Hilfe bei der Bestimmung

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.382 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gerd.

  • Hallöchen. Wir sind neu hier im Netz und benötigen jetzt Hilfe.


    Wir haben auf einem frisch abgemähten Maisfeld jeden Menge Pilze gefunden. Mittlerweile wissen wir, dass es keine Feldchampis sein können, nun sind wir uns aber nicht mehr sicher. Das ganze Feld ist davon voll.


    Die Pilze sind:
    jung - dick, weiss, wie ein Champi aber ohne Ring
    älter - langstielig, fest, unten knollig weiss, Hut gerissen, glänzend perlmuttartig
    Lamellen - weiss bis rosa, braun


    RIECHT WIE SPARGEL, mein Mann sagt wie Maggigewürz


    Ich hoffe ihr könnt uns helfen!!


    LG Melli & Gunni

  • Hallo Melli & Gunni!


    Euer Wesen scheint geprägt zu sein von unerschütterlichem Optimismus... :) !


    Also, mal so ganz ohne Bild und ohne die notwendigen Angaben zur Bildbestimmung würde ich persönlich auf den Weißen Ackerling (Agrocybe dura) tippen, dessen Lamellenfarben genau den Weg durchlaufen, wie ihr das geschildert habt. Auch die juvenile Form (halbkugelig) dürfte passen, allerdings scheint mir Euer Geruchserlebnis nicht so ganz passend: der Weiße Ackerling wird geruchsmäßig als schwach bis etwas mehlartig beschrieben... Dahingehend gäbe es dann ein paar andere Kandidaten, die sich meines Wissens aber nicht so gerne in ein abgeerntetes Maisfeld verpflanzen lassen :D!


    Könntet Ihr nicht ein paar Bilder nachreichen (mindestens von der Unterseite und der Oberseite und vielleicht bei der Gelegenheit gleich noch ein paar Merkmalsangaben liefern (Verfärbungen, fransig, schmierig etc., etc...?


    Vielleicht habt ihr auch Glück und jemand hat ein "Aha-Erlebnis", aber selbst dann wird eine sichere Bestimmung ohne Bilder nicht möglich sein!


    Viele Grüße,


    Fredy


    Nachtrag: Der Vorschlag von Sepp würde sogar den doch schon herbstlichen Erscheinungstermin und die knollige Basis berücksichtigen.
    Wahrscheinlich ist mein Ackerling somit "weg vom Fenster"... :D

    Pilzliebe geht durch das Objektiv und nicht durch den Magen!

    Einmal editiert, zuletzt von Fredy ()

  • Hallo Fredy,



    Nachtrag: Der Vorschlag von Sepp würde sogar den doch schon herbstlichen Erscheinungstermin und die knollige Basis berücksichtigen.
    Wahrscheinlich ist mein Ackerling somit "weg vom Fenster"... :D


    - Ja, genau so ist es:


    ---> Dein "Ackeling" ist kein "Herbstpilz", ist erheblich kleiner und kommt nicht auf abgeernteten Äcker (z.B. Getreide, Mais) vor.


    ---> Außer Sepp's Vorschlag (diese Art findet man derzeit häufig) fällt mir nicht einmal eine "eher unwahrscheinliche" Alternative ein.


    Grüße
    Gerd