Ascomycet auf Kalk - Octospora coccinea

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 275 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PBR.

  • Liebe Pilzfreunde,


    ich wildere im Bereich der nicht-lichenisierten Ascomyceten und möchte euch um Rat fragen.


    Der Fund stammt aus einem Kalksteinbruch (ca. 100m üNN, Niedersachsen) an periodisch überschwemmter Stellte. Zwischen (aber soweit ich sehen konnte nicht auf) Kleinmoosen wachsen flach aufsitzende bzw. in das Substrat eingesenkte gelbe Scheiben mit einem Durchmesser von bis zu 1mm.


    Die Fruchtkörper waren jeweils sehr weich, ich konnte sie einfach mit der Präpariernadel auseinanderschieben.

    Sporen elipsoid, (26,4) 27,1-30,7 (30,8) µm x (7,3) 7,4-8,4 (8,9) µm; Ratio: (3,3) 3,3-3,8 (3,9) n=20. Überwiegend mit 2 großen und 2 mittleren sowie weiteren feinen Öltröpfchen.

    Asci hemiamyloid um die 120-140 x 20 µm.


    Beim Schlüsseln habe ich einmal den Schlüssel des Ascomycetenprojekt verwendet, dabei bin ich nicht weiter gekommen. Zum anderen mit PDS1 und Cryptogamia helvetica 23, in letzterem bin ich zu Cupulina monticola gekommen, das passt aber nicht (Sporen mit feinen Öltröpfchen). Cupulina schien mir jetzt aber auch nicht so weit weg, es gibt aber nur 2 beschriebene Arten von denen beide nicht auf den Fund passen.


    Habt ihr Vorschläge wie ich hier weiter machen könnte?

    vielen Dank

    Peter




    Bilder

    (1) Kleine gelbe FK zwischen Moosen in feinem kalkigem Substrat


    (2) Detail FK


    (3) Ap. Querschnitt in Wasser


    (4) Paraphysen kopfig


    (5) P. in der unteren Hälfte mit Septen


    (6) Sporen


    (7) Ascus Detail


    (8) IKI rote Asci.

  • Hallo Karl,


    danke für den Tipp. Das sieht sehr passend aus. Ich werde noch einmal nachsehen ob ich eine Assoziation mit dem Moos finden kann, evtl ein bisschen zu den Rhizoiden vorgraben.

    Und dann muss ich noch rausfinden wie ich zu der Bestimmung komme.


    Viele Grüße

    Peter

  • PBR

    Hat den Titel des Themas von „Ascomycet auf Kalk“ zu „Ascomycet auf Kalk - Octospora coccinea“ geändert.