Hallo Ihr Lieben,
das ist schon ein schönes Rezept und bevor ich hier eine Lanze für das Original-Wiener-Saft-Goulasch breche, mal paar Tipps für Markus:
Paprika macht auch mir seit paar Jahren Beschwerden. Viele TV-Köche schälen den inzwischen, anscheinend ist es die Haut, welche den Darmtrakt belastet.
Noch ein Tipp: Birkenpoorlingtee trinken, seitdem vertrag ich wieder Linseneintopf , Gerichte mit Knoblauch etc.
Du kannst aber auch Rote Rübe recht gut verwenden, einfach mal probieren.
Gulasch, Pichelsteiner, Tom-Kha-Gai, sogar Kartoffelsalat, das sind alles Gerichte, da hat jede Familie, jedes Dorf, jede Region ein anderes Rezept.
Viele Jahre beruflich in Österreich bin ich ein Fan vom Wiener Saftgoulasch:
Fleisch aus der Rinderwade, Zwiebeln, Gewürze 2,5 - 3 Std Garzeit fertig.
Ja: ich mach da auch gerne mal getrocknete Pilze zusätzlich hin.
In der deutschen Gastronomie ist da meisst Paprika und Kartoffelstücke mit drinnen und das hat sich so auch hier eingebürgert.
Geht aber auch komplett OHNE, wer mag bekommt das Rezept via PN
und da passen getrocknete Stonies hervorragend mit rein.