Hier meine ersten Pilze mit der Bitte um Bestimmung. Diese wachsen zur Zeit (es hat schon gereift) massig bei uns im Kiefernwald, immer mehrere nebeneinander. Ich habe 3 Pilzbücher durchgeschaut, aber nichts passendes gefunden. Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig genug.
Danach hänge ich noch 2 weitere Bilder von unserem heutigen Waldspaziergagng dran (beide Gruppen auf vermodernden Baumstämmen, die roten waren winzige 3-4 cm groß ...)
Vielen Dank.
 
									
		Oranger Lamellenpilz im Kiefernwald
- juergenhold
- Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 3.317 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von juergenhold.
- 
			
- 
			
 Das fünfte Bild sieht mir nach dem Ziegelroten Schwefelkopf aus.
 Sind die ersten vier an Holz gewachsen?Nein, die Bilder täuschen, aber die ersten 4 sind am Waldboden, nicht auf auf Holz gewachsen. Danke für deine Hilfe. 
- 
			Hallo Jürgen! Bild 1-4 Gymnopilus penetrans (Geflecktblättriger Flämmling). Da war schon trotzdem Holziges im Boden, vermute ich mal stark. Bild 5 Hypholoma sublateritium (Ziegelroter Schwefelkopf); Bild 6 Mycena (Helmling), aber ob es M. galericulata (Rosablättriger Helmling) oder doch ein anderer ist, bin ich mir aufgrund des einen Bildes und der Angaben dazu nicht sicher. VG Ingo W 
- 
			vielen dank. werde morgen nochmals den wald besuchen, und mir den untergrund der flämmlinge nochmals genauer anschauen. 

 
		