Flockenstielige Hexenröhrling und der Perpilz.


    An 2 Wochenenden waren Unmengen Hohlfussröhrlinge, Gelbe Lärchenröhrlinge im Wald, aber die nehm ich so gut wie nicht mit, höchstens mal 3-4 kleinere. An den WE-s waren auch Unmengen Kuhmäulchen da.


    So gesehen: Kommt halt ganz auf die Arten an, welche man bevorzugt.

    ahoi,
    so neuer job ist gebongt ist zwar n stück weniger kohle aber dafür auch nur 8km und nicht mehr 60 std sondern 40 st/woche
    wenn ich die nun gesparten fahrkosten dazu rechne is es unterm strich
    nahezu ident mit dem zustand zuvor.
    so gesehen:


    fast schon gute laune, nur noch 1 doofes problem zu lösen.

    Zitat

    Die aller-aller-allerbeste Ananas habe ich am 27.12.2013 in der Stuttgarter Markthalle (kennt die jemand? Sooooo toll *verliebt-guck*) gekauft! Der Preis hat mich fast umgehauen, stolze 13,90 €, aber vollreif eingeflogen und mit nichts zu vergleichen. Seitdem schmecken die Ananas "Extra-sweet" nur noch mittelprächtig *seufz*


    Das ist schon Luxus und so gesehen für Otto-Normalverbraucher nicht zu bezahlen.
    Ich denk da an viele Menschen die mit 10,- pro Tag auskommen müssen.


    So herrlich es auch schmecken mag, kaufen würde ich es nicht.
    Natürlich muss sowas wegen den hohen Logistikkosten deutlich mehr kosten, total verständlich.
    Naja, wir sitzen da aber inzwischen an der "Quelle" und das was am Montag eingeflogen angeliefert wurde und zu viel war wurde verteilt. Was morgen nicht verkauft ist, wird auch verteilt.
    So gesehen zahlen das alle mit, die es kaufenX/


    Ach 1994 auf dem Heimweg von Budapest hab ich mal an einem Marktstand gelbe Pfirsiche gekauft, auch sonnengereift und billig waren die. Das ganze Auto hat geduftet und die waren auch sowas von gut.


    Tuppie, das kenn ich auch, ne 6,5 Personen Niederlassung auf 2 runtergefahren. der andere war dann sofort krank und ich alleine....
    über Wochen mehr oder weniger den ganzen Tag mit den eingehenden Telefonaten beschäftigt und am Abend die Arbeit erledigt die liegengeblieben ist.

    Moin Moin :)
    der Mausmann sendet mal Lebenszeichen :thumbup:


    Sagt mal, wie schnell ist denn Internet normal ??


    Mir zeigt die Kiste immer irgendwo zwischen 160 -270 MBit/s
    an.


    Manchmal gehen Seiten normal schnell auf und sobald mal Bildsuche oder Facebook auf ist, dann wird jede Seite handgemalt :(

    Ich würd Euch zu gerne was abgeben:


    Bio-Banane und nein, nicht grün vom Baum im Kühlschiff zu uns sondern eingeflogen, also reif vom Baum geerntet :thumbup:


    Ich wusste nicht, dass Banane so superlecker schmecken kann.
    Auch Papaya ist kleingeschnitten da, auch reif vom Baum geerntet und eingeflogen.


    War ein Geschenk.


    Ach exotische Früchte: Nachdem ich es vorgestern am Rand mitbekommen hab wurde gestern bewusst das Dschungelcamp mal geglotz. Habs vor Jahren mal gesehen aber hat mir nicht gefallen.


    Neben der Blonden die in Hollywood berühmt werden will ist der Jochen Bendel dabei.
    Den hab ich mal so bewundert als er als "Dr.Ben" bisserle Telefon-Verschaukelei betrieben hat.


    Aber bei Youtube sind leider die besten Clips nicht mehr vorhanden.


    Rethorisch genialst, über den Humor kann man geteilter Meinung sein


    8| Wow...Klasse :thumbup: sag mal Helmut schleifst und polierst Du die alle so toll ?...Echt schön :)


    Hallo, ich hab zwar so eine Trommelmaschine nur der Aufwand ist zu gross das selbst zu machen.
    Auch die Erfahrung dazu fehlt.


    Ich hab aber einen Bekannten, der bekommt/besser bekam oft seltene Steinbrocken von mir die er dann so bearbeitet

    Das ist ein sehr seltener Calcitmarmor mit Kristallen bis zu teilweise 20 mm,
    das Gestein ist normalerweise weisslich und die Kristalle irgendwo bei 0,2-0,3 mm.


    Wenn Dich interessiert, wie sowas gemacht wird.


    --> Auf dieser Seite


    Kannst Du alle Arbeitsschritte, die erforderlich sind, anklicken.


    Nur so als Randinfo: um in der BRD 1 kg Steine zu trommeln musst Du etwa 10 Euro/kg nur Arbeitsaufwand kalkulieren, ohne Gestein.
    Bei Ebay gibts fertige Mischungen aus Indien oder China
    für 7 Euro/kg

    na schau Doris, so ging es mir mit dem Mohrenkopf beim Adventspilzrätsel.


    wenn man nen Pilz kennt, dann ist es leicht.
    Wusste nicht mal, dass es den Pilz überhaupt gibt und nach Frage 1 hab ich erstmal den BLV bei den "Weissporern" durchgeblättert, dabei den "Vogel" nicht beachtet - andere Farbe und falschen Tipp abgegeben.
    Erst der Blick in den Parey gab dann grünes Licht um über die Notiz im BLV
    ganz sicher zu sein.

    Aber hallo,
    da hast Du ja superschöne Bilder gemacht.
    Ein paar "Hodernsäu" sind ja auch zu sehen.
    Hab grad paar von denen zum Trocknen hier.


    Zu schneien hat es vor ca. 30 min. hier auch begonnen.
    War fast so weit die Schneeschaufel wieder wegzuräumen.


    Obwohl ich Schnee nicht mag fehlt mir der morgendliche Sport um 06.10 Uhr gewaltig.
    Danke fürs Mitnehmen :thumbup:

    Und ich, ich habs Pablo schon geschrieben:


    Tatsächlich habe ich vor Fage 1 schon (nur aufgrund der Farbkombination, welche Bildschirm zeigte) das "Papageitrikot" von den blinden Werder-Gockeln ins Rennen geworfen X/
    Nicht wissend, dass es so einen Pilz überhaupt gibt.


    Mein erster Tipp war ein anderer Pilz, erst am Sonntag, als mal Zeit war hab ich den Parad.... iesvogel erkannt.


    Für Mario und Doris und auch die anderen:


    PILZ DES JAHRES 2003


    Das war der "Titel" des Pilzes

    Aha,
    ich hab auch in einem Pilzbuch gelesen wieviele Tonnen von diesem Pilz jährlich angebaut/geerntet werden.


    Die Bilder davon sehen aber ganz anders aus, als das was an unseren Baumstümpfen wächst.


    Die auf den Bildern von Markus, die sehen mir irgendwie zu alt aus.


    "Schlange gemeinsam hat".



    Naja, Frage 2 war durch, da durfte man ja deutlicher werden und die Diskussion, welche Frage man stellen könnte , beschleunigt den Lerneffekt.


    So gesehen war nur ein Zaunpfahl da, umschreibe den mal mit
    "Meisterschale"


    aber Marios Idee interesiert mich auch. Hoffe das wird noch aufgeklärt