Hallo,
ich habe heute in einem Wald zwischen Berlin und Potsdam Milchlinge gesehen, die ich gerne bestimmen würde.
Sie standen im Moos zwischen Kiefern. Es gab in der Nähe auch eine kleine Buche und ein paar kleine Birken, aber diese Laubbäume sind ziemlich klein (3m hoch?) und dünn. Auf einem meiner Fotos sehe ich auch einen Eichensämling, ich kann mich aber nicht daran erinnern, in der Nähe der Milchlinge eine Eiche gesehen zu haben.
Bei Verletzung trat eine weisse Milch aus, die schnell hellgelb wurde.
Geruch konnte ich nichts auffälliges feststellen, wenn überhaupt, dann ein leicht pilziger Geruch, angenehm. Hatte aber vorher diverse andere Pilze angefasst, und ausserdem frage ich mich hin und wieder, ob mein Geruchssinn vielleicht etwas eingeschränkt ist.
Geschmack habe ich nicht getestet.
Die Optik hatte mich zuerst an Edelreizker erinnert. Doch die unbekannten Milchlinge haben keine orangefarbene Milch und auch keinerlei Grübchen am Stiel.
Auch Birkenmilchling kommt nicht infrage, die kenne ich ich von einer anderen Stelle. Die unbekannten Milchlinge hier haben keinen zottigen Rand, und alle die ich gesehen habe, hatten schon eine deutlich trichterförmige Form angenommen, habe keinen mit eingerolltem Rand gefunden.