Perser und ein paar Herbstbegleiter

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 307 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Liebe Interessierte


    Vor Kurzem durfte ich wieder einmal ein PERSER in Form dieser mir bis anhin unbekannten Schwefelfüssigen Faserlinge/ Psathyrella cotonea

    entdecken:



    Dazu möchte ich gleich noch zwei drei weitere Begleiter auf meinen letzten Touren im aktuell schönen bunt gefärbten Herbstwald zeigen:

    Zwei weitere Ritterlinge sind dazu gestossen:


    Seifenritterlinge /T. saponaceum var. ardosiacum



    Lästiger Ritterling / T. inamoeum



    Cortinarien kommen auch die ersten


    Erdigriechender Schleimkopf/ C. variicolor



    Buchenklumpfuss/ C. anserinus



    Bittester Schleimkopf/ C. infractus



    Rotschuppiger Raukopf/ C. bolaris



    Blutroter Hautkopf/ C. sanguineus



    Weitere Herbstbegleiter:


    Kupferroter Gelbfuss / Chroogomphus rutilus



    Kuhmaul / Gomphidius glutinosus



    Mönchskopf/ Clitocybe geotrapa



    Abgestutze Herkuleskeule/ Clavariadelphus truncatus



    Natterstieliger Schneckling / Hygrophorus olivaceoalbus



    Purpurfilziger Holzritterling / Tricholomopsis rutilans



    Habichtspilz / Sarcodon imbricatus



    Riesenträuschling / Stropharia rugosoannulata



    Nie fehlen aktuell natürlich überall die Fliegenpilze /Amanita muscaria



    und Schopftintlinge / Coprinus comatus



    Gefreut habe ich mich auch über einen neuen Fundort des für mich als Speisepilz sehr geschätzten


    Würzigen Tellerling/ Rhodocybe gemina



    und auch immer willkommen und immer noch ab und an zu finden natürlich auch die
    Pfifferlinge, hier der bei uns häufigere Amethystschuppige/ Cantharellus amethysteus:




    Danke fürs Mitkommen und allen einen frohen Sonntag ☀️
    Corinne

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Tolle Fundstrecke, Corinne! Danke fürs Teilen!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!