Könnte das der „Graue Nitrathelmling“ sein?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 157 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von boccaccio.

  • Ich hatte die beiden kürzlich im Unterholz entdeckt und als Mycena identifiziert, aber bei der Art M. leptocephala war ich mir nicht ganz sicher:


    1280px-2025-10-08_D500-0895_Achim-Lammerts_Mycena-spec.jpg


    Standort Mischwald; ich habe sie unversehrt gelassen, daher keine Geruchs- oder Geschmacksprobe verfügbar.


    Was meinen die Fachleute? Vielen Dank für Eure Hilfe!

    LG/A

  • Vielen Dank! Ich hätte vom Aussehen her noch auf M. Abramsii getippt, aber der wächst ja nur im Frühjahr. Der M. Galopus käme wohl auch in Frage vom Hut her, aber der Stiel ist da wohl nicht so filzig.

    Inzwischen habe ich mir angewöhnt, sie doch mitzunehmen, um daheim vielleicht noch bessere Aufnahmen zu machen.

  • Hallo Syntaxys,


    Pilze sind Mikroorganismen, daß man einen Pilz also makroskopisch nur anhand eines Fotos bestimmen kann, ist die große Ausnahme. In den meisten Fällen muß man Funde mikroskopisch untersuchen.


    Björn