Beiträge von bauernhelmi (†)

    Hallo,
    ich finde das ja auch voll spannend.
    Trotzdem hätte ich Angst davon zu naschen.
    Pappe wird aus Altpapier in Verbindung mit.. ??? gemacht
    Ein Blick in meine Altpapiertonne reicht aus um zu wissen, was da alles
    an Lacken Kunststoffen, Farben etc. ist.


    Pilze und auch Pflanzen holen sich ja die Stoffe aus dem vorhandenem Substrat, wie sollten die sonst wachsen ?


    Pappe würde ich bestimmt nicht essen wollen, hab kürzlich erst einen Film gesehen, wie Altpapier weiterverarbeitet wird. Nur um "farblich" "hübsch" auszusehen kommt da ganz schön viel Zeugs dazu.


    Ich meide auch jede Form von Kulturpilzen. Besonders was aus dem asiatischen Raum kommt ist mir seit TV-Berichten über die Haltung von Shrimps oder Zwergwelsen (Pangasius) eh total suspekt.


    [hr]
    EDIT: Wenn sich jemand nen Buchenstamm etc. mit Pilzen "beimpft"
    dann finde ich sowas auch naschbar. Auch Strohballen find ich OK

    Geht es Euch auch so, dass Ihr nicht dauernd Pilze essen mögt?


    Dieses Jahr war es extrem mit den Pilzen.
    Von Ende Mai bis August hatten wir ( auch in der trockenen Hitzezeit )
    So viele schöne Flockenstielige Hexenröhrlinge etc.


    Ab September hat es mich regelrecht geschüttelt, wenn ich an Pilze dachteX/


    Und wir verschenken auch oft und viel an ältere Menschen in der Nachbarschaft die es selbst nicht mehr schaffen in den Wald zu gehen.


    Weiss nicht, wie es bei Euch war aber wir hatten mehr Steinpilze als die 5 Jahre zuvor zusammengerechnet. Da wurde viel getrocknet und auch verschenkt.


    Gefehlt haben mir die "Einlegepilze" in 2013
    kaum Reizker ( waren sonst in Massen da ), Mohrenkopfmilchlinge und Pfifferlinge.


    Dank liebster Forumsmitglieder ( ich dank Euch herzlich ) erfreuen wir uns diesen "Winter" am Erbsenstreuling, Herbsttrompeten und nahezu täglich am Birkenporlingstee.


    Das was eingefroren in der TK liegt: nein es reizt nicht
    Ebenso die viele Samtfussrüblinge, welche man an den Bäumen entlang der Röslau findet.


    Seit ich hier im Forum bin hab ich etliche Arten dazugelernt und tatsächlich:


    Manche Pilze lassen wir inzwischen prinzipiell stehen und konzentrieren uns auf die wirklich aromatischen

    Montag ist Larissa Tag



    das hat ht. jemand auf Facebook gepostet. Grad eben, das läuft nebenbei zufällig hab ich es kapiert.
    Liegts an der Klimaerwärmung dass die so sind ??


    Schönen Abend und harmonische Träume wünsch ich Euch !

    Ich melde mich für die nächste/n Runde/n auch mal ab


    Konnte mich mit dem 9-er erst gestern mal näher beschäftigen
    und momentan sind während der Werktage andere Dinge am Plan.
    Ohne die erste Frage hätt ich wahrscheinlich nicht mal den Kopf frei gehabt im Buch zu suchen.


    Pablo, Du machst das superklasse :thumbup: Ich finde es sehr schwer aber im Team mit vereinten Denkanstössen lernt man dabei gewaltig viel dazu.


    Anna kann bestätigen dass ich hellseherische Fähigkeiten habe, so gesehen hab ich , ohne es selbst zu wissen, ja schon einen Ersthinweis gegeben 8| aber ich vermute, ausser Hans hat das niemand bewusst erkannt.
    Ich habe es gestern erst selbst bemerkt, sonst wäre das niemals vor der ersten Frage gekommen.

    Schönen guten Abend.
    ich sammle die zwar nicht, da fehlt mir/uns der Reiz schon immer.


    Neugierig wie ich bin: gerade auf Bild 2
    ist das nicht schon überständig oder an der Grenze dazu.


    Mir gefallen die ja, wenn sie "leuchten" und "Feuer bzw. Glut"
    ausstrahlen. Da hab ich paarmal schon überlegt.


    Aber die hier gezeigten ??
    Nur interessehalber: würde die jemand in die Pfanne haun ?

    Eike, wenn der Liebeskummer weg ist, dann wars wohl doch nicht so schlimm.
    Zufälligerweise war ich auch mal in dem Alter. Da bringen die Hormone des "Erwachsenwerdens" vieles durcheinander. Manchmal körperlich mit extrem schmerzenden Wachstumsschüben, manchmal seelisch mit ebensolchen verbundenen Schmerzen auf einer anderen Ebene.


    Glaubs mal den Älteren, das was man in Deinem Alter Liebe nennt, es ist schon da. Aber die Liebe, welche Mann und Frau verbindet, das ist was ganz Anderes.
    In der Jugend Schwärmerei, Neugier, Haben wollen.
    Gleich nach der Pubertät, zumindest bei Männern, da rutscht das Hirn und das Herz in die Körpermitte und irgendwann setzt dann mal eine ganz ganz andere Entwicklung ein. Da will man dann zwar auch die Freuden erleben, fängt aber an nachzudenken ob man sich bei der Gelegenheit auch eine Familie anschaffen könnte.


    Nutzlos brauchst Du Dir nicht vorkommen. Ich find das z.b. toll, was Du an Wissen über Pilze hast und ich wette, dass Du auch in anderen Bereichen was auf dem Kasten hast.

    Das mit dem Titel... mein Gott da hab ich was verwechselt.
    Das war auf den Teller bezogen den die Jungs von der Fussballelf, welche Hans so liebt, auf dem Foto von Hans präsentieren.


    Viel grüner... hmmm ? hinter den Ohren ???
    ich war jahrelang in einer Branche da gab es pro Farbe soviele Nuancen:


    Apfelgrün, Grasgrün, Moosgrün, British-Racing-Green , Dark-Forest-Green,
    Tannengrün, Kufsteiner-Inn-Grün usw.....


    Da ich eh nicht mehr weitersuchen kann ist mir jede Frage recht.

    :D tatsächlich vor paar Tagen kam mal: ...


    und nachdem ich erst gestern mal etwas Zeit zum Nachsehen hatte
    konnt ich das auch verstehen.


    Nach nem Datum möchte ich nicht fragen.


    Aber zur Absicherung wäre ja auch möglich:


    Kann der Pilz auch in Farbtönen der Farbe xxx erscheinen


    oder: ob die Lamellen so oder so am Stiel angeheftet sind


    Ich werde in dieser Runde keine Frage stellen und bin mit jeder von Euch einverstanden.

    Und glaub mir, ich weiß momentan wovon ich spreche!!! X/


    Dann wünsch ich auf jeden Fall dass der momentane Zustand sich schnell wieder verändert !


    Schön zu lesen, dass die Meinungen alle identisch sind :thumbup: denn mit Birne zudröhnen wirds nicht besser.
    Depressive Stimmungen werden dadurch sogar noch verstärkt und die Energie lahmgelegt.
    Ich mag sehr gerne Pinacolada, aber ohne o/ooo drinnen.
    Bei uns ist ne Fruchtkelterei in der Gegend, das Zeug schmeckt herrlich.


    Ich meine die Werbung war:
    Man sagt er habe magische Kräfte


    Glaube auch, es ist der einzige, der nach zuviel Essen tatsächlich dem Magen was Gutes tun kann... und da reicht ein kleiner.


    Das, was mich derzeit belastet, da wären die magischen Kräfte interessant gewesen.

    André, den Film und somit die Musik kenn ich nicht.


    Mario, das versteh ich auch nicht.


    Ich hatte ht. nen Pilz im Visier, auf einer Seite war der so beschrieben, im BLV ist der nicht drum hab ich im Parey gelesen. Da steht er aber anders beschrieben.


    Hab grad Tipp 2 verballert.


    Was haltet Ihr denn von der FRage nach einer bestimmten Farbe,
    welche vor allem im oberen Stielbereich lange vorhanden ist ??

    das schaut aber gut aus.
    falls du rezept gespeichert hast, bitte PN.



    ansonsten bräucht ich mal was um das neue "Sendeformat" auf SAT 1
    begreifen: Schwer verliebt heisst die Show.


    unglaublich was ich da grad alles gesehen habe.


    Schwer verdaulich. Hat jemand Fernet oder sowas ?

    Hallo Peter


    Bei den Pilzen halt ich mich raus.
    Die Biber mal zu sehen ist schon verdammt schwer.
    Am Inn, ca 1,5 km westlich Mühldorf ist auch ein Biberrevier.
    In der Kindheit sind wir da gerne rumgetrurnt und Anfang der 90-er
    wurden da Biber ausgewildert.


    Inzwischen wollens die wieder jagen, weil die angeblich enorme Schäden anrichten.
    Klaro gehen paar Bäume drauf aber im Vergleich zum jährlichen Windbruch
    ist das minimal und die Stämme verbleiben eh am Ufer, die nehmen für die Bauten ja fast nur die Zweige.


    Ich stell da mal 2 pics vom 3.4.10 ein,
    hoffentlich schaff ich es in diesem Leben mal wieder dorthin.

    Hallo Sabine und Holger,
    ich schätze jeden aktiven User hier so ein, dass die Berichte stimmen.
    Die Morchel hätte ich nicht stehen lassen, die wäre schon getrocknet
    im Glas.


    Obwohl bei uns seit Wochen kaum mal die Sonne rauskommt,
    die Weidenkätzchen treiben schon aus, so gesehen muss die Natur im Moment verrückt spielen.


    Danke fürs Mitnehmen :thumbup: