Zinnoberrote Tramete?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 113 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Austernseitling.

  • Hallo zusammen,


    vor ein paar Tagen fiel mir bei einer kleinen Wanderung in meiner Gegend am Wegesrand ein kleiner recht farbiger Baumpilz an Birke auf.

    Mir war sofort klar, dass ich einen solchen Pilz bisher noch nicht gefunden hatte.

    Ich lasse einfach mal die Fotos sprechen und meine, die Zinnoberrote Tramete Pycnoporus cinnabarinusgefunden zu haben.


    Bild 1: Die FK waren ca. 4 - 5 cm breit


    Bild 2: Leider unscharf geworden, aber man kann gut die Färbung der Unterseite erkennen


    Kann ich den Pilz mit besagtem Namen eintüten oder gibt es Bedenken und andere Vorschläge?

    Vielen Dank im Voraus für's Drüberschauen!


    Viele Grüße

    Reinhard

  • Hallo Reinhard,



    also eine Zinnobertramete sehe ich auf der Vordeseite Deines Fundes eher nicht.


    Mir fällt eher ein Fenchelporling ein. Wie roch er denn?

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hallo Bläuling und Andreas,


    ich hab leider mal wieder alles mir eigentlich Bekannte außer Acht gelassen und weder daran gerochen noch mir gemerkt, wie denn die Konsistenz war.

    Ich habe mich einfach nur über den schönen farbigen Pilz gefreut, den ich so noch nicht gesehen hatte, nach dem Motto "der wird ja einfach in den Pilzbüchern zu finden sein".

    Mal schauen, ob sich noch jemand zu dem Pilz äußert.

    Der Fenchelporling soll nach meiner Literatur an Fichten oder Kiefern wachsen. Daher würde ich den ausschließen wollen.


    Liebe Grüße

    Reinhard

  • Der Fenchelporling soll nach meiner Literatur an Fichten oder Kiefern wachsen. Daher würde ich den ausschließen wollen.

    Wenn der Fenchelporling etwa so ausschaut wie der Pilz auf deinen Bildern, ist er v.a. deutlich grösser wie was du uns beschreibst!


    Schon gut, geht mir genau gleich: Wenn einen plötzlich was anspringt, vergisst man das "ganze Programm" gern mal:-)