Hallo zusammen,
geknipst am 27. September während einer Wanderung im Pfälzerwald:
Bild 1: Der Pilz von oben mit spitzen braunen Velumresten auf dem hellen Hut
Bild 2: Der Pilz von unten offenbart weiße eng- und freistehende Lamellen
Die Stielbasis ist knollig und - wenn es kein Dreck ist - braunwarzig.
Eingehendere Untersuchungen habe ich an dem schönen Pilz nicht vorgenommen.
Den Pilz kenne ich bisher nicht, vermute aber, dass es der Spitzschuppige Schirmling Echinoderma asperum oder Lepiota aspera sein könnte.
Gibt es Bestätigung oder andere Vorschläge?
Vielen Dank für's Drüberschauen!
Viele Grüße
Reinhard
