Kurzausflug im Hamburger Westen 1

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 179 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von StefanHH.

  • Liebe Pilzgemeinde,


    heute habe ich einen einstündigen kurzen Ausflug gemacht, hier im Westen von Hamburg. Dabei habe ich 4 kleine Hügelchen vor dem Botanischen Garten abgesucht; ein Areal von vielleicht 100mal 50 Metern.

    Hier meine Funde. Teils habe ich es gewagt, eine Bestimmung zu versuchen, teils könnte ich Hilfe gebrauchen.


    Cortinarius decipiens - Schwarzgebuckelter Wasserkopf


    Hebeloma longicaudem - Langstieliger Fälbling




    Zweimal Inocybe mit spermatischem Geruch


    Nummer 1


    Nummer 2



    Ein schöner Steinpilz stand auch plötzlich da.



    Den zweiten Teil muss ich noch bearbeiten; dann sind Täublinge (Russula) und Ritterlinge (Tricholoma) dran.


    LG Stefan

  • Guten Abend,


    beim ersten Inocybe bin ich nun bei - nitidiuscula Früher Risspilz gelandet. Leider hab ich die Knolle nicht gut erwischt.


    Der zweite gibt mir Rätsel auf.

    Habt ihr Ideen?


    LG Stefan

  • Hallo Stefan,


    die Pilze der Schweiz sind in vielerlei Hinsicht hoffnungslos veraltet. Damit kann man keine seriöse Bestimmung betreiben. Außerdem braucht es für Hebeloma-Bestimmung immer auch Mikrodaten: Sporenmaße, Dextrinoidität, Zystidenform und -größe, teilweise auch die Anzahl der Lamellen...


    Björn

  • Lieber Björn,


    mag sein. Mir geht es im Forum darum, dass man sich austauscht und etwas mitrecherchiert und manchmal auch nur miträt.

    Das mag nicht eindeutig zur genauen Bestimmung führen, aber das ist es, was mir Spaß macht. Der Weg ist das Ziel!


    Diesen Spaß an der Beschäftigung und am Austausch hier würde ich gern erhalten. Wem es ähnlich geht, der kann ja mitmachen und wir alle erfreuen uns am Austausch.


    Wenn man das Ziel hat, wissenschaftlich genau zu arbeiten und zu einer exakten Bestimmung der Art zu kommen und wem das Spaß macht, der oder die kann das im Forum ja auch tun.


    Das ist ja das Schöne an diesem Forum: Anfänger, Pilzsammler, etwas erfahrene Hobby-Pilzler bis hin zu echten Profis haben hier die Gelegenheit, sich in ihrem jeweiligen Bereich in bestimmten Rubriken, auf ihre Weise, wie es ihnen am meisten Spaß macht, auszutauschen.


    LG Stefan